• Ausflugsziele und Urlaubsorte in Franken: Das sind unsere Geheimtipps
  • Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Altmühltal, das sind die besten Ziele
  • So feiern die Franken das Osterfest - Traditionen, Bräuche und Veranstaltungen

Ob romantischer Pärchentrip, Familienausflug, Wellness oder Solo-Tour, in Franken gibt es viele Angebote an Kurzausflügen. Von uns erfahrt ihr fünf Geheimtipps, wo es über die Osterfeiertage für euch hingehen könnte. 

So feiert Franken Ostern und wo ihr in diesem Jahr Urlaub machen solltet

Egal ob mit dem Camper, im Hotel oder einer Ferienwohnung, der ideale Urlaub in Franken sieht für viele anders aus. Das beginnt meistens schon mit der Planung, was in dem Urlaub alles gemacht werden soll. Durch die vielfältige Natur und die zahlreichen Angebote in Franken sollte jedoch für jeden was dabei sein. Was ihr an den Ostertagen alles machen könnt und welche Traditionen euch erwarten, haben wir für euch zusammengefasst.

In vielen der fränkischen Regionen, Gemeinden und Städten gibt es eigene Ostertraditionen und Bräuche. Von Ostereiersuche im Wald über Wettrennen bis hin zu Weltrekorden im Brunnenschmücken wird in Franken alles geboten. Darunter sind aber auch einige Traditionen, die im Großteil Frankens ähnlich gefeiert werden.

Zu den festen Bräuchen und Traditionen gehört beispielsweise, dass am Gründonnerstag etwas Grünes und am Karfreitag Fisch gegessen wird. Auch das Bemalen von Ostereiern und die Suche nach den versteckten Eiern und Süßigkeiten ist in vielen Orten ein fester Bestandteil des Osterfests. Was die einzelnen Regionen euch über die Osterfeiertage sonst noch bieten, erfahrt ihr im Folgenden.

Osterurlaub im Fichtelgebirge: Geschmückte Osterbrunnen und das Osterhasendorf Silberbach 

Das Fichtelgebirge ist vor allem als Sportgebiet zum Radfahren und Wandern bekannt, wobei es auch im Winter einige Skifahrer in die fränkische Region zieht. Dabei hat die Region mit ihren zahlreichen kleinen Orten auch einiges an Kultur zu bieten. Ob die Porzellanstadt-Selb mit ihren alten Fabriken oder die Stadt Schwarzenbach an der Saale mit dem einzigen Comic-Museum in Deutschland.  

Hotels im Fichtelgebirge auf Booking.com ansehen

Das kleine Dorf Silberbach im Landkreis Konradsreuth verwandelt sich jährlich zum Osterfest in ein Osterhasendorf. Entlang der gesamten Hauptstraße sind über die Feiertage zahlreiche Strohhasen und Osterdekorationen zu entdecken. Die Hasen werden von den Dorfbewohnern selbst gebastelt und sind mal als Feuerwehrleute oder Lehrkräfte verkleidet. Diese Events im Fichtelgebirge könnt ihr zur Osterzeit ebenfalls besuchen:

  • Osterbrunch im Zboros in Wunsiedel am 31. März ab 9:00 Uhr
  • Ostern im Wildpark in Mehlmeisel am 31. März und 1. April ab 13:00 Uhr
  • Ostereiersuche im Bauernhofmuseum in Zell i. Fichtelgebirge am 1. April um 14:00 Uhr

Urlaub im Frankenwald: Das könnt ihr über die Osterfeiertage erleben 

Ähnlich wie das Fichtelgebirge bietet auch der Frankenwald viele Wanderwege und Fahrradstrecke für Spritztouren an. In dem Naturpark Frankenwald gibt es sowohl in der Natur als auch im Tierreich viel zu entdecken. Die abwechslungsreiche Landschaft ist dabei ein großes Highlight für viele Touristen. Auch kulinarisch bietet der Frankenwald einige Delikatessen – zu Ostern gibt es beispielsweise das traditionelle Frankenwälder Zicklein. 

Hotels im Frankenwald auf Booking.com ansehen

Mit seiner über 100-jährigen Geschichte gibt es im Frankenwald mit dem Eierwalchen einer der ältesten Osterbräuche Deutschlands. Dabei geht es darum, am Ostersamstag, die bunten Ostereier einen Hang um die Wette hinunterkullern zu lassen. Das Event begeistert dabei Einheimische und Urlauber in der Region gleichermaßen.  

  • Ostereiersuche auf der Plassenburg in Kulmbach am 1. April ab 14:30 Uhr

Die Fränkische Schweiz ein Wunder der Natur: Burgruinen, Berge und Bier und Bäume 

Mehr als 15 Burgen, Schlössern und Ruinen, könnt ihr während eures Urlaubs in der Fränkischen Schweiz besichtigen. Dazu kommen zahlreiche Höhlen, Gewässer, Berge und Felsenformationen, welche die Region zu einem einzigartigen Urlaubsgebiet machen. Ob Wellness-, Wander- oder Kultururlaub kommen so alle Touristen auf ihre Kosten. 

Hotels in der Fränkischen Schweiz auf Booking.com ansehen

Ein großes Highlight zur Osterzeit sind die zahlreichen Osterbrunnen, die in der Region besichtigt werden können. Die Tradition des Osterbrunnenschmückens geht dabei über hundert Jahre zurück und erfreut sich seit den 1980er Jahren eine besondere Aufmerksamkeit. Der Osterbrunnen in Bieberbach (Egloffstein) ist vor einigen Jahren in das Guinness-Buch der Weltrekorde als "größter Osterbrunnen der Welt" aufgenommen worden. Diese Events in der Fränkischen Schweiz könnt ihr zur Osterzeit ebenfalls besuchen:

  • Oster-Rallye im Wildpark Hundshaupten in Egloffstein am 31. März ab 09:00 Uhr
  • Festliche Musik zum Osterfest in Wernsdorf am 31. März um 16:00 Uhr
  • Ostermarkt in Heiligenstadt am 2. April um 10:30 Uhr 

Die Osterzeit am Strom der Altmühl: Das Altmühltal lädt euch zur Entdeckertour ein 

Das Altmühltal liegt im Süden Frankens und erstreckt sich über eine Strecke von etwa 2960 Quadratkilometern. Die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft ist geprägt von der Südlichen Frankenalb und weist zahlreiche Höhlen, Wiesen und Felsenformationen auf. Neben klassischen Wanderungen und Radtouren bietet das Tal auch einige Kletterangebote und alte Steinbrüche, in denen nach Fossilien gesucht werden kann. 

Hotels im Altmühltal auf Booking.com ansehen

Mit zahlreichen Osterandachten und kirchlichen Veranstaltungen feiert das Altmühltal die Osterzeit. Hinzu kommen zahlreiche Oster-Aktionen für Kinder und Familien wie Ostermärkte oder Museums-Aktionen. Zum Beginn der Osterzeit beginnt meistens auch das langsame Erwachen der Natur, weshalb ihr euch während der Osterzeit auf grüne Wiesen und eine warme Frühlingssonne einstellen könnt. 

  • Osterbrunnenschmücken in Pleinfeld am 31. März um 11:00 Uhr
  • Römerführung zu Ostern im Burgstallwald in Gunzenhausen am 31. März um  10:30 Uhr
  • Ostermarkt im Hotel Dirsch in Titting am 31. März ab 11:00 Uhr
  • Osterbrunnenfest in Oettingen in Bayern am 1. April (ohne Uhrzeit)
  • Ostermarkt und verkaufsoffene Geschäfte in Treuchtlingen am 1. April ab 11:00 Uhr
  • Osterhasenfangen in Dietfurt an der Altmühl am 1. April um 14:00 Uhr

Osterurlaub im märchenhaften Spessart-Mainland: Thermen, Wandern und Weinverkostungen 

In den Regionen rund um das Spessart-Mainland gibt es zahlreiche Spuren alter Legenden und der Märchen der Brüder Grimm. Bereits bei einer Wanderung durch die romantische Landschaft mit ihren zahlreichen Bächen, Hügeln und natürlichen Vielfalt fühlen sich viele der Touristen wie in einem Märchenland. Zusätzlich zu den vielen Sportaktivitäten bietet das Spessart-Mainland eine Menge an Genüssen und erlesenen Weinen zu entdecken.  

Hotels im Spessart-Mainland auf Booking.com ansehen

Ein großes Highlight während der Osterzeit ist die Karfreitagsprozession in Lohr am Main, bei der zahlreiche Gläubige zusammenkommen und die über 300 Jahre alte Tradition wahren. So lief die Prozession in diesem Jahr ab.

Während das Spessart-Mainland neben der Karfreitagsprozession, den Osterbrunnen und Osterkronen keine weiteren großen Ostertraditionen hat, empfiehlt sich ein Ausflug über die Osterfeiertage dennoch sehr. Entlang der vielen Wander- und Radwege könnt ihr immer wieder geschmückte Dörfer mit Osterdekorationen finden.

Mehr Themen rund um Ostern:

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.