Das Entwicklerteam einer App zur Anruferkennung und zum Schutz vor Spam hatte die ärgerlichsten Spam-Nummern in jüngster Zeit identifiziert. Das Ergebnis der Analyse von Clever Dialer zeigt, dass im Frühling besonders viele Spam-Anrufer versucht haben, persönliche Daten zu stehlen. Auch Kinder seien zur Zielscheibe geworden, wird berichtet.

Häufig seien die Anrufe demnach aus Hamburg oder den Niederlanden gekommen und hätten bereits Kenntnis von vielen persönliche Informationen gehabt. Die Betrüger nutzten zudem spezielle Service-Rufnummern oder VoIP-Dienste, um sich von überall auf der Welt niederländische Nummern zuzulegen.

Spam-Anrufe von Betrügern: Diese Nummern wurden in der Vergangenheit häufig benutzt

Laut der App wurde oft versucht, die Betroffenen mit angeblich abgelaufenen Gratis-Zeiträumen oder fingierten Abos unter Druck in dreiste Gewinnspielfallen zu locken. Zudem hätten die Anrufer häufig zu den sogenannten Stromtarif-Maschen und penetranten Wiederholungsanrufen gegriffen. 

Ohne Vertragsbindung und mit voller Kostenkontrolle: Die aktuellen Prepaid-Tarife der Telekom in der Übersicht

Clever Dialer hat die häufigsten Spam-Telefonnummern des Monats Merz nach absteigender Häufigkeit geordnet aufgelistet und mitsamt Kommentaren von Betroffenen veröffentlicht. Diese lauten wie folgt:

Nummer
Art des Spam-Anrufs
Kommentar eines Betroffenen
Anzahl der Blockierungen
+31 6 47914014
Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Man hat angeblich drei Monate kostenlos beim Lotto gespielt und jetzt wird es kostenpflichtig. Es sei denn, man kündigt und dafür braucht man natürlich die Daten. Die Betrüger wissen aber, was du für eine Hausbank hast. Keine Angaben machen, sofort auflegen und Nummer sperren."
763 Mal blockiert
040 85599400
Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Mehrfach wurde ich von dieser/ ähnlicher Nummer angerufen. Verwaltungszentrale (von was, wurde nie dazu gesagt) und dann wurde etwas von einem Gewinnspiel gelabert. Habe dann mit Polizei gedroht und gesagt, dass ich keine Anrufe mehr erhalten möchte. Leider funktioniert das wohl nicht."
534 Mal blockiert
01516 2770628
Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Die haben meine 9-jährige Tochter angerufen. Die sollten sich mal überlegen, wo und wenn sie anrufen."
3962 Mal blockiert
040 29996707
Festnetz aus Hamburg (Verkauf)
"Angeblich handelt es sich um die Da Direkt Versicherung. Anruferin sehr hartnäckig. Sie wollte unbedingt mein Geburtsdatum bestätigt haben. Ich habe auf die Datenschutzgrundverordnung hingewiesen und das Datum nicht bestätigt. Trotz erneutem Hinweis auf mein Recht, keine personenbezogenen Daten am Telefon zu nennen, ließ sie nicht locker. Ich konnte nur noch den Hörer auflegen und die Nummer im Telefon sperren. Nervig und unseriös!"
323 Mal blockiert
02131 5989953
Festnetz aus Neuss (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Soll Lotto gespielt haben und wollten meine Kontonummer!??? Ja klar, ganz bestimmt… Sofort blockiert"
427 Mal blockiert
01522 8547300
Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Angeblich bei einem Gewinnspiel gewonnen, die hatten meine ganzen Daten schon. Sie wollten dann noch die IBAN von mir, dann habe ich gesagt, 'Bitte löschen Sie meine Daten!' und der Kollege hat aufgelegt."
640 Mal blockiert
040 85598378
Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"!!! VORSICHT !!! BETRÜGER Haben meine Daten von irgendwo her, mit alter Email-Adresse und wollen pro Monat 90 € vom Konto abbuchen. Sofort stornieren und bei der Polizei anzeigen. Nur so kann man diese Betrüger stoppen !!!!!!!!!!"
340 Mal blockiert
0176 71950255
Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Geben vor, dass der kostenlose Gewinnspielzeitraum (Lotto) von 4 Monaten abgelaufen wäre und man jetzt in ein kostenpflichtiges 12-Monatsabo umgewandelt wird. Anrufer hat Teile von persönlichen Daten wie Name und Adresse. Der Anrufer reagiert auf Abweisung äußerst aggressiv und hat das Gespräch abrupt beendet mit der Drohung einer kostenpflichtigen Verlängerung."
1165 Mal blockiert
01525 6430867
Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Stromvertrag)
"Angeblich besserer Stromtarif als ich habe. Woher wollen die das wissen? Daueranrufe... Täglich mehrfach bis spät abends. Nummer blockiert! Siehe da, Minuten später immer mit anderer Endziffer. Meine Blockierliste ist so voll, da seh ich nur noch ROT!!!!!!"
1052 Mal blockiert
+31 6 57198052
Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Gewinnspiel)
"Abo-Gewinnspielfalle 69 € zwecks Kündigung oder ein Jahr weiterspielen, wussten auch die Bank und Kontonummer."
931 Mal blockiert
 

Dabei handelt es sich aber nicht um die einzigen Nummern, die durch Spam-Anrufe auffällig geworden sind. Nutzer, die einen dubiosen Anruf erhalten, sollten einfach auflegen, die Nummer sperren und nicht auf die Forderungen des Anrufers eingehen. Ruft eine unbekannte Nummer an, lässt sich trotzdem herausfinden, wer dahinter steckt.  Besonders gefährlich sind sogenannte "Cold Calls", bei denen durch geschickte Fragen versucht wird, ein "Ja" zu erhalten, das für ungewollte Verträge missbraucht wird.

Hierbei geben die Anrufer vor, bereits private Informationen über die Opfer kennen, um seriös zu wirken. Häufig täuschen sie anerkannte Unternehmen oder Behörden vor, etwa Energieversorger, Banken oder Versicherungen. Sie erzeugen Druck, indem sie von kurzfristigen Angeboten oder drohenden Konsequenzen sprechen, wie z. B. der Sperrung eines Kontos oder der Erhöhung von Gebühren. Um die Opfer unter Druck zu setzen, greifen die Täter zu psychologischen Tricks. 

Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.