Die Saison beim 1. FC Nürnberg war eine echte Katastrophe. Jetzt zeigt sich im neuesten Marktwerte-Update von transfermarkt.de die Auswirkung für die Spieler. Bei 12 Profis sind die Werte nach unten gerauscht. Nur zwei konnten zulegen. 

Auch Sportvorstand Joti Chatzialexiou hat sich zuletzt über die zurückliegende Saison mit deutlichen Worten geäußert. Der FCN-Boss machte klar, wie schlecht es war!  Mit der Suche nach einem neuen Trainer haben die Franken aber die große Chance auf einen echten Neustart. Ein neuer heißer Kandidat auf den Posten in Nürnberg, hätte durchaus das Zeug dazu, die Spieler weiterzuentwickeln.

Die Marktwert-Verlierer beim FCN

Bei der Bewertung sind auch Spieler dabei, die nach dem Sommer keine Rolle mehr beim 1. FC Nürnberg spielen werden, bis Ende Juni aber eben noch zum Kader zählen. So geht es für Leih-Spieler Daichi Hayashi um 250.000 Euro runter auf 750.000 Euro. Der Japaner kehrt zurück zum Belgien-Klub VV St. Truiden – der FCN zieht die Kaufoption nicht. 

Auch Kanji Okunuki verliert beim Marktwert. 200.000 Euro geht es runter auf eine Million Euro. Die Liste der FCN-Spieler, die sich um 100.000 Euro verschlechtert haben, ist lang. Hier ihr aktueller Marktwert laut transfermarkt.de:

  • Jan Gyamerah 700.000 Euro
  • Iván Márquez 600.000 Euro
  • James Lawrence 400.000 Euro
  • Sebastian Andersson 400.000 Euro
  • Felix Lohkemper 400.000 Euro
  • Christian Mathenia 300.000 Euro
  • Christopher Schindler 200.000 Euro

Sieben FCN-Abwehrspieler dabei – nur zwei Club-Profis verbessern sich

Für Florian Hübner (200.000 Euro) und Ahmet Gürleyen (500.000 Euro) ging es um 150.000 Euro nach unten. "Nur" um 50.000 hat sich der Marktwert von Enrico Valentini (250.000 Euro) nach unten verändert. 

Auffällig bei den Zahlen. Sieben (!) Abwehrspieler des FCN sind bei den Wert-Verlierern dabei. Trotz der Katastrophen-Saison haben es aber zwei Spieler geschafft, sich zu verbessern. UND: Beide kommen aus der Defensive. Besonders stark, für Abwehr-Talent Finn Jeltsch ging es gleich um satte zwei Millionen Euro hoch. Jetzt ist der 17-Jährige mit fünf Millionen Euro der Marktwert-König beim 1. FC Nürnberg. Can Uzun mit 12 Millionen verlässt die Franken im Sommer.

Mit Jannik Hofmann, rechter Verteidiger, hat es ein weiterer Abwehr-Mann geschafft – um 125.000 Euro rauf auf 300.000 Euro. 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.