"Atemlos durch die Nacht*", heißt Helene Fischers Mega-Hit, von dem viele sagen, dass er sie über Nacht berühmt gemacht habe. Doch ist es überhaupt richtig, von "Helene Fischers" Mega-Hit zu sprechen? Was nur wenige wissen: Die Schlagerqueen hat den Song nicht selbst geschrieben (so wie übrigens viele der von ihr dargebotenen Lieder). "Atemlos" stammt aus der Feder von Kristina Bach – ein Fakt, der zwar kein Geheimnis, aber eigentlich nur in Insider-Kreisen und Fan-Foren schon seit Längerem bekannt ist.

Kristina Bach ist nicht nur selbst Schlagersängerin ("Erst ein Cappuccino"), sondern auch eine bekannte und überaus erfolgreiche Komponistin. Als Songwriterin schreibt sie Hits für Helene Fischer ("Atemlos", "Feuerwerk", "Phänomen"), aber auch für andere Musiker, wie zum Beispiel Beatrice Egli, Michelle, Andrea Berg, Stefanie Hertel und Annemarie Eilfeld. "Für Jeanette Biedermann hatte ich 12 Top-10-Hits in Folge geschrieben", erzählt Kristina Bach nicht ohne Stolz. Mit Biedermann erzielte Bach die ersten großen Erfolge abseits des Schlagers.

"Ich habe Atemlos in 40 Sekunden geschrieben"

"Atemlos durch die Nacht" hat Kristina Bach – obwohl sie den Song zunächst selbst singen wollte – schließlich Helene Fischer angeboten, die nicht lange zögerte. Und das hat sich für alle Beteiligten ausgezahlt: Fast jeder im deutschsprachigen Raum kennt den Song, liebt oder hasst ihn. Zu späterer Stunde, im Bierzelt zum Beispiel, treibt er alle auf die Bänke. "Ich habe Atemlos in 40 Sekunden geschrieben", verrät die 61-jährige Kristina Bach (geboren am 7. April 1962) im Interview mit dem NDR. "Ich habe schon immer sehr Europop-mäßig, weg vom Schlager, aber mit Bogen zum Schlager komponiert", sagt Bach. "Atemlos war kein Zufall, das war mein Style, den ich seit Jahren gepflegt habe und dem ich treu geblieben bin."

Helene Fischers Atemlos jetzt bei Amazon anhören

"Atemlos" wurde zweifach mit Platin prämiert. Es ist der meistverkaufte Schlagerhit aller Zeiten. Dass manche mit dem Song nichts anfangen können, stört Kristina Bach nicht weiter. Wenn ein Song derart berühmt sei, polarisiere er eben. "Ich finde, dass ich den Erfolg verdient habe. Und Helene Fischer auch. Das war gemeinsame Frauenpower", sagt Bach.

Kristina Bach hat mit "Atemlos durch die Nacht" gutes Geld verdient. Laut einem Bericht der Bild-Zeitung liegen die GEMA-Einnahmen für die Songschreiberin im siebenstelligen Bereich. Die Kasse klingelt für Bach also immer dann, wenn ein Album verkauft wird, der Song live aufgeführt wird oder im Radio oder TV gespielt wird. Im Falle von "Atemlos" also: sehr oft.

Helene Fischer hat "Atemlos" nicht als erste gesungen

Helene Fischers Vermögen ist durch den Riesenerfolg von "Atemlos" natürlich beträchtlich angewachsen, war der Song doch einer der entscheidenden Momente - viele behaupten, DER entscheidende -, die ihren Weltruhm begründeten. Wie hoch das Vermögen von Helene Fischer tatsächlich ist, erfährst du in unserem separaten Artikel.

Wer hat "Atemlos" als erstes gesungen? Helene Fischer war nicht die erste Künstlerin, die den Song, aus dem später "Atemlos" werden sollte, zuerst gesungen hat. Denn das war der Musiker Mitch Keller aus Berlin, wie das Portal Schlagerplanetradio berichtet. Anfang 2013 habe der Produzent und Schlagersänger einen Anruf von Kristina Bach bekommen. Diese habe für die Demoversion eines neuen Songs eine Stimme benötigt. "Da sang ich innerhalb von nur einer Stunde irgendwas in schlechtem Englisch auf die Melodie", erinnert sich Mitch Keller in einem Interview. "Call my name, I'll be there ...", habe der von ihm eingesungene Text zunächst gelautet. Aus genau dieser Songzeile sei später: "Atemlos durch die Nacht" geworden, so Keller. "Doch den von Bach erfundenen Text kannte ich damals noch nicht." Für seine Mitarbeit an dem Song sei er gut bezahlt worden, so der Musiker.

Weitere Versionen von "Atemlos" – auch auf Englisch

Kristina Bach, die Komponistin des Songs, hat 2015 eine eigene Version von "Atemlos" auf Englisch veröffentlicht. "Take a Breath", heißt diese Version. Der Song wurde zudem ins Schwedische übersetzt und schaffte es auf Platz 1 der schwedischen iTunes-Charts.

Übrigens: 2023 hat Helene Fischer eine Neuauflage von Atemlos veröffentlicht, aufgenommen zusammen mit der Rapperin Shirin David.

Helene Fischers Atemlos jetzt bei Amazon anhören

Diese News und Hintergründe zu Helene Fischer könnten dich auch interessieren:

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.