• Wie ist die aktuelle Preisentwicklung bei Gas, Heizöl und Pellets?
  • Welche Faktoren beeinflussen die Preise?
  • Wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Kaufen?

Die Heizkosten machen in vielen Haushalten einen der größten Kostenfaktoren aus. Sicherlich hast du dich auch schon gefragt, wann eigentlich der beste Zeitpunkt ist, um Pellets, Heizöl oder Gas zu kaufen. Dabei ist vor allem das Timing entscheidend, da die Preise von externen Faktoren wie geopolitischen Ereignissen oder Steuergesetzen abhängen. Wir geben dir einen guten Überblick über die aktuelle Preisentwicklung und Tipps, wie du deine Heizkosten optimieren kannst.

Die aktuelle Preisentwicklung bei Gas, Heizöl und Pellets

Die Preise für Gas, Heizöl und Pellets schwanken ständig. Seit April 2024 gilt auf Gas wieder die Standard-Mehrwertsteuer von 19 %. Vor einigen Jahren wurde der Steuersatz gesenkt, da sich die Gaspreise im Zuge des Russland-Ukraine-Konflikts massiv erhöht hatten.

Im Herbst 2022 lag der Gaspreis bei 0,40 Euro pro Kilowattstunde. Mittlerweile haben sich die Preise stark erholt und liegen bei ungefähr 7,7 Cent pro Kilowattstunde. Damit sind die Preise sogar niedriger als vor Beginn des Ukraine-Kriegs.

Auch die Heizölpreise sind seit 2023 wieder relativ stabil. Der Preis liegt aktuell bei 100,85 Euro pro 100 l, was zwar etwas höher ist als vor einem Jahr, jedoch noch deutlich unter dem Höchstpreis von 214,16 Euro im März 2022 liegt. Ähnlich gut haben sich die Preise für Holzpellets entwickelt, während die Tonne im letzten Jahr noch 324 Euro kostete, liegt sie aktuell bei 264,14 Euro.

Diese Faktoren beeinflussen die Preise

Die Energiepreise werden von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ausschlaggebend beim Gaspreis ist neben dem Mehrwertsteuersatz auch der globale Handelspreis. Da die Nachfrage in Asien momentan sehr hoch ist, sind Preissteigerungen möglich.

Für Kamin, Ofen und Grill: Holzbriketts aus Hartholz auf Palette bei Amazon ansehen

Der Preis für Heizöl wird von den globalen Rohölmärkten gesteuert. Politische Spannungen im Nahen Osten oder Entscheidungen der OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) haben massive Auswirkungen. Du kannst den Preis auf Vergleichsseiten wie Esyoil, Heizöl24 oder Check24 verfolgen.

Für Holzpellets wird der Preis dagegen vor allem durch die Nachfrage im Bausektor sowie saisonale Schwankungen beeinflusst. Ist der Winter mild, fällt die Nachfrage und die Preise gehen runter. Daher lohnt es sich als Verbraucher und Verbraucherin, die Marktsituation konstant zu beobachten und bei günstigen Preisen zuzuschlagen. 

Das ist der perfekte Zeitpunkt zum Kaufen

Die Preisentwicklung bleibt insgesamt unsicher, daher ist es sinnvoll, strategisch vorzugehen. Aktuell ist es empfehlenswert, sich einen festen Gaspreis für die kommenden Heizperioden zu sichern, wie der MDR berichtet. Die Handelspreise für Erdgas sind momentan niedrig und mit einem Tarif, der eine Preisgarantie beinhaltet, kannst du dich gegen Preiserhöhungen in der Zukunft absichern.

Finde jetzt bei immo.inFranken.de dein neues Zuhause!

Beim Kauf von Heizöl ist es sehr schwierig, den idealen Zeitpunkt abzupassen. Verfolge die Preise dauerhaft und schlage bei einem günstigen Angebot zu. Wann dieser Zeitpunkt eintritt, kann nicht gesagt werden.

Bei Holzpellets ist gerade ebenfalls ein guter Zeitpunkt, um zuzuschlagen und die Vorräte aufzufüllen, da die Preise so niedrig sind wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Typischerweise sind die Preise für Holzpellets im Sommer am niedrigsten, dann lohnt es sich, größere Mengen einzukaufen. Auch hier ist es jedoch empfehlenswert, den Markt regelmäßig zu beobachten und bei der Beschaffung flexibel zu sein.

Die Strom- und Gaspreise sind deutlich gesunken, besonders für Neukunden. Ein Wechsel vom teuren Grundversorgungstarif kann aktuell erhebliche Einsparungen bringen.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.