Auf den ersten Blick ist es das Duell zweier Krisenklubs: Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag (01.12.2024) Fortuna Düsseldorf - wo läuft das Spiel live im TV und im Stream? Beide Teams waren zuletzt alles andere als erfolgsverwöhnt. Der letzte FCN-Sieg ist über einen Monat her (8:3 gegen Jahn Regensburg). Die Fortuna kann das noch toppen, bis zum 9. Spieltag muss man hier zurückgehen. Auch damals hieß der Gegner: SSV Jahn Regensburg. In der Oberpfalz setzte sich Düsseldorf mit 3:0 durch.
Seit den Dreiern gegen den Drittliga-Aufsteiger sammelte der FCN nur noch zwei Punkte, Düsseldorf lediglich noch einen. Es kann also eigentlich nur besser werden, oder? Die Fortuna setzte mitten in der (Ergebnis-)Krise mit der Vertragsverlängerung von Trainer Daniel Thioune ein Zeichen. "Wir wollen bei der Fortuna Kontinuität leben, weil wir das als Fundament für eine nachhaltige Entwicklung sehen", sagte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs. Thioune, dessen Vertrag nun bis 30. Juni 2028 läuft, kann also weiter auf die Rückendeckung und das Vertrauen seines Vorgesetzten hoffen.
1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf: Klose muss zwei Probleme lösen
Und wie ist die Stimmung beim FCN? Auch die Mannschaft von Miroslav Klose konnte keines der letzten vier Pflichtspiele gewinnen. 1:2 im Pokal bei der TSG Hoffenheim, 1:1 beim HSV, 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern und die bittere 2:3-Niederlage in Überzahl gegen den SC Paderborn - der Club hat gerade zumindest ebenfalls eine kleine Ergebniskrise, auch wenn die Leistungen stimmen. Drei Ligaspiele ohne Sieg gab es diese Saison bisher noch gar nicht. Auf der anderen Seite war es gegen Paderborn auch die erste Niederlage seit Ende September (0:2 bei Hannover 96).
Das FCN-Glas ist also eher halb voll als halb leer. Das zeigte sich auch bei der Mitgliederversammlung vergangenen Samstag - trotz Doppel-Minus gabs Applaus für Chatzialexiou, Klose und die Mannschaft. Um gegen Düsseldorf zu bestehen, muss Klose allerdings zwei Probleme lösen. Da wäre zum einen das Ecken-Problem seiner Mannschaft, denn der kommende Gegner steht auf Platz drei der Ecken-Tabelle, während der Club sich zuletzt auffällig anfällig bei gegnerischen Ecken zeigte. Von einer "Standard-Schwäche" wollte Klose am Freitag zwar partout nichts wissen, dennoch wird auch der Fortuna nicht verborgen geblieben sein, wie letztendlich die Siegtreffer der Nürnberger Gegner Hoffenheim und Paderborn zustande gekommen sind.
Zum anderen muss der Trainer an der fehlenden Körperlichkeit seiner Mannschaft arbeiten. Gegen zweikampfbetonte Mannschaften wie Paderborn war es zuletzt schwierig für den FCN, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Klose fordert in solchen Spielen mehr Widerstandskraft: "Wir müssen uns anders wehren, uns auf diese Zweikämpfe freuen. Wir gehen momentan jung und forsch rein und wollen nur zum Ball. Und dann reicht ein Schubser und wir sind weg. Das müssen wir lernen", fordert der Club-Coach. In dieser Hinsicht kann und muss es beim FCN also besser werden, sonst wird es schwer mit den drei Punkten gegen die ebenfalls zweikampfstarke Fortuna.
"Wir waren alle sauer": FCN-Niederlage in Paderborn noch nicht verdaut
Die Bilanz beider Teams in Liga 2 ist relativ ausgeglichen. In 20 Partien siegte neunmal der FCN, achtmal die Fortuna, die übrigen Spiele endeten Unentschieden. In der Gesamtbilanz hat der FCN mit 31 Siegen in 60 Duellen aber klar die Nase vorn (Düsseldorf kommt auch 18 Siege, 11 endeten Remis). In der Vorsaison schlug das Pendel aber zweimal in Richtung Düsseldorf aus. Die Fortuna gewann beide Duelle mit dem Club, 3:1 daheim und in Nürnberg sogar mit 5:0 - was der historisch höchste Sieg eines Teams bei dieser Paarung war. Fortuna-Stürmer Vincent Vermeij erzielte fünf der acht Düsseldorfer Tore gegen den FCN, in Nürnberg traf er dreimal. Im Vergleich zur Bilanz der letzten Saison - und vor allem zum letzten Heimspiel - kann es am Sonntag also wieder nur besser werden für den FCN.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehenPunktemäßig könnten die Franken mit einem Dreier mit der Fortuna gleichziehen. Nürnberg ist aktuell 11. mit 18 Punkten, Düsseldorf 7. mit 21 Punkten. Gewinnt die Fortuna erneut in Nürnberg, würde der FCN voraussichtlich den Anschluss zur Spitzengruppe in der immer noch sehr engen zweiten Liga erst einmal verlieren. Das wäre zwar kein Drama, angesichts der Ergebnisse zuletzt aber etwas ärgerlich. Unlängst sagte Danilo Soares zu den verlorenen Punkten: "Wir waren alle sauer. Wir kommen aus drei Spielen, in denen wir richtig gut gespielt und viele Chancen kreiert haben, gehen aber nur mit zwei Punkten raus. Der Glaube an den Sieg war in allen Spielen da, das Gegentor in letzter Sekunde war ein Schlag ins Gesicht“.
Gegen Düsseldorf soll auch das wieder besser laufen. Die Klose-Elf ist auf Wiedergutmachung aus. "Die drei Punkte müssen in Nürnberg bleiben", fordert der 33-jährige Brasilianer, der sich schnell mit seiner neuen Rolle als linker Schienenspieler angefreundet hat. Soares dazu: "Ich positioniere mich jetzt etwas offensiver und habe dadurch mehr Möglichkeiten, ins Angriffsspiel einzugreifen". Belohnt wurde das mit seinem siebten Saisontor gegen Paderborn, gegen Regensburg steuerte Soares zwei Torvorlagen bei. Die erste Torbeteiligung feierte zuletzt auch Soares' Gegenüber Oliver Villadsen, der in der aktuellen Form zum Erfolgsfaktor für den FCN werden kann.
Klose reagiert auf Musiala-Lob: "Macht er jetzt ordentlich"
Klose reagierte bei der Pressekonferenz am Freitag auch auf das Lob von FC Bayern-Star Jamal Musiala, der jüngst von der Arbeit mit dem FCN-Coach geschwärmt hatte. "Es ist immer schön zu hören", sagte Klose. Er sei mit Musiala immer noch in Kontakt. "So bin ich als Trainer: Ich sehe nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen. Ich weiß, was du brauchst, um oben in der Weltspitze anzukommen", erläuterte Klose, früher selbst ein Weltklassestürmer, und verwies auch auf den Anteil seiner Trainerkollegen bei Musiala. "Ich glaube, das macht er jetzt ordentlich." Klose betreute die U17 der Münchner von 2018 bis 2020. Musiala war 2019 als 16-Jähriger vom FC Chelsea zum FC Bayern gekommen.
Zum Personal: Der zuletzt fehlende Benjamin Goller (25) wird es erneut nicht in den Kader schaffen. Dieses Mal waren aber nicht Leistungsgründe entscheidend, sondern ein Magen-Darm-Infekt, mit dem sich der Flügelspieler herumgeschlagen hat. Den hat Goller zwar überstanden, aber erst einmal mit der Mannschaft trainiert. Zu wenig aus Kloses Sicht. Der ebenfalls zu Wochenbeginn angeschlagene Stefanos Tzimas ist dagegen wieder fit. Der FCN kann also am Sonntag auf die Dienste seines Toptorjägers bauen.
Mit der Trainingswoche zeigte sich Klose zufrieden. Dass der Nürnberg-Coach Spieler für ihre Trainingsleistungen honoriert oder auch mal abstraft, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. "Aber diese Woche habe ich die richtige Reaktion von den Spielern bekommen, die nicht im Kader waren", bemerkte Klose. Es könnte sein, dass Klose hier vor allem an Lukas Schleimer denkt. Wie der Kader im Detail aussehen wird, verriet der Trainer am Freitag aber nicht. Angesprochen auf den Gegner sagte Klose: "Wir wissen, dass wenn sie ins Spielen kommen, das eine ganz gefährliche Mannschaft ist". Die Fortuna sei "von der Nummer 1 bis zur 11 gut besetzt" und könne auch noch nachlegen. "Wir müssen dagegen halten und clever sein."
FCN im Sondertrikot gegen Düsseldorf
Gegen die Fortuna wird der Club übrigens in einem Sondertrikot auflaufen. Das Trikot "Eingetragener Verein" wurde am Freitag vorgestellt. Auch die Club-Frauen werden im Heimspiel gegen Gütersloh (08.12.2024) das Sondertrikot tragen. Ab Samstag (30.11.2024, 10 Uhr) geht das Trikot in limitierter Auflage in den Verkauf, teilte der FCN mit. Das Trikot solle ein "einzigartiges Zeichen für den Zusammenhalt und das Engagement im Fußball" setzen. Das Sondertrikot wurde maßgeblich von Fans aus der Nordkurve Nürnberg gestaltet. Der FCN-Hauptsponsor, die Nürnberger Versicherung, schenkt den Fans dabei ihren Platz auf dem Trikot. Statt des Sponsors prangt "Eingetragener Verein" auf der Brust.
"Unser Verein lebt von seinen Fans und Mitgliedern. Wir sind stolz, dass mit deren Unterstützung gemeinsam Großes bewegt wurde und wird", sagte FCN-Vorstand Niels Rossow. Das Sondertrikot ist auf 2690 Stück limitiert und für 99,95 Euro zu haben (89,96 Euro für Mitglieder).
So könnte der FCN gegen Fortuna Düsseldorf auflaufen
Reichert - Karafiat, Knoche, Jeltsch - Danilo Soares, Jander, Castrop, Villadsen - Justvan - Tzimas, Emreli
Hier geht es zu MagentaTV - mit Megasport-Option für DAZN & Co.
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.