Ganze 15 Tage liegen für den FCN zwischen Spiel acht und neun in der 2. Fußball-Bundesliga. Mit dem Heimsieg gegen Preußen Münster im Rücken lässt sich die Vorbereitung auf das 273. Frankenderby etwas entspannter angehen. Bereits ab Dienstag wird sich die Mannschaft von Miroslav Klose auf das prestigeträchtige Duell mit der SpVgg Greuther Fürth vorbereiten. "Wir haben in der Länderspielpause Zeit, weiter an einigen Dingen zu arbeiten", blickt Coach Klose auf die anstehenden Einheiten voraus. 

Auf einige seiner Schützlinge muss der Nürnberger Trainer aber in den kommenden Tagen verzichten, denn vier Nationalspieler sind in der Länderspielpause mit ihren jeweiligen Nationalteams unterwegs. Wen stellt der Club eigentlich ab? Hier gibt es das Quartett im Überblick: 

Länderspielpause beim FCN: Vier Neuzugänge mit Nationalmannschaften unterwegs

#1 Mahir Emreli, Aserbaidschan

Der Neuzugang im Sturm feierte erst kürzlich gegen die Hertha sein Pflichtspieldebüt für den Club. Gegen Hannover und Münster durfte der 27-Jährige von Beginn an ran, blieb aber bislang ohne Torbeteiligung. In seiner Heimat Aserbaidschan hat Emreli freilich einen ganz anderen Status. Hier gilt er als einer der Stars im Nationalteam des bekannten portugiesischen Cheftrainers Fernando Santos (mit seinem Heimatland Portugal wurde er 2016 Europameister). Die Auswahl von Aserbaidschan betreut Santos erst seit Juni und hatte seitdem zwei Spiele in der Nations League zu bestreiten. Gegen Schweden und sie Slowakei setzte es Niederlagen, Emreli fehlte in beiden Partien noch verletzungsbedingt im Aufgebot. Vielleicht läuft es mit dem FCN-Profi wieder besser für Santos und Aserbaidschan? In Emrelis letztem Länderspiel im Juni gegen Kasachstan war der Stürmer (noch unter Trainer Arif Asadov) erfolgreich und führte sein Team mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 noch auf die Gewinnerstraße (3:2 hieß es am Ende). Insgesamt hat Emreli schon 48 Länderspiele bestritten (sechs Tore). Schon am Freitag (11.10,) spielt Aserbaidschan in der Nations League gegen Estland. Am Montag darauf (14.10.) geht es erneut gegen die Slowakei.

#2 Stefanos Tzimas, Griechenland U21

Der 18-jährige Grieche netzte gegen Preußen Münster zum zweiten Mal für den FCN. Gegen Ulm markierte der Stürmer seinen ersten Treffer, flog aber in der Nachspielzeit mit Rot vom Platz und musste sich aufgrund seiner Sperre erstmal gedulden. Der von PAOK Thessaloniki ausgeliehene Tzimas kam bisher in allen U-Nationalmannschaften Griechenlands zum Einsatz. Für die U21 lief er bisher dreimal auf (Debüt am 22. März 2024). In der EM-Qualifikation gegen Belarus und Andorra im März durfte er von Beginn an spielen, wurde aber jeweils vor der 60. Minuten schon ausgewechselt. Gegen die U1 der Färöer kam Tzimas zuletzt im September von der Bank. Beim 4:0-Erfolg seines Teams konnte er 22 Minuten lang mitmischen. Auf einen Torerfolg für die U21 seines Landes wartet der Club-Angreifer aber noch. Vielleicht klappt es ja bei dem am Dienstag (15.10.) anstehenden EM-Quali-Spiel gegen die von Ex-Bundesligaprofi Ivica Olic trainierten Kroaten? Zumindest als Joker dürfte Tzimas gute Chancen auf einen Einsatz haben. In der Startelf dürfte Georgios Koutsias von Chicago Fire den Vorzug erhalten. Zuvor gastieren Tzimas und Co. bereits am Freitag (11.10.) zum Testspiel in der Slowakei.

#3 Berkay Yilmaz, Türkei U20

Auch Berkay Yilmaz spielt erst seit Sommer für den FCN, ist von der Zweitvertretung des SC Freiburg an den fränkischen Zweitligisten ausgeliehen. Hier hat er bislang die Rolle des "Backup" auf der linken Verteidigerseite inne, kam erst zweimal zu Kurzeinsätzen. Gegen Münster waren es immerhin 18 Minuten, die der 19-Jährige mitmischen durfte. Für die Zweitvertretung des FCN konnte er zuvor als Startspieler gegen den TSV Buchbach über 90 Minuten sein Können zeigen. Yilmaz tastet sich also langsam heran. Für die U-Mannschaften der Türkei kommt Yilmaz bereits auf einige Einsätze. Am Donnerstag (10.10.) könnte Yilmaz zum ersten Mal für die U20 zum Einsatz kommen, wenn diese in der "Elite-Liga" auf Portugal trifft. Am Dienstag (15.10.) steht dann noch ein Aufeinandertreffen mit Polen auf dem Spielplan.

#4 Winners Osawe, Deutschland U19

Für den jungen Mittelfeld-Neuzugang (ausgeliehen von RB Leipzig) stehen mit Deutschlands U19 in der Länderspielpause gleich drei Begegnungen an, denn die deutschen Junioren treten bei einem Nationenturnier an. Das Team von Hanno Balitsch spielt schon am Mittwoch (9.10.) gegen Spanien, am Samstag (12.10.) gegen Rumänien und am Dienstag (15.10.) gegen Norwegen. Bisher kommt Osawe im Dress der U19 erst auf zwei Einsätze (gegen Italien und England). Gut möglich, dass bei dem anstehenden Länderspiel-Dreierpack weitere Einsatzminuten für den 17-Jährigen hinzukommen. Für den FCN kam das Talent bislang nur in der Zweitvertretung zum Zug. In seinen vier Einsätzen kommt Osawe auf je einen Treffer und eine Torvorlage und scheint sich nun in der ersten Elf festgespielt zu haben. In den vergangenen drei Spielen (gegen Eintracht Bamberg, Schweinfurt 05 und die SpVgg Greuther Fürth) kam er über die vollen 90 Minuten zum Einsatz. Gegen Bamberg gelang Osawe sein erstes Tor für den Club.

Unterdessen hat sich FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe zur angespannten Lage beim Traditionsverein geäußert - und ein Spieler heimst nach dem Münster-Spiel ein Sonderlob seines Trainers ein.