Das Lifestyle-Magazin Architectural Digest (AD) hat in seiner deutschen Ausgabe "die 17 schönsten Städte Deutschlands, die Sie unbedingt einmal besuchen sollten" zusammengestellt. Unter allen Genannten befinden sich auch zwei fränkische Orte, die bekannt für ihre Schönheit sind. Ein anderes Magazin hat vor kurzem die schönsten Altstädte Deutschlands gekürt - auch hier sind fränkische Adressen vertreten.

Franken bietet eine Vielzahl an sehenswerten Orte, die Geschichte, Kultur und kulinarische Genüsse vereinen. Nürnberg beeindruckt mit historischen Führungen, etwa durch den Kunstbunker oder das Reichsparteitagsgelände, während kulinarische Rundgänge lokale Spezialitäten wie Bratwürste und Lebkuchen hervorheben.

Bamberg und Rothenburg ob der Tauber gehören zu den schönsten Städten Deutschlands

Bamberg, eine UNESCO-Welterbestadt, begeistert mit seiner Altstadt, dem Alten Rathaus und traditionsreichen Brauereien. Würzburg glänzt mit seiner barocken Altstadt, der Alten Mainbrücke und Weinverkostungen in den umliegenden Weinbergen, während Bayreuth mit Wagner-Festspielen, der Markgräflichen Oper und dem Neuen Schloss kulturelle Highlights bietet.

Zu den genannten bundesweiten Schönheiten gehören auch die fränkischen Perlen Rothenburg ob der Tauber (l.) und Bamberg (r.).
Ralf Welz/inFranken.de; Collage: inFranken.de

Das Lifestyle-Magazin Architectural Digest (AD) bezeichnet sich auf der eigenen Webseite als "die journalistische Stil-Instanz in der internationalen Design- und Architekturszene". Es ist weltweit bekannt, hat sich auf Architektur, Inneneinrichtung und Wohnkultur spezialisier - und bietet exklusive Einblicke in luxuriöse Häuser, Architekturprojekte und Designtrends. Auf dem AD-Youtube-Kanal gibt es immer wieder Einblicke in die Häuser bekannter Personen, wie zuletzt beispielsweise Lenny Kravitz. Neben der monatlichen US-Ausgabe gibt es internationale Versionen, darunter die deutsche, die seit 1997 erscheint. 

Welche die schönsten Städte Deutschlands sind, lasse sich laut AD nicht allgemein sagen. In der Zusammenstellung habe die Redaktion deshalb jene Städte aufgeführt, die im Zusammenhang mit der Frage besonders häufig auftauchen. Dazu zählen laut dem Beitrag auch die fränkischen Orte Bamberg und Rothenburg ob der Tauber. Bamberg besteche vor allem durch sein besonders gut erhaltenes Städtebild, das eindrucksvolle Architektur aus Mittelalter und Barock biete.

"Zahlreichen Schlemmereien" rund um Bamberg

Das sei allerdings nicht der einzige Grund, warum laut dem AD-Magazin "jeder einmal Bamberg gesehen haben sollte". Denn auch beim Thema Kulinarik habe die oberfränkische Stadt einiges zu bieten, heißt es in dem Beitrag. Die ansässigen Brauereien, Bäckereien, Lokale und Gaststätten locken ebenfalls mit "Zahlreichen Schlemmereien". Auch der Leberkäse ist in und um Bamberg herum besonders lecker. In unserem Leser-Ranking zum besten Leberkäs in Franken ist die Hälfte der Top Ten aus Stadt und Landkreis.

Unser Thalia-Buchtipp: 111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss*

Das "malerische" Rothenburg ob der Tauber wirke wie aus einer anderen Zeit, schwärmt das Magazin von der Stadt in Mittelfranken. "Alte Fachwerkhäuser, Türme und Tore prägen die historische Stadt", die vielen auch durch das Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfarth bekannt sei.

Passend zur ganzjährigen Weihnachtsatmosphäre, die man dort genießen kann, gibt es eine örtliche Spezialität. "Schneebäller", ein Gebäck aus Mürbteig, seien typisch für Rothenburg. Wer jetzt Lust hat, Rothenburg zu entdecken, sollte sich unseren ultimativen Guide zu der malerischen Altstadt ansehen.

Komplette Zusammenstellung der schönsten Städte Deutschlands laut AD

Unter den schönsten Städten Deutschlands befinden sich des Weiteren beispielsweise Heidelberg, Erfurt oder München. Hier die komplette Liste mit den 17 schönsten Städten Deutschlands, die laut AD einen Besuch wert sind:

  • Bamberg, Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber, Bayern
  • Lindau am Bodensee, Bayern
  • München, Bayern
  • Freiburg, Baden-Württemberg
  • Heidelberg, Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main, Hessen
  • Wiesbaden, Hessen
  • Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
  • Münster, Nordrhein-Westfalen
  • Trier, Rheinland-Pfalz
  • Dresden, Sachsen
  • Lübeck, Schleswig-Holstein
  • Erfurt, Thüringen
  • Weimar, Thüringen

Zu den vielen weiteren sehenswerten Städten in Franken gehören unter anderem Coburg, bekannt für die Veste Coburg und das Samba-Festival, sowie weitere charmante Städte wie Fürth und Dinkelsbühl. Sie bieten eine bunte Mischung aus Geschichte, Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Veranstaltungen wie der „Meistertrunk“ in Rothenburg oder das Feuertanz-Festival auf Burg Abenberg runden das Angebot ab. Franken ist damit ein ideales Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte, Feinschmecker und Familien, die inmitten malerischer Landschaften abwechslungsreiche Erlebnisse suchen.

Wer lieber raus aus der Stadt und rein in die Natur möchte, kann in unserer Zusammenstellung der Top-Ausflugsziele im Frühling in Franken fündig werden. Dort haben wir die besten Tipps aus unserer Redaktion gesammelt. Franken bietet zudem rund 40.000 Kilometer markierte Wanderwege, die durch beeindruckende Landschaften führen. Zu den schönsten Routen zählen der Höhlenwanderweg bei Feucht mit seinen wildromantischen Höhlen und der Burgruinenwanderweg in Streitberg, der an der Muschelquelle und dem Felsentor vorbeiführt.

Unser Amazon-Buchtipp: Reisebuch Deutschland - 47 Ausflugsziele, die du entdeckt haben solltest!*

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.