Im Tierheim Nürnberg ist jüngst eine kleine Katzenfamilie gelandet. Für Mutter Narin und ihr "Sorgenkind" suchen die Tierschützer nun dringend ein gemeinsames neues Zuhause. Demzufolge sind die Tiere "wegen Überforderung" bei den Tierpflegern im Nürnberger Tierheim gelandet. Narin hatte auch mehrere Kinder mitgebracht, "mit Tallolah würde sie aber gerne für immer zusammen bleiben". Die kleine Katze sei nämlich "leider ein kleines Sorgenkind".
Dabei sind die Voraussetzungen eigentlich sehr günstig: Narin und Tallolah sind demnach "reine Wohnungskatzen" und optimal für Anfänger geeignet. Die "beiden Mädels sind einfach nur nett und verspielt", zudem dürfen im neuen Zuhause demzufolge auch "gerne Kinder leben". Erst kürzlich hat das Tierheim einen Hilferuf gesendet: "26 Katzen und kein Ende in Sicht!", klagten die Tierschützer über die zahllosen verwilderten Hauskatzen in Nürnberg. Wenig später verteidigte sich das Tierheim gegen die Anschuldigungen von einer Anwohnerin.
Tierheim Nürnberg: "Sorgenkätzchen" mit gesundheitlichen Problemen
Die beiden Katzen Narin und Tallolah hatten jedoch nicht den besten Start: Mama Narin ist zwei Jahre alt, ihre Tochter Tallolah fünf Monate. Die kleine Katze sei allerdings "leider das Ergebnis einer Inzucht-Verpaarung", teilt das Tierheim Nürnberg mit. Auch gesundheitlich ist das Tochterkätzchen nicht unbelastet. Ein anderes Katzen-Duo aus Nürnberg sucht ebenfalls ein "letztes Zuhause".
Über Tallolah schreibt das Tierheim: "Ihr musste ein sogenannter Shunt, ein falsch angeschlossenes Blutgefäß, entfernt werden", so die Tierschützer. Aufgrund dessen muss Tallolah jetzt einmal im halben Jahr zur Blutentnahme, und zwar "solange, bis der Ammoniakgehalt und die Gallensäure im Normalbereich liegen".
Ansonsten ist das Tierheim Nürnberg allerdings guter Dinge und hofft, möglichst bald neue Besitzer für die beiden Katzen zu finden: "Wer gibt unserem Sorgenkätzchen und seiner Mama ein Zuhause für immer?", wenden sich die Tierpfleger an die Öffentlichkeit. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.