Japanische Forscher wollen eine verblüffende Entdeckung gemacht haben. Am Rande unseres Sonnensystems könnte sich ein erdähnlicher Planet befinden.

Immer wieder stoßen Wissenschaftler auf beeindruckende Phänomene im All. Ein Komet rast beispielsweise in Richtung Erde. Für die Experten sogar sehr unberechenbar. Man wird ihn aber zu einem bestimmten Zeitpunkt mit dem bloßen Auge am Himmel erkennen können. 

Forscher finden Hinweise auf neunten Planeten

Eine Forschergruppe aus Japan veröffentlichte im "The Astronomical Journal" auffällige Beobachtungen hinter dem Planeten Neptun. Die Wissenschaftler hatten sich mit Objekten im Kuipergürtel auseinandergesetzt - einer Ansammlung von Zwergplaneten, als sie etwas Ungewöhnliches beobachteten.

Unter den Zwergplaneten befinden sich auch wenig erforschte Transneptunische Objekte (TNOs). Eines dieser Objekte mit dem Namen Sedna besteht weitgehend aus Eis und hat eine rötliche Farbe. Sedna wurde bereits im Jahr 2003 entdeckt und war bereits ein Planetenkandidat.

Nun hat sich jedoch seine Umlaufbahn geändert. Dies lässt sich laut der Forscher nur auf die Anwesenheit eines Planeten von der Größe der Erde erklären.

Nur ein neuer Planet erklärt Anomalien

Computersimulationen von unterschiedlichen Anziehungskräften im Sonnensystem liefern hierfür die Basis. Nur ein erdähnlicher Planet würde die beobachteten Anomalien erklären. Er wäre bis zu dreimal größer als die Erde und etwa 500 Mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde.

Teleskop für Anfänger bei Amazon ansehen

"Die Ergebnisse des Kuipergürtel-Planetenszenarios unterstützen die Existenz eines noch unentdeckten Planeten im äußeren Sonnensystem [und] sagen auch die Existenz neuer TNO-Funde voraus", schreiben die Forscher.

Bislang hat den Planeten aber noch niemand gesehen. Die Forscher fordern nun die Wissenschaftsgemeinde auf, ihre Theorie weiter zu prüfen. 

Planet, Stern oder Satellit? Wie du die Himmelskörper voneinander unterscheiden kannst, kannst du hier nachlesen.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.