Drei Punkte waren es für den 1. FC Nürnberg gegen den SSV Ulm (2:1) am vergangenen Samstag – nicht mehr und nicht weniger. Schön war das Spiel der Mannschaft von Trainer Miroslav Klose nicht anzuschauen. Direkt nach der Partie sorgte dann auch noch Stefanos Tzimas für Ärger beim FCN-Coach.
In Minute 90 +10 flog der Angreifer nach einer überflüssigen Aktion mit einer Roten Karte vom Platz. Er brachte seinen Gegenspieler tief in der gegnerischen Hälfte mit einem heftigen Rempler zu Boden. Nach dem Abpfiff stapfte der 18-Jährige direkt in Richtung Schiedsrichter, um sich zu beschweren. Nicht mit Klose. Er schnappte sich den Youngster, zog ihn am Arm zurück und schickte ihn mit einem lautstarken "Go out!" in die Kabine.
Gespräch im Bus: FCN-Trainer Klose und Tzimas im Austausch
Die ganze Aktion war nicht nur beim Sender Sport1 in der Zusammenfassung gut zu sehen. Nach dem Klose-Rüffel war Tzimas wohl sichtlich bedient. Gegenüber der Bild-Zeitung erklärt der FCN-Trainer: "Er war fix und fertig und konnte das nicht verstehen und auch nicht einordnen. Ich werde jetzt deshalb im Bus auch eine halbe Stunde mit ihm sprechen."
Mit Rot-Aktion hat sich der Stürmer eine wirklich gute Chance verbaut. Mindestens zwei Spiele Sperre drohen. Gegen Ulm konnte er durchaus überzeugen.
Mit einem starken Kopfball sorgte er kurz nach seiner Einwechslung in der 58. Minute für den 1:1-Ausgleich (64.). Dazu überzeugte er auch insgesamt mit seiner Präsenz im Angriff.
Club-Stürmer Tzimas verbaut sich gute Chance
Und Club-Trainer Miroslav Klose hatte eben nicht nur die Mecker-Attacke von Tzimas gesehen. Auch die Leistung des Leih-Stürmers konnte er durchaus bewerten.
Im Bild-Bericht erklärt er dazu: "Bislang konnte er nicht so überzeugen. Aber heute war er da, heute war er agil. Auch gegen den Ball. Das Tor wird im super guttun."
Pech für Stefanos Tzimas, dass jetzt erstmal Pause hat. Er muss hoffen, dass der Rückenwind in zwei bis drei Wochen nicht schon wieder verflogen ist.
FCN: Sperre für Tzimas bekannt
Update 17. September 2024: Der Deutsche Fußball-Bund hat die Strafe für Stefanos Tzimas festgelegt. Im Urteil heißt es: Das Sportgericht des DFB hat Stefanos Tzimas vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg im Einzelrichterverfahren wegen einer Tätlichkeit gegen den Gegner in einem leichteren Fall nach einer zuvor an ihm begangenen sportwidrigen Handlung mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt.
Mit dieser Strafe ist der Angreifer bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Meisterschaftsspiele seines Vereins gesperrt.
Fehlen wird der Griechen-Stürmer dem FCN damit am kommenden Wochenende gegen die Hertha und eine Woche später auswärts bei Hannover 96.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.