Der 1. FC Nürnberg hat im Sommer einen großen Umbruch im Kader vorgenommen. Mit Neu-Trainer Miroslav Klose wollen die Franken ein neues, verändertes Kapitel in der 2. Liga schreiben. Noch scheint das Team aber nicht komplett. Beim Auftakt am Samstag um 13 Uhr beim Karlsruher SC dürften noch Neuzugänge fehlen. Die Transfergerüchte um den FCN gehen also zunächst weiter.

 Gegen den KSC gibt es auswärts im BBBank Wildpark gleich einen echten Härtetest – und hier gibt’s das Spiel live im TV und Stream, sowie die Zusammenfassung in Free-TV.

FCN gegen den Karlsruher SC am Samstag live im TV und Stream

Der Pay-TV-Sender Sky überträgt auch in dieser Saison alle 306 Spiele der 2. Bundesliga live im TV und im Livestream. Parallel laufende Partien zeigt Sky zusätzlich in der Spieltags-Konferenz. Dazu kommen dann noch Vor- und Nachberichterstattung mit Interviews, Hintergrundberichten und Expertenanalysen. Das Spiel des FCN gegen KSC wird daher nicht im Free-TV zu sehen sein für die Fans. Sky überträgt das Spiel live im TV und Livestream. Die Daten zur Übertragung:

  • Anpfiff bei FCN gegen den KSC ist um 13.30 Uhr
  • Das Einzelspiel ist über Sky Sport Bundesliga 2 zu sehen
  • Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz)
  • Kommentiert wird das Spiel des 1. FC Nürnberg gegen den Karlsruher SC von Joachim Hebel

Bereits ab 12.30 Uhr startet der Sender die Sonntags-Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 mit zahlreichen Vorberichten. Moderiert wird das Format von Hartmut von Kameke.

Doch kein Collins für Klose? Frankfurt-Talent wohl zu gut für den FCN

Wer unterwegs ist, kann die Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem KSC auch mobil beim Streaming-Dienst Sky Go sehen.
Sky und Sky Go sind kostenpflichtig. Sky Go ist nur per App abrufbar. Wer die Bundesliga-Begegnung dort verfolgen möchte, benötigt ein gültiges Abonnement, in dem das Sport-Paket enthalten ist.

Im Free-TV: FCN gegen den KSC

Der Sender ARD zeigt am Samstag in der Sportschau ab 18 Uhr eine Zusammenfassung der Partie des 1. FC Nürnberg gegen den Karlsruher SC. Moderiert wird die Sendung von Stephanie Müller-Spirra.

Neben der Partie des FCN und den KSC können Fußball-Fans auch den restlichen Spieltag der 2. Liga sehen:

  • Hannover 96 - SSV Jahn Regensburg 
  • Hertha BSC – SC Paderborn 07
  • 1. FC Magdeburg – SV Elversberg

Schnelle Fakten zum Spiel 1. FC Nürnberg gegen Karlsruher SC

Bei der Partie des 1. FC Nürnberg gegen den Karlsruher SC könnte man in der 2. Liga schon fast von einem Klassiker sprechen. Ein Blick in die Statistiken zeigt, dass es bisher 26 Partien zwischen den Klubs gab in dieser Liga. Der Club konnte dabei 12 Siege holen, der KSC sieben und in sieben Spielen gab es ein Unentschieden. Das Torverhältnis ist dabei insgesamt mit 34:34 ausgeglichen. Weiter Fakten:

  • FCN mit Auswärtsschwäche beim KSC: Der Club konnte die letzten drei Partien beim KSC nicht gewinnen – es gab jeweils eine Niederlage mit drei Toren Differenz (4:1, 3:0 und in der letzten Saison wieder 4:1).
  • Nürnberg muss KSC-Serie brechen: Seit fünf Zweitliga-Spielen ist Karlsruhe gegen Nürnberg ungeschlagen. In diesen fünf Partien holte der KSC 13 der 15 möglichen Punkte

Vielleicht kann der 1. FC Nürnberg von Trainer Miroslav Klose das Siegen gegen den KSC lernen. Der Coach konnte seine beiden Bundesliga-Spiele in Karlsruhe jeweils mit dem FC Bayern München gewinnen – UND: Klose erzielte in beiden Partien ein Tor (4:1 im September 2007 und 1:0 im Oktober 2008).