Der 1. FC Nürnberg zeigt in der Vorbereitung eine bereits bekannte Schwäche. Nicht erst durch den Umbruch im Kader scheint der Club ein echtes Chef-Problem zu haben. Trainer Miroslav Klose hat diesem Punkt nach dem 4:1-Sieg im Test gegen die SpVgg Ansbach deutlich angesprochen.
Die schwache erste Halbzeit offenbarte die Schwachstelle. Klose erklärt es gegenüber bild.de so: "Da hätten wir Leader gebraucht. Gerade die erfahrenen Spieler müssen Ruhe ins Spiel bringen, aber das haben wir auch nicht geschafft."
Klose bastelt beim FCN an seiner Leader-Liste
Im Mai dieses Jahres versuchte Ex-Coach Cristian Fiél sein Glück mit Florian Flick. Der 23-jährige Mittelfeldspieler sollte eine Führungsrolle im Team einnehmen. Doch die Partie gegen den Karlsruher SC (0:1) ließ die Fiél-Forderung verpuffen. Flick blieb ein FCN-Mittelfeld-Chefchen.
FCN-Transfergerüchte und News: Joseph Hungbo macht den Abflug
Für Klose dürfte der eher ruhige Flick nicht auf der Leader-Liste stehen. Geht es nach der Bild-Zeitung, dann fallen dem FCN zwei Routiniers weg, die durchaus das Zeug dazu hätten. Torhüter Christian Mathenia wird hinter Youngster Jan Reichert wohl nicht mehr auf dem Platz stehen, und Ex-Kapitän Enrico Valentini rutsch in der kommenden Saison auch weiter in die zweite Reihe. Beide können das Team höchstens abseits des Platzes unterstützen.
Abwehr-Talent Finn Jeltsch kann zwar bereits neben den U17-Welt- und Europameistertiteln ordentlich Spielzeit beim 1. FC Nürnberg vorweisen, mit 17-Jahren ist die Rolle des Anführers aber noch zu groß für ihn. Iván Márquez ist in zurückliegenden Spielzeit durch schwache Auftritte aufs Abstellgleis geraten. Der Weg zurück in eine Führungsrolle auf dem Feld erscheint zu lang – auch ein Wechsel steht bei ihm noch im Raum!
Chef-Potential im FCN-Mittelfeld und Abwehr
Einzig, so heißt es weiter, Rechtsverteidiger Jan Gyamerah könnte für Klose ein Kandidat werden. WENN, der 29-Jährige es schafft, auch in kritischen Phasen präsent zu bleiben. In der Vergangenheit tauchte er genau dann immer wieder ab.
Im Mittelfeld sieht es gar nicht so hoffnungslos aus für die Leader-Liste von Trainer Miroslav Klose. Jens Castrop hat beim FCN in der Vergangenheit immer mit viel Einsatz überzeugt. Sein Problem wäre dem Beitrag zufolge lediglich das Temperament. Castrop war beim 1. FC Nürnberg zuletzt auch als Karten-König in der 2. Bundesliga dabei.
Neuzugang Florian Pick scheint sich bereits nach wenigen Tagen, als Anführer in Position zu bringen. Der Ex-Heidenheimer geht schon jetzt auf und neben dem Platz voran. UND: Sollte der FCN den Transfer-Hammer mit Bundesliga-Profi Robin Knoche landen, dann wäre er mit Sicherheit der Kandidat für die Chef-Rolle.
Auch der Club-Kapitän fehlt Trainer Klose noch
Die noch mangelnden Alternativen machen auch die Suche nach dem neuen Kapitän für den Trainer nicht leichter. Valentine wird keine so große Rolle mehr einnehmen und sein Amt abgeben. Der FCN-Trainer hat gegenüber der Bild bereits erklärt, dass er den neuen Kapitän bestimmen wird.
Klose muss allerdings noch Geduld haben: "Ich bestimme den Kapitän, habe aber noch niemand im Blick."
Immerhin, verzweifelt ist der Weltmeister von 2014 bei der Leader-Frage und der Kapitänssuche noch nicht: "Gestandene Spieler sind da, aber wenn du jemand in eine Führungsrolle zwingst, wird es nicht funktionieren. Das muss durch Leistung, aber auch durch andere Dinge wachsen."
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.