Man könnte Cola auch als die "Super-Limonade" bezeichnen. Denn mit dem, was Cola alles kann, rechnet man beim Kauf definitiv nicht. Von der Unkrautbekämpfung bis zum Kalklöser - mit einer Flasche Cola bekommt man tatsächlich mehr für sein Geld.
Angefangen in der Küche, kann Cola den Abfluss reinigen. Besser gesagt, löst das Erfrischungsgetränk mögliche Verstopfungen in den Rohren. Die enthaltene Phosphorsäure wirkt leicht ätzend und kann somit auch leichte Ablagerungen in Rohren beseitigen.
Enteiser, Kloreiniger, Kalklöser - Cola ist der Allrounder
Weiter geht es mit Pfannen und Töpfen: Sind diese eingebrannt, ist Cola auch hier die Lösung für das Problem. T-Online.de empfiehlt dazu einfach ein paar Zentimeter Cola in das Geschirr zu gießen. Anschließend sollte man das Gebräu etwa eine halbe Stunde leicht köcheln lassen. Danach einfach ausspülen und gegebenenfalls noch einmal in die Spülmaschine geben,
Wenn man Cola mit einem Päckchen Backpulver mischt, eignet sich die Limonade übrigens auch als Kloreiniger. Urinstein und Kalk sind vor dieser Mischung nicht sicher: Einfach das Gemisch in die Toilettenschüssel kippen und anschließend einwirken lassen. Eventuell sogar über Nacht. Danach sollten sich sämtliche unangenehmen Rückstände ohne Problem entfernen lassen.
Mit Cola können auch verrostete Eisengegenstände ohne große Anstrengung wieder glänzen. Lege verrostete Gegenstände einfach in eine Schüssel mit Cola oder beträufele Flächen mit der Limonade. Nach einiger Zeit kannst du den Rost einfach mit einem Schwamm oder einer Bürste entfernen.
Cola ist umweltschonender als gebräuchliche Mittel
Natürlich stellt auch Kalk für Cola kein Problem dar: Einfach mal den Wasserkocher entkalken? Das geht. Den Softdrink einfach in den Kocher gießen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen sollten sich alle Kalkablagerungen gelöst haben.
Cola bei Amazon ansehenFensterscheiben Putzen - ebenfalls eine Aufgabe, die für die Cola keine Herausforderung darstellt. Smarticular.net empfiehlt dazu einfach die Fenster mit der Cola zu putzen und hinterher gründlich mit Wasser nachzuspülen, damit die Zuckerreste nicht kleben bleiben. Apropos Glas: Nicht nur Fensterscheiben profitieren von der Koffein-Limonade. Auch Autoscheiben bekommt man damit wieder zum Glänzen. Und im Winter kann man Cola sogar verwenden, um Scheiben zu enteisen.
Ein Tipp für alle Eltern: Wenn die Tochter Kaugummi in den Haaren hat, ist auch das für die Cola die beste Chance zu zeigen, was sie kann. Schere weg legen und die Haare einfach mit dem Kaugummi in einer Schüssel Cola einwirken lassen. Auch dieser wird nachgeben und sich aus den Haaren entfernen lassen.
Cola einfach nur trinken war gestern
Es ist beinahe beängstigend, was Cola so alles kann. Abflussreiniger und Erfrischungsgetränk in einem? Offensichtlich geht das - und dabei ist der Einsatz des Softgetränk meist zusätzlich auch noch schonender als herkömmliche Mittel.
Du interessierst dich für weitere Haushalts- und Putztipps? Hier findest du weitere Antworten auf deine Fragen:
- Gefährliche Putzfehler, die du unbedingt vermeiden solltest: Essig, Klobürste & Desinfektionsmittel
- Olivenöl als Reinigungsmittel: 7 Tipps, wie du das Öl im Haushalt verwenden kannst
- Kurioser Haushaltstipp: Dusche mit Kartoffeln putzen - was das bewirkt
- Fenster putzen: Mit diesem ungewöhnlichen Mittel werden deine Scheiben sauber
- Nicht nur zum Trinken: Überraschende Bier-Tipps - warum du immer Bier im Haus haben solltest
- Maisstärke: Wie dir das Pulver im Haushalt hilft
- Diese 10 Orte werden beim Putzen häufig vergessen – versteckter Schmutz
- Multitalent Zitronensäure: So hilft dir der günstige Alleskönner im Haushalt - und bei deiner Ernährung
- Teuer und gefährlich? Warum du deine Wohnung nicht mit heißem Wasser putzen solltest
- Nützliche Gadgets im Haushalt: Fenstersauger, Sterilisator, Fusselrasierer & Co.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.