- Tausendsassa Essig: So wirkt die Allzweckwaffe im Haushalt
- Universalreiniger: Essig bei Unkraut, Schimmel, Abfluss-Verstopfung und mehr
- Wespen und Mäuse bekämpfen: So hält Essig Tiere fern
- Nicht überall hilfreich: Hier solltest du Essig nicht einsetzen
Im Haushalt ist Essig eine echte Allzweckwaffe. Du kannst ihn zum Reinigen fast aller Oberflächen benutzen. Lediglich bei kalkhaltigen Flächen, wie Marmor oder Naturstein, solltest du vorsichtig sein. Ebenso bei Aluminium und Kupfer. Und Obacht: Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen Essig und Essigessenz. Während herkömmlicher Haushaltsessig einen Säuregrad von etwa 5 Prozent aufweist, ist Essigessenz mit 25 Prozent wesentlich saurer - du musst sie also entsprechend verdünnen. Experten empfehlen: Ein Teil Essenz zu vier Teilen Wasser. Hier erfährst du, was du mit Essig im Haushalt alles anfangen kannst.
Universalreiniger Essig: Hier kannst du das Mittel im Haushalt einsetzen
Essig löst Fett, Öl, Rost, Schmutz und ist besonders effektiv gegen Kalk. Aber auch angebrannte und verkrustete Pfannen und Töpfe werden mit der Allzweckwaffe wieder sauber. Zusätzlich wirkt Essig antibakteriell und desinfizierend. Essig hilft im Übrigen nicht nur gegen Schmutz im Haushalt: Er hält auch Wespen und Mäuse fern, kann benutzt werden, um eine Fliegenfalle zu bauen und bekämpft Schimmel effektiv.
Amazon-Tipp: Essigsäure für Haus und Garten von Nanoprotect zum VorteilspreisTipp: Du solltest dem Essig beim Putzen ein wenig Einwirkzeit gönnen. Dann werden die Ergebnisse besonders sauber und rein. Außerdem solltest du auch normalen Essig immer verdünnt und nicht pur verwenden. Hier findest du einige Anwendungsbereiche für "Putzessig":
- Verkalkte Wasserhähne und Duschköpfe im Bad reinigen
- Teekocher, Wasserkocher und Kaffeemaschinen säubern
- Waschmaschine entkalken - einfach eine leere Maschine bei 40 Grad laufen lassen (Tipp: Essig kann auch den Weichspüler ersetzen)
- Fensterputzen mit Essig anstatt Glasreiniger
- Fettspritzer von Herd entfernen und Ofen säubern
- Geschirrspüler reinigen - einfach Pulverfach mit Essig füllen (für besonders gutes Ergebnis: einen Löffel Natron auf den Boden geben)
- Essig in den Abfluss - so werden Verstopfungen gelöst
Hier solltest du Essig nicht verwenden
Es gibt auch Bereiche im Haushalt, in denen du besser auf Essig verzichten solltest. So ist es zum Beispiel nicht gut für Geschirrspüler oder Waschmaschine, wenn du das Mittel bei Waschgängen über 60 Grad verwendest. Die Säure wird dann zu stark erhitzt und kann deine Geräte beschädigen.
Gut bewertet auf Amazon: Natron Pulver Baking Soda 5kg I Deutsche Herstellung u. Abfüllung I Hochreine LebensmittelqualitätWie bereits erwähnt, kann auch Naturstein und Metall durch die Säure Schaden nehmen und auch bei Kunststoff ist Vorsicht geboten: Das Material kann mit der Zeit brüchig werden.
Das könnte dich auch interessieren: Multitalent Zitronensäure: So hilft dir der günstige Alleskönner im Haushalt - und bei deiner Ernährung.
Universal-Stein bei Amazon ansehen - umweltfreundlicher Reinigungs- und Polierstein, gift- und säurefreiDu interessierst dich für weitere Haushalts- und Putztipps? Hier findest du weitere Antworten auf deine Fragen:
- Gefährliche Putzfehler, die du unbedingt vermeiden solltest: Essig, Klobürste & Desinfektionsmittel
- Olivenöl als Reinigungsmittel: 7 Tipps, wie du das Öl im Haushalt verwenden kannst
- Kurioser Haushaltstipp: Dusche mit Kartoffeln putzen - was das bewirkt
- Fenster putzen: Mit diesem ungewöhnlichen Mittel werden deine Scheiben sauber
- Nicht nur zum Trinken: Überraschende Bier-Tipps - warum du immer Bier im Haus haben solltest
- Maisstärke: Wie dir das Pulver im Haushalt hilft
- Diese 10 Orte werden beim Putzen häufig vergessen – versteckter Schmutz
- Multitalent Zitronensäure: So hilft dir der günstige Alleskönner im Haushalt - und bei deiner Ernährung
- Teuer und gefährlich? Warum du deine Wohnung nicht mit heißem Wasser putzen solltest
- Nützliche Gadgets im Haushalt: Fenstersauger, Sterilisator, Fusselrasierer & Co.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.