- Bunt geschmückte Osterbrunnen in den fränkischen Städten
- Ausflugstipps: Viele Konzerte und Märkte in der Osterzeit
- Frühling in der Luft und Oster-Leckereien im Magen - Das ist Ostern in Franken
Ostern steht bevor und passend dazu locken die fränkischen Städte und Orte mit festlicher Dekoration, musikalischen Events und traditionsreichen Feierlichkeiten. Ebenfalls willkommene Gelegenheiten für Frühlingsausflüge in Franken: Vielerorts finden auch Ostermärkte statt. Wir haben uns von der Oster-Tipps des fränkischen Tourismusverbandes inspirieren lassen und zeigen dir, was du in Franken in der Osterzeit alles erwarten kannst. Wenn du wissen willst, warum Brunnen überhaupt zu Ostern geschmückt werden, findest du hier Informationen zu den Ursprüngen des Brauchs.
Ostern in Ansbach
Die ersten Blüten und das zarte Blühen des Frühlingserwachens lassen sich in Ansbach besonders gut im Hofgarten bestaunen. Diese Gartenanlage gilt als eine der schönsten in Bayern.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Zusätzlich lohnt sich ein Besuch des Kunsthandwerkermarktes in der Gotischen Halle im Stadthaus. Dort finden die Besucher und Besucherinnen zahlreiche Dekorationsartikel passend zu Ostern sowie diverses Handgemachtes und leckere regionale Produkte.
Kunsthandwerkermarkt:
- Wann: 4. bis 21. April 2025, Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr
- Wo: Johann-Sebastian-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach
Ostern in Bamberg
Die österlich geschmückten Brunnen verwandeln Bamberg in ein feierliches und buntes Farbenspektakel. Außerdem findet man in Bamberg den ältesten vollständig erhaltenen Kreuzweg Deutschlands.
Dort und an weiteren Stellen der Stadt sind sogenannte Passionskrippen aufgebaut, die während der Osterzeit an das Leiden Jesu erinnern.
Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Ostern in Bayreuth
Geschmückte Osterbrunnen und leckere Köstlichkeiten der Region gibt es auch im oberfränkischen Bayreuth zur Osterzeit.
Lego-Vogelnest als Osterdekoration auf Amazon ansehenDarüber hinaus findet dem Anlass passend auch das "Bayreuther Osterfestival" statt. Dabei sorgt die "Internationale Junge Orchesterakademie" für musikalische Gestaltung von Klassik bis Jazz. Bei den einzelnen Konzerten werden zudem Spenden gesammelt.
Das Festival findet zwischen dem 29. April und dem 1. Mai 2024 in verschiedenen Räumlichkeiten statt. Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Ostern in Dinkelsbühl
Das mittelfränkische Dinkelsbühl überzeugt auch unabhängig von der festlichen Osterdekoration schon mit der beeindruckenden Altstadt, die als eine der schönsten ihrer Art gilt. In der Zeit vor Ostern lockt der traditionelle Ostermarkt zum Flanieren. Unter den präsentierten Waren finden sich dabei auch zahlreiche regionale Köstlichkeiten, wie Eier und Eierlikör. Ein besonderes Highlight ist außerdem das Osterkonzert der Dinkelsbühler Knabenkapelle.
Ostermarkt:
- Wann: 5. und 6. April 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr
- Wo: vor und in der Schranne am Weinmarkt
- weitere Informationen
Osterkonzert:
- Wann: 20. April 2025 um 11.15 Uhr
- Wo: Weinmarkt
- weitere Informationen
Ostern in Forchheim
Zusätzlich zu den bunten und prächtig verzierten Osterbrunnen gibt es in Forchheim an Ostern die Möglichkeit, die Passionskrippenausstellungen in der Marienkapelle an der Kaiserpfalz und in der Pfarrkirche St. Martin zu bestaunen.
In rund 200 Orten der Fränkischen Schweiz sind ab der Karwoche bis etwa zwei Wochen nach Ostersonntag Brunnen mit tausenden buntbemalten Eierschalen, Blumen, Kränzen und Girlanden geschmückt.
Mehr zu den Osterboten im Kreis Forchheim findest du in unserem separaten Artikel.
Ostern in Kulmbach
Prächtige Osterbrunnen schmücken Kulmbach rund um die Osterzeit und sorgen für ein eindrucksvolles österliches Ambiente unter der Plassenburg.
Osterdekoration zum Bemalen auf Amazon ansehenAuf dieser findet am Ostermontag eine große Ostereiersuche für Kinder statt. Hier gibt es weitere Informationen. Azuußerdem besuchen am 21. April 2025 die Osterhasen die Kinder in der Hahnsreuth. Es folgt eine Ostereiersuche im Kulmbacher Kessel - zu der seit Jahrzehnten bestehenden Tradition kommen jedes Jahr mehrere hundert kleine und große Osterhasenfans.
Ostern in Nürnberg
Auch in Nürnberg veranstalten einige Museen ein spezielles Osterprogramm, wie beispielsweise eine Ostereiersuche im DB-Museum am Ostermontag um 11 Uhr oder die Oster-Highlights des Kindermuseums. Auf dem Hauptmarkt findet der Ostermarkt statt, der auch "Häferlesmarkt" genannt wird. Über 100 Händler und Händlerinnen stellen hier ihre Produkte und Werke vor und laden so zum Stöbern ein.
Entdecke jetzt die schönsten Frühlingsblumen auf Blume 2000Zusätzlich startet auch das "Nürnberger Frühlingfest", wo zahlreiche Schausteller und ihre Fahrgeschäfte die Besucher mit ordentlich Adrenalin versorgen.
- Ostermarkt: 4. bis 21. April 2025, Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr, Sonntag und Ostermontag von 10 bis 19 Uhr, Karfreitag geschlossen
- Frühlingsfest: 19. April bis 4. Mai 2025
Ostern in Rothenburg ob der Tauber
Zu Ostern lockt gar eine ganze Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Rothenburger Frühlingserwachen", die Besucher und Besucherinnen in das romantische Städtchen. Bewegungsfreudige können sich am Ostersonntag der Wanderung zum Osterfeuer anschließen.
Folge hier unseren neuen Instagram Kanal "Franken erleben"Zusätzlich bietet das Rothenburg Museum einige Veranstaltungen an und wer sich die kunstvoll geschmückten Brunnen ansehen möchte, der kann sich einer Führung anschließen. Für österliche Köstlichkeiten kann man zum Beispiel bei Allegra Schokolade seinen eigenen Osterhasen aus Schokolade gießen und in der Bar Mucho Amor frühlingshafte Cocktails mixen.
- Osterfeuer-Wanderung: am 9. April um 20 Uhr (Treffpunkt: Marktplatz)
- Veranstaltungen des Rothenburg Museums
- Rothenburger Frühlingsfest: 26. und 27. April 2025
- Details zu den weiteren Veranstaltungen findest du hier
Ostern in Schweinfurt
In Schweinfurt steht zu Ostern alles im Zeichen des Films, denn die traditionell stattfindenden Kurzfilmtage warten mit über 70 Filmen auf die Besucher und Besucherinnen. Dabei werden verschiedene Genres und unterschiedliche Produktionsländern geboten. Dieses Jahr finden die "Schweinfurter Kurzfilmtage" bereits zum 25. Mal statt und sind daher vier Tage lang.
Zusätzlich findet am Ostersonntag im Wildpark an den Eichen die traditionelle Ostereiersuche statt, wo die Kleinen eingeladen sind, Süßigkeiten und Ostereier zu suchen. Unterstützt wird das eifrige Treiben musikalisch und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Darüber hinaus bieten die Museen in Schweinfurt ein besonderes Angebot zu Ostern: Oster-Kunst-Workshops für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Kurzfilmtage:
- Wann: 17. bis 19. April 2025
- Wo: KuK (Kino und Kneipe) in der Ignaz-Schön-Straße 32, 97421 Schweinfurt
- alle weiteren Informationen zu Preisen und Programm findest du hier
Ostereiersuche:
- Wann: 20. April 2025, ab 12.30 Uhr (die Ostereiersuche beginnt um 15 Uhr)
- Wo: Wildpark an den Eichen, Albin-Kitzinger-Straße, 97422 Schweinfurt
- weitere Informationen
Ostern in Würzburg
In Würzburg findet der traditionsreiche Markt "Ostern im Schloss" statt. Künstler und Künstlerinnen präsentieren hier ihre Werke, die von kunstvoll gestalteten Eiern über handgenähte Textilien bis zu Makramee-Produkten reichen. In der Stadt können außerdem prachtvoll geschmückte Osterbrunnen bewundert werden.
Ostern im Schloss:
- Wann: 20. April und 21. April 2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr
- Wo: auf der Steinburg in Schlossgewölbe, Schlossbar und im Refugium
- weitere Informationen findest du hier
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.