Vor wenigen Tagen stellte der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Ministerinnen und Minister von CDU und CSU vor. Gesprächsthema in der "Heute-Show" vom Freitag (2. Mai 2025) war dabei unter anderem das neue Ministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, das aus dem Umbau des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hervorgehen soll. 

Die CSU soll es leiten, der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat in der Vergangenheit immerhin bereits ein eigenes bayerisches Raumfahrtprogramm aufgelegt. An der Spitze des Ministeriums kommt für Söder "nur Doro Bär infrage", wie ihn die Deutsche Presseagentur zitiert. In diesem Zusammenhang sorgte die gebürtige Bambergerin in der "Heute-Show" für Lacher, aber auch Markus Söder bekam als fiktiver Filmcharakter sein Fett weg.

Bambergerin Dorothee Bär in "Heute-Show" - Lacher für "Bayern als Raumfahrtnation"

Bereits Anfang März belustigte die 47-Jährige schlagfertig das Publikum der "Heute-Show", als sie mit ZDF-Reporter Fabian Köster über das Frauenbild in der Union sprach. Am 2. Mai wurde sie indes in einer Collage zur Astronautin im All. Darunter der Satz: "Bamberg, wir haben ein Problem". Eine Anspielung auf den legendären Funkspruch "Houston, wir haben ein Problem!" der Apollo-13-Mission. "Heute Show"-Moderator Oliver Welke findet das neue Raumfahrtministerium durchaus sinnvoll, wie er sagt.

"Was zum Beispiel Satelliten angeht, ist Europa total abhängig vom durchgeknallten Elon Musk - ist ja wohl kein Zustand." Dieser Zustand werde sich "mit Bayern als Raumfahrtnation jetzt schnell ändern". Es folgt ein Trailer eines fiktiven Science-Fiction-Films, der im Nürnberg des Jahres 2028 spielt. "Das bayerische Imperium beherrscht die Galaxis mit eiserner Faust", so der Sprecher ernst. Dann ist eine Archivaufnahme von Dorothee Bär in ihrem Aufsehen erregenden, bunten Latexkleid auf der Gala zum Deutschen Computerspielpreis 2019 zwischen Star-Wars-Figuren zu sehen. Die Komikerin Enissa Amani bezeichnete ihr Latexkleid damals sogar als "nuttig".

Während sie in der Zukunftsvision der "Heute-Show" mit ihrem Flugtaxi zwischen Berlin und München pendelt, vernichtet "Darth Söder als Kommandant des fossilen Todessterns die letzten Windräder der Grünen", hören die Zuschauer weiter. Eindrücklich wird dies verbildlicht mit einem grünen Laserstrahl, der aus dem All ein Windrad zum Explodieren bringt. Hinter der Geschichte stünden die Macher von der US-amerikanischen Space-Western-Serie im Star-Wars-Universum "The Mandalorian", lautet die nicht ernst gemeinte Ankündigung. Der Film um Bär und Söder trägt den Titel "The Bavarilorian", was das Publikum zum Grölen bringt. Den kompletten Beitrag "Bamberg, wir haben ein Problem" könnt ihr hier anschauen (ab 5:40).