ENDLICH! Der FCN hat seinen Transfer-Hammer für die neue Saison. Robin Knoche entscheidet sich für den 1. FC Nürnberg. Wie der Verein am Freitag mitteilt, ist der Wechsel des Innenverteidigers von Union Berlin nach Nürnberg jetzt fix. 

Der 32-Jährige kommt auf über 300 Einsätze in der Bundesliga. Er stand zudem in der Europa- und Conference-League sowie der Champions-League auf dem Feld. Mit Knoche bekommt der Club seinen Abwehr-Chef und Trainer Miroslav Klose einen echten Anführer. Der Coach hatte zuletzt nach Spielern gesucht, die er auf seine Leader-Liste setzen kann. 

Jetzt doch: FCN kann Robin Knoche verpflichten

Der Deal ist auch für FCN-Boss Joti Chatzialexiou, ein Riesen-Erfolg: "Wir sind sehr stolz und gleichzeitig glücklich darüber, dass sich Robin trotz anderer Angebote aus der Bundesliga für Nürnberg entschieden hat. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind unbestritten, er verfügt über Erfahrung in der Bundesliga sowie in internationalen Wettbewerben. Über die Jahre hat er sich zu einem natürlichen Leader entwickelt, der nun ein wichtiger Bestandteil unserer Achse sein soll. Davon wird unser gesamtes Team enorm profitieren."

Seit Wochen wurde über den möglichen Transfer spekuliert. Zuletzt sah es sogar danach aus, dass sich der Abwehrspieler für einen Klub in der Bundesliga entscheiden könnte. inFranken.de hat am 11. Juli darüber im Transfergerüchte-Ticker berichtet. 

Jetzt also die Zusage an den FCN. Robin Knoche erklärt warum: "Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht, die Gespräche waren von Anfang an von großer gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Ich habe mich ganz bewusst für diesen Schritt entschieden, das ist für mich mein Credo bei einem Vereinswechsel. Joti, Olaf und Miro haben mir den spannenden Weg, der hier im Sommer begonnen hat, sowie die weiteren Pläne aufgezeigt. Diese möchte ich aktiv mitgestalten."

Knoche als Teil der neuen Achse beim Club

Für den 32-jährigen Abwehr-Routinier wird es sicher auch darum gehen, die jungen Spieler zu führen – auf und neben dem Platz. Gerade Finn Jeltsch, der mit seinen 17-Jahren in der Club-Defensive DAS große Talent ist, kann von Knoche profitieren. 

Neben dem Ex-Berliner hat sich der 1. FC Nürnberg erst am Donnerstag einen weiteren Innenverteidiger geangelt. Der 29-jährige Ondrej Karafiat hat sich als Trainingsgast einen Platz im Kader erkämpft. 

Auch der Tscheche bringt bereits einiges an Erfahrung mit ins Team von Trainer Klose. Mit den beiden Abwehrspielern kann der FCN einem Teil seiner neuen Achse ein gutes Fundament geben. 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.