Wenn aus Sonnenstrahlen spürbar mehr wird als nur Licht im Gartenhäuschen, dann hat oft ein guter Speicher seine Finger im Spiel. Genau diesen Alltagseffekt will Günter, Anfang 60 aus dem Raum Nürnberg, spürbar machen: weniger Netzbezug, mehr Selbstbestimmung – und das ohne Technikfrust.

Sein Testkandidat: der Solakon ONE*, ein modularer All-in-One-Speicher aus dem Hause Solakon, der speziell für Balkonkraftwerke entwickelt wurde. Kompakt, wetterfest und App-gesteuert soll er den Schritt vom "Netten Extra" zum "echten Energiebegleiter" schaffen. Wir haben Günters Unboxing-Eindruck, seine ersten Praxiserfahrungen sowie Bewertungen für dich gesammelt und zusammengefasst. Wenn du wissen willst, wie unsere unabhängigen Lesertests funktionieren, dann kannst du das in unserem FAQ-Artikel nachlesen.

Der Solakon ONE im Lesertest: Diesen Speicher testet unser Leser Günter

Günter nimmt den Solakon ONE* unter die Lupe – einen modularen All‑in‑One‑Speicher speziell für Balkonkraftwerke und kleine Solaranlagen. Herzstück ist eine LiFePO4‑Batterie mit 2,11 kWh pro Einheit, die sich bei Bedarf auf bis zu sechs Module erweitern lässt.

Vorläufiger Testaufbau von Günter: Solakon ONE als Master mit Erweiterungsbatterie (Slave) an 1.000‑Watt‑Balkonkraftwerk (2×500 Watt).
Kevin Kosmann / Collage von infranken.de erstellt

Das System ist wetterfest (IP65) für den Außenbereich ausgelegt, arbeitet in einem großen Temperaturfenster und bringt eine Notstromfunktion (bis 1.200 W) sowie eine eigene App für Monitoring und Steuerung mit. Mehr zum Speicher findest du in unserer Vorstellung des Solakon ONE - alle Daten und Fakten im Detail zusammengefasst.

Im Testsetup läuft der Solakon ONE als Master mit einer Erweiterungsbatterie ("Slave") an einem 1.000‑Watt‑Balkonkraftwerk (2×500 Watt). Geplant sind zudem ein Smart Meter, perspektivisch weitere 1.000 Watt PV‑Leistung und ein weiterer Slave – ideal, um zu prüfen, wie gut der Speicher mitwächst, Lastspitzen glättet und tagsüber erzeugte Energie in den Abend verschiebt. Besonderes Augenmerk liegt auf der alltagstauglichen Installation (Plug & Play), der App‑Nutzung und Funktionen wie Hausnetzladen und Notstrom.

Lieferumfang, Verarbeitung & Design: "Großer Pluspunkt ist die Größe"

Konzept und Realität stimmen hier zusammen: Der erste Kontakt entscheidet, ob ein Produkt überzeugen kann. Beim Solakon ONE* beginnt das mit einem vollzähligen, durchdachten Paket – inklusive externer WLAN-Antenne und benötigtem Werkzeug – und setzt sich in Materialqualität und Design fort.

Der komplette Lieferumfang des Solakon ONE: Sicher verpackt mit allen nötigen Kabeln, Werkzeug, externer WLAN-Antenne und nachgereichter Anleitung – bereit für eine einfache Installation.
Solakon / Privat

Günter berichtet: "Der Speicher war komplett sicher verpackt, damit wirklich nichts bei der Lieferung kaputtgehen konnte." Positiv fallen ihm die kompakte, stapelbare Bauweise und die Platzierung der Anschlüsse auf: "Ein großer Pluspunkt ist die Größe – perfekt fürs Gartenhäuschen, auch mit Zusatzspeicher. […] Mit ein bisschen Kraft von A nach B tragbar." Der Speicher wirke unauffällig, hochwertig und stabil.

Bewertung: 10/10 – Vollständiger Lieferumfang, robuste Verarbeitung und cleveres, platzsparendes Design schaffen für Günter Vertrauen und Praxisnutzen von Tag eins.

Installation & Inbetriebnahme: "Kinderleicht und wahres Plug & Play"

Der Einstieg und das erste Einschalten entscheidet, ob ein Produkt im Alltag ankommt. Wie heißt es so schön: "Der erste Eiundruck zählt." Montage, Verkabelung und erstes Einschalten müssen ohne Stolpersteine gelingen – idealerweise "Plug & Play" statt "Plug & Pray". Im Fall des Solakon ONE* und für unseren Leser Günter ist es definitiv die erste Variante.

Die Inbetriebnahme des Solakon ONE war kinderleicht – unser Leser Günter, ohne Vorkenntnisse, konnte den Speicher problemlos anschließen und sofort nutzen.
Kevin Kosmann

Sein Fazit ist eindeutig: "Die Installation war kinderleicht - auch ohne Fachmann einfach anzuschließen. Es ist wahres Plug & Play und selbst für einen Laien mehr als machbar." Lediglich die WLAN-Verbindung hakte anfangs kurz, ohne erkennbaren Grund – danach lief alles stabil. Wichtiger Praxis-Tipp von Günter: In der App bei der Ersteinrichtung direkt 'Solakon ONE' wählen - alternative Gerätekategorien führten in seinem Fall erst auf den falschen Pfad.

Bewertung: 9/10 – Sehr einfache Inbetriebnahme, mit kleinem Abzug für den kurzen WLAN-Hänger und die anfänglich missverständliche Geräteauswahl in der App.

Bedienkomfort & Funktionen: "Der absolute Hammer"

Im täglichen Gebrauch zählen Übersicht, Verlässlichkeit und die richtigen Stellschrauben. Gerade eine gute App ist dabei nicht nur ein Schaufenster, sondern das Steuerzentrum: Monitoring, Lademodi, Notstrom – alles muss verständlich und schnell erreichbar sein. Wie der smarte Energiemanager von Solakon funktioniert und im Vergleich abschneidet, kannst du ebenfalls bei uns im Detail nachlesen.

Mit der hauseigenen Solakon-App behält Günter den Speicher jederzeit im Blick und steuert alle Funktionen bequem per Smartphone.
Solakon

"Alle Funktionen, die man sich von einem Balkonkraftwerkspeicher wünscht, sind da", sagt Günter – besonders lobt er die Funktionen Hausnetzladen und die Notstromfunktion, die "der absolute Hammer" seien. Die App empfindet er als "sehr intuitiv und verständlich". Einziger Kritikpunkt bleibt die anfängliche Verwirrung bei der Geräteauswahl, die sich mit einem klareren Setup-Hinweis leicht lösen ließe.

Bewertung: 9/10 – Sehr guter Bedienfluss und starke Feature-Basis; kleine UX-Schärfung bei der Ersteinrichtung wäre wünschenswert.

Leistung & Effizienz

Diese Kategorie braucht Zeit, die Günter bisher leider noch nicht hatte. Effizienz zeigt sich erst über Wetterlagen, Teilverschattung und reale Lastprofile hinweg. Erst dann lässt sich der Ertrag seriös ins Verhältnis zur Nennleistung setzen.

Die Anschlüsse des Solakon ONE mit vier unabhängigen MPPT-Trackern versprechen maximale Flexibilität für die optimale Nutzung von Solarenergie.
Solakon / Privat

Aktuell ist der Speicher bei Günter noch nicht lange genug am Netz, um belastbare Aussagen zu treffen. Geplant sind zusätzliche Messpunkte (u. a. mit Smart Meter) und mehr Laufzeit, um Lade-/Entladeverhalten, Wirkungsgrade und Ertragsverlauf sauber zu bewerten.

Bewertung: n. n. (unter Vorbehalt) – Wird nachgereicht, sobald ausreichend Daten vorliegen.

Preis‑Leistungs‑Verhältnis

Die beste Technik nützt wenig, wenn das Verhältnis aus Anschaffung, Ausstattung und Ergebnis nicht passt. Diese Einordnung hängt unmittelbar an den Effizienz- und Ertragsdaten – und an der Konkurrenzlage.

Der starke Ersteindruck bei Haptik, Handling und Funktionsumfang spricht jedoch schon mal für ein gutes Preis-/Leistungs‑Verhältnis. Eine finale Bewertung erfolgt jedoch erst, wenn die genauen Effizienzdaten und ggf. Vergleichswerte aus ähnlichen Setups vorliegen.

Bewertung: n. n. (unter Vorbehalt) – folgt nach der Effizienzeinordnung.

Kundensupport & Service: "Freundlich und sehr hilfreich"

Wenn’s zählt, ist Support kein Nice-to-have. Erreichbarkeit, Verbindlichkeit und hilfreiche Antworten entscheiden, ob Fragen schnell aus der Welt sind – gerade in der Startphase.

Günter brauchte den Kundendienst bisher nur für zwei Detailfragen zum Lieferumfang – "schnell beantwortet", "freundlich und sehr hilfreich". Der Rest lief ohne Supportbedarf, was in den Augen unseres Lesers ebenfalls für die Produktqualität des Solakon ONE* spricht, 

Bewertung: 10/10 – Reaktionsschnell, freundlich, zielführend; keine offenen Punkte.

Persönlicher Gesamteindruck: "Der Ersteindruck ist absolut top"

Unterm zu guter Letzt zählt unter dem Strich das Gefühl, ob und wie sich ein System in den Alltag fügt. Hier wirkt der Solakon ONE* für unsren Tester wie das fehlende Puzzlestück: kompakt, logisch und erweiterbar.

Der Solakon ONE Basisspeicher auf Günters Terrasse: Kompakt, platzsparend und ideal für den späteren Einsatz im Gartenhäuschen – bereit für die nächste Stufe der Energieunabhängigkeit.
Solakon / Privat

"Der Ersteindruck ist absolut top", fasst Günter zusammen. Installation und App-Nutzung gelingen "kinderleicht", der Lieferumfang ist komplett, Notstrom und Hausnetzladen "sind starke Verkaufsargumente", findet Günter. Die kleinen Start-Hürden (WLAN, Geräteauswahl in der App) konnten schnell gelöst werden und fallen im laufenden Betrieb nicht ins Gewicht.

Bewertung: 10/10 (unter Vorbehalt) – Sehr starker Start; die finale Einordnung hängt an den Effizienz‑ und Preis/Leistungs‑Daten.

Erstes Fazit und vorläufiges Ergebnis

Bislang liefert der Solakon ONE* im Handling, in der Anmutung und im Funktionsumfang ein überzeugendes Gesamtbild. Für ein finales Urteil warten wir die Effizienzmessungen und die P/L‑Einordnung ab. Bis dahin gilt: klare Empfehlung, jedoch unter Vorbehalt – mit sehr guten Chancen, die hohe Zwischenwertung zu bestätigen. Der Solakon ONE überzeugt im Lesertest mit starker Alltagstauglichkeit, hochwertiger Verarbeitung und durchdachten Funktionen. Die Installation gelingt problemlos, die App ist intuitiv und der Support reagiert schnell. Kleinere Startschwierigkeiten wurden schnell überwunden.

Kurzüberblick der Kategorien:

  • Lieferumfang/Verarbeitung/Design: 10/10
  • Installation: 9/10
  • Bedienkomfort/Funktionen: 9/10
  • Leistung/Effizienz: wird nachgereicht
  • Preis‑Leistung: wird nachgereicht
  • Support/Service 10/10
  • Gesamteindruck 10/10 (unter Vorbehalt)

Da die Effizienzdaten noch ausstehen, kommt der Speicher auf 58 von bisher möglichen 60 Punkten. Somit vergeben wir aktuell die Schulnote "sehr gut (1,3)“ – mit der Aussicht auf eine mögliche Bestnote, sobald alle Langzeitergebnisse vorliegen. Wer sich für das Speichersystem interessiert, kann findet auf der offiziellen Launch-Seite von Solakon* weitere Informationen.

Verkaufsstart Solakon ONE: Preise und Gutscheincodes 

Offizieller Verkaufsstart des Solakon ONE* ist der 7. September. Hier alle Infos auf einen Blick. 

Seit dem Verkaufsstart am 7. September zählt Leser Günter zu den ersten Nutzern – und ist vom Solakon One rundum überzeugt.
Solakon
  • Verkaufsstart: ab dem 7. September
  • Preise nur Stromspeicher:
    • Master: 749 Euro (355 Euro pro kWh)
    • je Erweiterungsakku (Slave): 599 Euro (284 Euro/kWh)
    • Kombi aus Master und Slave: 1.348 Euro (319 Euro/kWh)
    • Solakon ONE im Shop konfigurieren*
    • kostenloser Versand
  • Exklusive Gutscheincodes: Nur bis zum 30. September für Nutzer von inFranken.de
    • 20 Euro Rabatt beim Kauf des Solakon ONE als Einzelgerät – Code: "ONE20INFRANKEN"
    • 25 Euro Rabatt beim Kauf eines Sets mit Solakon ONE + Erweiterungsakku – Code: "ONESET25INFRANKEN"
  • Optional: Solakon im Balkonkraftwerk-Set
Hier geht es zum Solakon ONE Launch

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.