Der 1. FC Nürnberg hat die Leihe von Offensivspieler Michal Sevcik vorzeitig beendet und dünnt damit den aufgeblähten Kader weiter aus. Sevcik ist nach Kanji Okunuki, Tim Handwerker, Joseph Hungbo, Florian Pick und Taylan Duman schon der sechste Abgang im laufenden Winter-Transferfenster. Weitere könnten folgen - alle Gerüchte gibts im FCN-Transferticker.

Der 22-Jährige kehre mit sofortiger Wirkung zu seinem Stammverein Sparta Prag zurück, um sich von dort aus erneut verleihen zu lassen, teilte der FCN mit. Der Linksfuß kam erst im Sommer zum Fußball-Zweitligisten und traf zunächst im Pokal und der Liga je einmal. Zuletzt spielte er aber keine Rolle mehr und kam insgesamt nur auf drei Einsätze in der 2. Liga.

Zu wenig Spielzeit: Sevcik verlässt den FCN nach zwei sehenswerten Toren

"Michal ist bei uns leider nicht auf die Spielzeit gekommen, die er sich vorgestellt hat. Daher ist er mit dem Wunsch, sich zu verändern, auf uns zugekommen. Diesem haben wir entsprochen. Wir bedanken uns bei ‚Seva‘ für seinen Einsatz und werden seine beiden sehenswerten Tore gegen Saarbrücken und Darmstadt nicht vergessen", sagt FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe.

All diese Abgänge machen einen weiteren offensiven Neuzugang für die Rückrunde immer wahrscheinlicher. Denn für Spielmacher Julian Justvan gibt es derzeit keinen Ersatz im Kader. Auch ganz vorne mangelt es an Alternativen zu Stefanos Tzimas und Mahir Emreli, da Lukas Schleimer schon lange nicht mehr überzeugen konnte und Janni Serras derzeitige Situation der von Sevcik nicht unähnlich ist.

Noch bis zum 3. Februar hat der FCN Zeit, sich für die Restsaison zu verstärken. 

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.