Wer immer noch Grundversorgungstarif zahlt und mit einem Wechsel seines Energieversorgers liebäugelt, sollte die Gunst der Stunde nutzen. Dazu rät das Vergleichsportal Check24.
Das Sparpotenzial bei Strom sei "aktuell so groß wie noch nie", auch beim Gas befinde sich das Sparpotenzial durch einen Anbieterwechsel "auf Rekordniveau", heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag, 16. Juli 2024.
Teure Grundversorgung für Strom: "Ein Wechsel lohnt sich in jedem Fall"
Check24 zufolge seien die Energiepreise seit den Höchstständen im Dezember 2022 kontinuierlich gefallen. Besonders bei Strom zahlten Neukunden bei alternativen Anbietern aktuell so wenig wie zuletzt Anfang 2021. Die Tarife in der Grundversorgung blieben jedoch auf einem konstant hohen Niveau.
Dadurch könne durch einen Wechsel aus der teuren Grundversorgung zu alternativen Stromanbietern so viel gespart werden wie noch nie. Gleiches gelte für Wechsel des Gasanbieters. "Kunden sollten sich jetzt die günstigen Neukundenpreise sichern", sagte Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei Check24.
"Der Grundversorgungstarif kann jederzeit mit einer zweiwöchigen Frist gekündigt werden. Verbraucher, die aus der Grundversorgung zu einem alternativen Anbieter wechseln, können sich einen günstigen Stromtarif durch eine Preisgarantie für ein Jahr sichern. Ein Wechsel lohnt sich in jedem Fall!"
Vierköpfige Familie zahlt durchschnittlich 820 Euro pro Jahr weniger
Das Vergleichsportal liefert Beispielrechnungen für einen Vierpersonenhaushalt und Alleinstehende:
Garantiert die günstigsten Tarife: Hier geht es zum Stromvergleich von Check24Eine vierköpfige Familie mit einem Stromverbrauch von 5000 Kilowattstunden (kWh) jährlich zahle in der Grundversorgung aktuell im Schnitt 2172 Euro. Das entspreche 43 Cent je kWh. Bei alternativen Anbietern würden für dieselbe Menge Strom hingegen nur 1352 Euro fällig (27 Cent je kWh). Durch einen Wechsel aus der Grundversorgung könne die Familie im Schnitt 820 Euro beziehungsweise rund 38 Prozent pro Jahr einsparen. Dies sei so viel wie noch nie.
Auch ein Singlehaushalt spare durch den Anbieterwechsel aktuell deutlich. Für 1500 kWh Strom würden in der Grundversorgung im Schnitt 761 Euro fällig. Bei alternativen Anbietern koste dieselbe Menge Strom durchschnittlich nur 524 Euro. Ein Wechsel bringe eine Ersparnis von 237 Euro beziehungsweise 31 Prozent pro Jahr.
30 Prozent und mehr sparen
Auch durch den Gasanbieterwechsel könnten Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell viel Geld sparen: In der Grundversorgung kosteten 20.000 kWh Gas im Schnitt 2844 Euro. Das entspreche 14 Cent je kWh. Bei alternativen Anbietern koste dieselbe Menge Gas hingegen nur 1825 Euro (neun Cent je kWh). Das sei ein Unterschied von 1019 Euro beziehungsweise rund 36 Prozent. Damit befinde sich das Sparpotenzial beim Gas ebenfalls auf einem Rekordniveau.
Garantiert die günstigsten Tarife: Hier geht es zum Gaspreisvergleich beim Testsieger Check24Ein Einpersonenhaushalt spare durch den Anbieterwechsel beim Gas im Schnitt 255 Euro beziehungsweise 31 Prozent. In der Grundversorgung würden für 5000 kWh Gas durchschnittlich 822 Euro fällig. Bei alternativen Anbietern zahlten Neukundinnen und Neukunden für dieselbe Menge Gas im Schnitt nur 567 Euro jährlich.
Wer Energie und Kosten sparen möchte, sollte technische Geräte bei Nichtnutzung vom Strom trennen. Das gilt jedoch nicht für alle Geräte. Die Preise für Gas, Heizöl und Pellets schwanken stark. Doch wann ist der beste Zeitpunkt zum Kaufen?
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Amazon-Tipp: REV Stromzähler – Ausgezeichnet von Stiftung Warentest mit Note 1,7
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.