Wenn der 1. FC Nürnberg am Samstag, 3. August, gegen den Karlsruher SC (das Spiel live im TV und Stream) wieder in die 2. Fußball-Bundesliga startet, dann wird die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose noch nicht ganz komplett sein. Allerdings könnte sich an diesem Tag, oder an diesem Wochenende eine weitere Personalie entscheiden.
Die FCN-Bosse hoffen weiter auf den Transfer von Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt. ABER: Der das Abwehr-Talent hat im USA-Trainingslager der Hessen durchaus überzeugt - ist Collins jetzt zu gut für den Club? Laut Bild-Informationen wird sich nach der Rückkehr aus Amerika, am Samstag seine Zukunft entscheiden.
Die Chancen für den FCN? Collins doch zu wichtig für Frankfurt?
Dem Bild-Bericht nach sind die Verhandlungen zwischen dem FCN und Frankfurt schon sehr weit fortgeschritten. Doch was machen die starken Trainingsleistungen JETZT mit den Plänen der Eintracht-Verantwortlichen? Wie unter anderem die Frankfurter Rundschau berichtet, macht Collins der Eintracht die Entscheidung schwer.
Bleibt es bei der schnellen Lösung für den jungen Profi? Auch Eintracht-Sportdirektor Timmo Hardung, der zuletzt sehr offen war für eine Leihe, wird ins Grübeln kommen. Die Personalsituation der Hessen sorgt für eine bessere Ausgangslage für Collins. Im Kader-Ranking scheint er derzeit weiter nach oben zu rutschen.
FCN und die Transfergerüchte im Sommer – alle News im Blick
DENN: Robin Koch und Willian Pacho sind nach Europameisterschaft und der Copa América erst seit dem Wochenende wieder dabei. Nach einer Sehnenverletzung im hinteren Oberschenkel soll Aurèle Amenda noch etwas mehr Zeit brauchen. Außerdem, so heißt es, könnte Trainer Dino Toppmöller den Brasilianer Tuta auch als Option für die Sechs in Betracht ziehen. Damit steigen für Nnamdi Collins die Chancen – für den 1. FC Nürnberg eher nicht!
Wettkampfhärte beim Club holen – Transfer-Hoffnung bei Collins für den FCN
Die Club-Hoffnung für den Transfer: Schafft es das Abwehr-Talent tatsächlich, sich für bis zu 15 Einsätze bei Eintracht Frankfurt zu empfehlen? Kommt Collins zu ausreichend Spielpraxis in der Bundesliga?
Für die Entwicklung könnte auch trotz aktuellem Höhenflugs in der Vorbereitung ein Wechsel zum FCN Sinn ergeben. Hier könnte sich der 20-Jährige in der 2. Liga Wettkampfhärte holen und unter Trainer Klose den nächsten Schritt machen.
Mit Club-Neuzugang Robin Knoche hätte Nnamdi Collins zudem einen Profi mit Bundesligaerfahrung an seiner Seite. Weitere FCN-Vorteile für einen Collins-Transfer: Club-Boss Joti Chatzialexiou kennt ihn noch aus der Zeit bei der U15-Nationalmannschaft und Miroslav Klose hatte den Innenverteidiger bereits in seiner Zeit beim FC Bayern München (U17-Coach 2018 bis 2020 und Co-Trainer 2020 bis 2021) auf dem Zettel.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.