Es sollte eine Premiere werden: Erstmals wollte der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder als Co-Kommentator am Mikrofon sitzen, wenn der 1. FC Nürnberg am Samstag zum Krisengipfel gegen Eintracht Braunschweig antritt. Doch das vierte Adventswochenende wird von einem unfassbaren Ereignis überschattet: Bei einem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wurden über 200 Menschen verletzt, zudem gibt es fünf Todesopfer.
Update vom 21. Dezember 2024: Söder sagt Kommentator-Auftritt ab - wegen Weihnachtsmarktanschlag
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verzichtet auf seine Premiere als TV-Experte in der 2. Fußball-Bundesliga. Der CSU-Politiker reiste aufgrund des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt nicht zum Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig. Das teilte der übertragende Sender Sport1 mit.
Markus Söder als Glücksbringer für den FCN am Mikrofon?
Neben Oliver Forster wird Söder über die 90 Minuten seine Premiere als Co-Kommentator feiern. Der gebürtige Nürnberger ist seit vielen Jahren bekennender Club-Fan. (Wo das Spiel am Samstag überall zu sehen ist) Für Markus Söder ist es aber nicht der erste TV-Kontakt zur Welt des Fußballs. Laut dem Sport-Sender war er bereits in der Talkrunde beim STAHLWERK Doppelpass zu Gast.
Zuletzt hatte der Ministerpräsident im August dieses Jahres beim FCN im Training vorbeigeschaut. Damals erklärte Söder: "Ich war schon als Kind Club-Fan und freue mich darüber, heute wieder einmal bei meinem Verein aus der Jugend vorbeizuschauen".
Ob der 57-Jährige bei seiner Kommentator-Premiere auch als Glücksbringer für den Club fungieren wird bleibt abzuwarten. Für Miroslav Klose und seine Mannschaft geht es darum einen weiteren Absturz in der Tabelle zu verhindern.
Weitere Niederlage: Söders FCN droht der Abstiegskampf
Bei einer weiteren Niederlage dürfte beim 1. FC Nürnberg das Abstiegsgespenst unter dem Weihnachtsbaum liegen. Platz 16 wäre im schlechtesten Fall nur noch magere drei Punkte entfernt sollte auch noch Ulm seine Partie beim Keller-Kracher gegen Preußen Münster (Platz 15) gewinnen.
Die große Schwierigkeit für den Club-Coach in der aktuell schlechten Phase seiner Mannschaft ist ein massives Kader-Problem beim FCN.
Miroslav Klose: "Aufgrund unserer System-Umstellung haben wir nicht alle Positionen auf Augenhöhe doppelt besetzt." Es fehlen die starken Alternativen auf der Ersatzbank, um die anhaltenden Leistungseinbrüche einiger Spieler abzufangen.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.