Viele Senioren haben in der Rente mit Geldsorgen zu kämpfen. Finanzielle Unterstützung wird dann dringend benötigt. Mit dem Wohngeld bietet sich dafür eine gute Möglichkeit. Doch viele Rentner wissen gar nichts von ihrer Chance. Das Wohngeld ist laut Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ein Zuschuss zur Miete oder Belastung (bei selbst nutzenden Eigentümern) für Haushalte mit geringen Einkommen.
Und eben auch Rentner haben unter bestimmten Umständen einen Anspruch auf eine solche finanzielle Hilfe. Aufklärung gibt es durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV).
Wohngeld – wer Anspruch auf das Zusatz-Geld hat
Bekomme ich in der Rente auch Wohngeld? Laut einem entsprechenden Bericht des BMWSB, ist das abhängig "von der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder, der Höhe des Gesamteinkommens und der Höhe der zuschussfähigen Miete beziehungsweise Belastung".
Nicht nur wer einen Wohnraum mietet, hat einen Anspruch darauf, auch Eigentümer von Wohnraum können die Leistungen bekommen. Und ganz besonders wichtig: Menschen in einem Pflegeheim und eben auch Rentner können die Gelder als Zuschuss zu den Wohnkosten beim Staat beantragen.
Wohngeld: Gerade Rentner verzichten oft aus Scham auf die Hilfe
Laut einem Beitrag der Zeitung Münchner Merkur, erklärt Dr. Utz Anhalt gegenüber dem Portal gegen-hartz.de, dass Rentner, die als Alleinstehende eine Rente unter 1000 Euro netto bekommen, wohl kein Wohngeld erhalten werden, sondern unter die staatliche Grundsicherung für Rentner fallen.
Wichtig: Die Grundsicherung orientiert sich dabei immer am Regelsatz des Bürgergeldes. Alleinstehende bekommen derzeit 563 Euro im Monat. Paare erhalten 506 Euro pro Person, also gemeinsam 1012 Euro im Monat. Die Miet- und für das Heizen werden dabei noch separat gezahlt. ABER: Für die Höhe der Grundsicherung wird auch das Einkommen und Vermögen der Betroffenen und auch der Partner mit einbezogen.
Allgemein lässt sich aber feststellen, dass es vielen Menschen schwerfällt, einen Antrag auf Unterstützung überhaupt in Betracht zu ziehen. Gerade, wer sein Leben lang gearbeitet hat, vermeidet oft die staatliche Hilfe. Die Verbraucherzentrale (VZ) hat zu diesem Thema einen Hinweis auf ihrer Seite verfasst:
Wohngeld
Wohngeld sollte, wie Sozialleistungen allgemein, kein schambehaftetes Thema für Sie sein. Gesetzlich sind fürs Wohngeld klare Ansprüche definiert. Stellen Sie einen Antrag, wenn die Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen. Je länger Sie das hinausschieben, desto höher können sich Schulden auftürmen.
Antrag auf Wohngeld – was Rentner beachten müssen
Welche Unterlagen man für den Antrag auf Wohngeld benötigt, hat die VZ zusammengefasst:
- ausgefüllten Antrag auf Wohngeld: als Mietzuschuss (Mieter) oder als Lastenzuschuss (Eigentümer)
- Mietbescheinigung, auszufüllen vom Vermieter
- Kopie des Mietvertrags und einer Mietquittung
- Personalausweis oder Reisepass
- Meldebestätigung
- Verdienstbescheinigung, auszufüllen vom Arbeitgeber
- Einkommensnachweise (Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen)
- Je nach Lebenssituation können noch weitere Unterlagen erforderlich sein.
Den Antrag muss man bei der Wohngeldstelle der jeweiligen Kommune stellen.
Elektromobile & E-Rollstühle: Hier Angebote inkl. Beratung anfragenArm oder Reich mit der Durchschnittsrente?
Schaut man darauf viel Rente bekommt man in Deutschland im Durchschnitt bekommt, stellt sich häufig die Frage, ob man mit 1800 Euro im Monat im Ruhestand arm oder reich ist.
Im Oktober 2023 hatte die Deutsche Rentenversicherung darauf hingewiesen, dass vieles bei der Diskussion um Armut in der Rente "faktisch falsch" sei. Die meistern Darstellungen dazu würden auch "den Blick auf die tatsächlichen Risiken für Altersarmut" verstellen.
Immerhin: Für das Jahr 2025 ist eine erneute Erhöhung der Rente zu erwarten. Allerdings fallen erste Prognosen deutlich höher aus, als erste Meldungen zu den tatsächlich zu erwartenden Rentenanpassungen. Was feststeht, ist der Termin für die Bekanntgabe der Rentenerhöhung.
Amazon-Buchtipp: Steuern im Ruhestand*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.