Den Klassenerhalt hat der 1. FC Nürnberg gesichert. Mit dem 3:0 gegen Elversberg können die FCN-Verantwortlichen jetzt auch die Kaderplanungen für die kommende Saison weiter vorantreiben. Ob allerdings Trainer Cristian Fiél dabei noch ein Wörtchen mitreden wird, bleibt abzuwarten. Nach dem Berlin-Aus von Pal Dardai droht im Sommer ein Fiél-Abgang.
Klar ist, das Team muss sich verändern. Zu groß waren die qualitativen Mängel in entscheidenden Phasen. Kein Wunder also, dass die Transfergerüchte rund um den FCN zu nehmen. Wie inFranken.de bereits berichtet hat, sollen mit Torhüter Carl Klaus bereits Gespräche über einen neuen Vertrag laufen. Doch was passiert eigentlich, wenn der 30-Jährige eine neue Herausforderung sucht?
1. FC Nürnberg und die Torhüter: So sieht es bei Carl Klaus aus
Wie die Bild-Zeitung schreibt, soll es beim 1. FC Nürnberg und den Verantwortlichen aktuell das große Thema sein. Nachdem Ex-Stammtorhüter Christian Mathenia seinen Posten an Klaus verloren hatte, schien im Club-Kasten alles klar zu sein. Doch eine Vertragsverlängerung mit dem einstigen Ersatz-Keeper scheint ein zähes Unterfangen zu sein. Seit Monaten gibt es keine positiven Entwicklungen zu vermelden.
Das Problem: Für den 30-jährigen Carl Klaus geht jetzt wohl um "den größten Vertrag" seiner Karriere. Die Zeit als Profi bleibt begrenzt. UND: Mit seinen Leistungen der vergangenen Monate sollen inzwischen auch andere Vereine ein Auge auf den Schlussmann der Franken geworfen haben. Mit den neuen Optionen in der Hinterhand wird er seinen Marktwert genau prüfen.
Die Zeichen stehen derzeit eher auf Abschied! Heißt aber auch, der FCN hat für die kommende Spielzeit noch keine Nummer eins im Kasten.
Wenn Klaus den FCN verlässt – kommt dann Torhüter-Talent Reichert ins Tor?
Der Weg zurück zu Mathenia als Torhüter Nummer eins, soll dem Beitrag nach aber für die Club-Bosse und Trainer Fiél wohl keine Option sein. Für den Routinier aber wohl kein Problem. Laut dem Bild-Bericht soll der 32-Jährige bereits signalisiert haben, dass es er auch die Rolle als Nummer zwei annehmen würde. Sein Vertrag läuft beim FCN noch bis 2026.
Damit könnte es die Chance für den Nachwuchs zu geben. Besonders Jan Reichert soll dabei das Vertrauen der entscheidenden Personen genießen. Das Talent wurde auch aus diesem Grund bereits mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet.
Was dem 22-Jährigen allerdings noch fehlt, ist die Erfahrung. Bisher konnte er sich in der 2. Fußball-Bundesliga noch nicht auszeichnen. Mit dem sicheren Klassenerhalt könnte Club-Coach Fiél dem Torhüter-Talent am Sonntag gegen den Hamburger SV ein paar Minuten in der 2. Liga verschaffen.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.