- Grundlegendes über das Abnehmen mit Weight Watchers
- Welche Lebensmittel haben 0 Punkte?
- Fazit: So kannst du gezielt abnehmen
Möchtest du gerne durch eine veränderte Ernährungsweise abnehmen, könntest du es mit dem Abnehmprogramm von Weight Watchers versuchen, welches auf einem Punktesystem basiert. Welche Lebensmittel haben hier 0 Punkte und können regelmäßig auf deinen Speiseplan kommen?
Grundlegendes über das Abnehmen mit Weight Watchers
Wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) postuliert, ist das Abnehmen mit Weight Watchers nur für gesunde Übergewichtige zu empfehlen. Bist du schwanger, hast eine Essstörung oder krankhaftes Übergewicht, solltest du das Konzept nicht nutzen. Während der Beginn von Weight Watchers darauf basierte, dass man sich in einer Gruppe zusammenfand und sich beim Abnehmprozess austauschen konnte, kann das Abnehmen heute auch alleine und online erfolgen.
Das Konzept Weight Watchers basiert auf einem Punktesystem. Jedes Lebensmittel erhält einen Punktewert, sodass du bei deiner Ernährung anschließend die Punkte zählen kannst. Diese werden auch "Smart Points" genannt. Die Anzahl der Punkte eines Lebensmittels setzt sich aus seinem Energiegehalt, Proteingehalt, enthaltenem Zucker und gesättigten Fettsäuren zusammen. So haben beispielsweise Lebensmittel mit viel Proteinen und wenig Zucker wenige Punkte.
Durch das Punktesystem soll es dir als Teilnehmer*in leichter fallen, ernährungspsychologisch günstige Lebensmittel zu erkennen. Ein Coach erklärt dir vor Beginn deines Abnehmprozesses, wie viele Punkte du pro Tag zur Verfügung hast. Die Anzahl richtet sich nach Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht und wird regelmäßig angepasst. Zu der täglichen Punktebilanz kommt ein sogenanntes "Wochenextra" hinzu. Dieses Extra kannst du beliebig innerhalb einer Woche, beispielsweise für einen Restaurantbesuch aufbrauchen.
Lebensmittel mit 0 Punkten
Über das Einhalten des eigenen Punktebudgets hinaus gibt es bei Weight Watchers keine weiteren Verbote für deine Ernährung. Beim Erstellen deines Speiseplans kann es helfen, viele der sogenannten ZeroPoints-Lebensmittel einzubauen. Dies sind Lebensmittel, die 0 Punkte haben und somit nicht auf dein Punktekonto eingezahlt werden. Insgesamt gibt es rund 200 Lebensmittel, die von Weight Watchers mit 0 Punkten eingestuft werden.
Weight Watchers Kochbuch: '100 Top Rezepte zum Abnehmen: Mit leckeren Rezeptideen zum Wunschgewicht' - hier direkt ansehenEinige der Lebensmittel mit 0 Punkten, alphabetisch sortiert, sind diese:
- Lebensmittel mit A: Algen, Ananas, Äpfel, Aprikosen, Artischocken, Auberginen
- Lebensmittel mit B: Bananen, Birnen, Blattsalate, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Brombeeren, Brunnenkresse
- Lebensmittel mit C: Champignons, Chicorée, Chilischoten, Chinakohl, Cranberries
- Lebensmittel mit D: Datteln, Dicke Bohnen, Drachenfrüchte
- Lebensmittel mit E: Edamame, Eier, Erdbeeren, Erbsen
- Lebensmittel mit F: Feigen, Fenchel, Fisch & Meerestiere, Frühlingszwiebeln
- Lebensmittel mit G: Geflügel (-aufschnitt): mageres Geflügelhackfleisch, Hähnchenbrustfilet, Hähnchenschnitzel, Putenbrustfilet, Putenschnitzel, Geflügellachsschinken, Geflügelschinken, Hähnchenbrustaufschnitt, Putenbrustaufschnitt; Gemüsesprossen, Getreidesprossen, Granatäpfel, Grapefruits, Grünkohl, Guaven, Gurken
- Lebensmittel mit H: Heidelbeeren, Himbeeren
- Lebensmittel mit J: Johannisbeeren
- Lebensmittel mit K: Kakis, Karambolen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Kirschen, Kiwis, Knoblauch, Kohlrabi, Kürbis, Kumquats
- Lebensmittel mit L: Lauch, Lauchzwiebeln, Limetten, Linsen, Litschis, Löwenzahn
- Lebensmittel mit M: Mairüben, Mais, sauer eingelegte Maiskölbchen, Maiskolben, Mandarinen, Mangold, Mangos, Maracujas, Melonen, Mirabellen, Mixed Pickles, Möhren, Mungobohnen, Milchprodukte (Natur): griechischer Joghurt (bis 0,2 % Fett), Magermilchjoghurt (bis 0,5 % Fett), Skyr (bis 0,2 % Fett)
- Lebensmittel mit N: Nashi-Birnen, Nektarinen
- Lebensmittel mit O: Okra, Orangen
- Lebensmittel mit P: Pak Choi, Palmherzen, Papayas, Paprika, Passionsfrüchte, Pastinaken, Perlzwiebeln, Persimonen, Petersilienwurzeln, Pfirsiche, Pflaumen, Physalis, Pilze, Pitahayas, Pomelos, Porree
- Lebensmittel mit R: Reineclauden, Rhabarber, Romanesco, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl
- Lebensmittel mit S: Sauergemüsekonserven, Sauerkraut, Schalotten, Schwarze Bohnen, Schwarzwurzeln, Sellerie, Sharonfrüchte, Sojabohnen, Sojabohnenkeimlinge, Spargel, Spinat, Spitzkohl, Stachelbeeren, Steckrüben, Sternfrüchte, Stielmus
- Lebensmittel mit T: Tamarillos, Tangerinen, Tomaten, Topinambur
- Lebensmittel mit V: Vegane & vegetarische Produkte: Räuchertofu, Seidentofu, Tofu, Sojajoghurt (Natur, bis 55 kcal/100 g)
- Lebensmittel mit W: Wasserkastanien, Weintrauben, Weiße Bohnen, Weiße Rüben, Weißkohl, Wirsing
- Lebensmittel mit Z: Zitronen, Zucchini, Zuckererbsenschoten, Zwetschgen, Zwiebeln
Diesen Lebensmitteln werden 0 Punkte zugeteilt, da sie wichtige Nährstoffe enthalten und ernährungspsychologisch als günstig eingestuft werden. ZeroPoints-Lebensmittel kannst du sehr gut als Basis für Gerichte verwenden oder beim kleinen Hunger zwischendurch als Snack einbauen. Isst du viele der ZeroPoints-Lebensmittel, kann dir dies helfen, dich angenehm satt zu fühlen.
Fazit: So kannst du gezielt abnehmen
Weight Watchers hat das Ziel, dir als gesunde übergewichtige Person dabei zu helfen, abzunehmen und ernährungspsychologisch günstige Lebensmittel zukünftig besser erkennen zu können. Du erhältst ein auf dich angepasstes Punktebudget, welches du täglich einhalten musst. Ein Vorteil ist, dass es über das Einhalten der Punkte keine weiteren Regeln gibt. Stellst du dir einen eigenen Essensplan zusammen, kann es dir helfen, auf die Liste der 0-Punkte-Lebensmittel zu schauen. So kannst du ein umfangreiches sowie protein- und ballaststoffreiches Gericht ohne viele Punkte zaubern.
- Gewicht verlieren mit der 2+2+4-Formel - Das sind die drei goldenen Regeln
- Abnehmen ohne Diät: Diese 10 Regeln lassen dein Fett schmelzen - ohne Jojo-Effekt
- So hilft Scheinfasten deinem Körper: Abnehmen, ohne zu hungern
- Mit Getränken abnehmen: Kaffee und Co. sind echte Kalorien-Killer
- Abnehmen ganz natürlich: Diese Lebensmittel sind echte Fettkiller und kurbeln den Stoffwechsel an
- Das 80:20-Prinzip: Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt
- Sirtfood: Abnehmen wie Adele - Diät mit Rotwein und Schokolade
- Abnehmen mit der Wacker-Methode: So funktioniert Basenfasten
- Amazon-Buchtipp: 'Nie wieder dick! Abnehmen ab 60 - Geht nicht, gibt’s nicht - Schlank mit der 30-Gramm-Fett-Methode'*
- Abnehmen mit Kartoffeln - So funktioniert es
- Bauchfett einfach wegatmen? Das geht - mit dem Diät-Wunder "Japan Trick"
- Du nimmst einfach nicht ab? Diese 10 Fehler machen deinen Abnehm-Erfolg zunichte
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.