2009 musste sich die damals 27-jährige Susanne Klehn erstmals mit schwarzem Hautkrebs auseinandersetzen. Sie litt an einem malignen Melanom, was für sie eine statistische Überlebenswahrscheinlichkeit von 67 Prozent bedeutete. Wie sie gegenüber der Deutschen Krebshilfe angibt, sei neben der Angst das einschneidendste Gefühl gewesen, dass offensichtlich nicht sie ihren Körper, sondern er sie beherrsche. Sie konnte genesen und ist heute Botschafterin der Deutschen Krebshilfe. TV-Zuschauer kennen die gebürtige Leipzigerin von den Sendungen "Brisant", "Mima" der ARD und "MDR um 4".

Doch im Herbst 2024 der erneute Schock. "Bei mir im Gesicht wurde ein Basalzellkarzinom festgestellt. Das ist bösartiger Hautkrebs, der nur selten streut, aber lokal zerstört", informierte sie ihre Fans am Dienstag (13. Mai 2025) auf Instagram. Auch die 30-jährige Patrice Aminati ist an Hautkrebs erkrankt, allerdings so schwer, dass sie nur noch palliativ behandelt wird.  

Nach zweifacher Hautkrebs-Diagnose: Moderatorin warnt vor UV-Strahlung

In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Hautkrebs stark erhöht. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) wurden im Jahr 2003 etwa 62.000 stationäre Behandlungen registriert, während die Zahl 2023 auf 116.900 anstieg. Dies entspricht einem Anstieg um fast 88 Prozent, wie von Destatis berichtet wurde. Vor allem die Behandlungen aufgrund des sogenannten hellen Hautkrebses haben stark zugenommen. Diese sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten auf mehr als das Doppelte angestiegen. Bei welchen Anzeichen du zum Arzt gehen solltest, haben wir in einem gesonderten Artikel zusammengefasst.

Susanne Klehn habe ihre Operation im Oktober erfolgreich überstanden, wie sie fortführt. "Alles ist raus, die Narbe ist so gut gelungen, dass man sie kaum noch sieht und ich bin unter regelmäßiger Kontrolle. Trotzdem hatte ich kurz Angst und hab mich auch sehr erschrocken." Seit ihren Erfahrungen 2009 schütze sie sich intensiv gegen UV-Strahlung. Diese ist der Hauptfaktor für nahezu sämtliche Arten von Hautkrebs. Selbst schwache UV-Strahlen, die keinen Sonnenbrand verursachen, können die Haut langfristig schädigen.

"Deshalb möchte ich Euch, persönlich als Susanne und auch offiziell als Botschafterin der Deutschen Krebshilfe, sagen: Schützt Eure Haut. UND - wichtig - wenn Ihr in Eurem Gesicht oder am Körper etwas entdeckt, das Ihr nicht kennt und das nicht wieder verschwindet: Geht zum Arzt!", appelliert Susanne Klehn. Hautkrebs sei oft gut heilbar, wenn er zeitig genug entdeckt und operiert wird. "Passt gut auf Euch alle auf!"

Mit dpa