- 90 Jahre Monopoly: Geschichte und Varianten des Klassikers
- Monopoly als Gesellschaftskritik? Das steckt hinter dem originalen Landlords-Game
- Fränkische Städte in einzigartigen Monopoly Versionen erkunden
Monopoly gehört zu den beliebtesten und meistverkauften Brettspielen aller Zeiten und ist mittlerweile in zahlreichen Varianten erhältlich, die sich mal thematisch und andermal von ihren Spielmechaniken komplett von dem Original unterscheiden. Wir verraten euch, wie das Familienspiel entstanden ist und zeigen euch einige Versionen, die ihr vielleicht noch nicht kennt.
Ursprung im gesellschaftskritischen Landlords Game? So ist das heutige Monopoly entstanden
Häufig wird der US-amerikanische Spieleautor und Verleger Charles Darrow als der vermeintliche Erfinder des populären Brettspiels Monopoly genannt. Dieser hat 1934 das Spiel produziert und nach vielen Anfragen seine Rechte an das Unternehmen Parker Brothers verkauft. In einem Gerichtsprozess, der 1973 aufgrund einer Rechtsklage stattgefunden hat, hat sich jedoch herausgestellt, dass Charles Darrow die Spielidee mit allen Regeln von der Feministin und Spielerfindern Elizabeth Magie gestohlen hat. Diese hat das Spiel bereits 1904 unter dem Titel „The Landlord’s Game“ veröffentlicht. In Darrows Version sind sogar die Rechtschreibfehler aus dem Original übernommen worden, sodass schnell nachgewiesen werden konnte, dass Magie hinter dem originalen Spielkonzept gesteckt hat.
Dem Spielproduzenten Parker Brothers scheint das bereits vor der Klage bekannt gewesen zu sein, da sie schon vor der offiziellen Übernahme Elizabeth Magie in Chicago besucht haben, um ihr die Rechte an dem Spiel abzukaufen. Die damals bereits über siebzigjährige Magie hat für ihre Idee 500 Dollar bekommen, was heute aufgrund der Inflation etwa 9500 Dollar entspricht. In Anbetracht der Tatsache, dass das Spiel heute über 300 Millionen Mal verkauft worden ist und ein Milliardengeschäft eingebracht hat, ist das ein relativ schlechter Deal gewesen. Zum Zeitpunkt des Rechtsstreits ist Elizabeth Magie bereits verstorben gewesen, weshalb das Gerichtsverfahren keine Auswirkung auf das Unternehmen gehabt hat. 2015 hat Hasbro den Verkauf von Elizabeth Magie an Parker Brothers als den Geburtstag des Spiels gefeiert, welcher seitdem auf den 19. März fällt.
Im Ursprung hat Elizabeth Magie das Spiel jedoch nicht als klassisches Brettspiel für die Familie erfunden, sondern als Mittel der Kritik am Monopolistischen und kapitalistischen System. Einfach gesagt kritisiert Magie, dass wenn einzelne Personen immer mehr besitzen, die Steuern und Mieten stark ansteigen und sich irgendwann niemand mehr eine Immobilie leisten kann und pleite geht. Von der Biografin Mary Pilon, welche sich mit dem Leben von Elizabeth Magie Philips beschäftigt hat, ist das Spiel so beschrieben worden „Magies erklärtes Ziel war, das Übel der Geldvermehrung auf Kosten anderer zu zeigen.“ Weitergehend sagt sie, dass durch das Spiel die Spieler schnell merken, dass ihre Armut daher kommt, dass Reiche „so viel Geld haben, dass sie nicht wissen, was sie damit machen sollen.“ Auch wenn die Kritik heute nicht mehr so stark im Zusammenhang mit dem Spiel steht, sollte jeder, der bereits einmal Monopoly gespielt hat, Magies Botschaft verstanden haben. Trotzdem, dass die Bedeutung heute etwas verloren gegangen ist, ist der Spielspaß weiterhin erhalten und viele freuen sich über die zahlreichen Versionen des Spiels.
Monopoly Versionen, die ihr vielleicht noch nicht kennt: Diese Spielvarianten bringen Abwechslung
Die Banking-Variante von Monopoly ist sehr bekannt und gehört zu einer der beliebtesten Versionen des Klassikers. Im Gegensatz zum typischen Monopoly, habt ihr anstelle von Bargeld elektronische Kreditkarten, mit denen ihr eure Käufe machen könnt. In der Banking Cash-Back Edition wird das Spiel um eine entscheidende Mechanik erweitert. Dabei handelt es sich um einige Möglichkeiten, mit denen ihr etwas von eurem Geld wieder zurückbekommen könnt. Dafür stehen euch bei verschiedenen Käufen im Spiel Optionen zu Verfügung, um vom Cash-Back Prinzip zu profitieren. Mit einem Rabatt von 17 Prozent bekommt ihr Monopoly Banking Cash-Back zurzeit für 41,42 Euro auf Amazon*.
In Monopoly Reise um die Welt geht es für euch zu Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Welt. Dabei habt ihr verschiedene Figuren mit eingebauten Stempel, mit denen ihr euch Reiseziele sichern könnt und im Gegensatz zum klassischem Monopoly keine Gebäude braucht. Wegen des abwischbaren Spielbretts und dem Stempelsystem lässt sich das Spiel zudem gut auf Reisen mitnehmen, sodass ihr während eures Urlaubs ohne Probleme Monopoly spielen könnt. Hier könnt ihr euch die Monopoly Reise Edition mit ihren Zielen genauer ansehen*. Wir haben uns angeschaut, was die Reiseedition alles kann und verraten euch im Spiele-Test, was uns an der Version besonders gut gefällt und wo wir noch Luft nach oben sehen.
Bei Monopoly Falsches Spiel müsst ihr auf der Hut sein, denn nicht nur, dass es viele Codierungen gibt, während des Spiels müsst ihr auch darauf achten, dass ihr kein Falschgeld bekommt. Um das gefälschte Geld zu erkennen, gibt es ein Decodierungs-Set, mit welchen ihr die Geldscheine auf ihre Echtheit überprüfen könnt. Sollte euch durch eine Aktion falsches Geld unterkommen, müsst ihr mit cleveren Tricks versuchen, das Geld loszuwerden. Aber Achtung: Auch die Aktionsarten können gefälscht sein. Mit einem Rabatt von 48 Prozent bekommt ihr das beliebte Brettspiel aktuell für 19,75 Euro auf Amazon*.
Star Wars, Super Mario Bros Film und Stitch: Monopoly-Editionen zu bekannten Franchise
Auch für Krieg der Sterne Fans heißt es aufgepasst, den von Monopoly gibt es eine spezielle Star Wars Light Side Edition, mit der ihr in das Universum von R2D2, dem Mandalorianer, Leia und Co eintauchen könnt. Die Edition unterscheidet sich von anderen Star Wars Varianten dahingehend, dass ihr mit Helden aus dem Sci-Fi-Universum spielt und Charaktere wie Anakin, Asoka, Obi-Wan oder Luke spielen könnt. Anstelle von Gebäuden kauft ihr in dem Spiel Mistreiter und könnt anstellen von Aktionskarten die Macht nutzen. Welche Felder euch erwarten und was ihr noch geboten bekommt, erfahrt ihr hier*.
Verschiedene Monopoly Editionen bei Amazon ansehenIm vergangenen Jahr sind Mario und seine Freunde das erste Mal auf die Kinoleinwand gekommen und haben mit dem Super Mario Bros Film einen großen Erfolg gefeiert. Nun gibt es passend zum Film ein Monopoly in der Super Mario Bros. Film Edition, in welchen ihr mit thematisch passenden Figuren spielen könnt. Beispielsweise stehen euch Marios Mütze, Peachs Krone, Donkey Kongs Fass oder Luigis Taschenlampe zur Verfügung. Auf dem Spielbrett könnt ihr zudem das Pilzkönigreich, den Regenbogen-Boulevard (besser als Rainbow-Road bekannt) oder das Dschungelkönigreich kaufen. Auf Amazon gibt es die Mario-Edition zurzeit mit einem Rabatt von 26 Prozent für 28,06 Euro im Angebot*.
Auch für Fans des kleinen blauen Weltraummonsters Stitch gibt es eine passende Monopoly Edition. In der Disney Stitch Version des Spieles dreht sich alles um das Experiment 626 und seinen Abenteuern auf Hawaii. Als Spielfiguren könnt ihr einen von vier verschiedenen Stitch-Charakteren wählen, während des Spieles verschiedene Sticht-Aktionen kaufen und mit Stitch-Monopoly-Geld bezahlen. Dass sich in dem Set alles um das freundliche Monster dreht, zeigt sich auch an den Aktionskarten, welche thematisch in das Disney Universum von Lilo & Stitch passen. Mit einem Rabatt von 14 Prozent bekommt ihr die Disney Stitch Edition bereits ab 29,99 Euro im Angebot*.
Franken trifft Monopoly: Das beliebte Brettspiel in deutschen Städten
Im Laufe der Zeit ist neben den Franchise-Angeboten, den unterschiedlichen Angeboten und den Trend-basierten Monopoly Spielen auch Versionen zu bestimmten Ländern und Städten entstanden. Auch für einige fränkische Städte gibt es eine bestimmte Monopoly Version. Beispielsweise könnt ihr in Monopoly Nürnberg verschiedene Orte wie den Nürnberger Hauptbahnhof, die Frauenkirche oder die Kaiserburg kaufen und Hotels errichten. Besonders aufpassen müsst ihr bei dem Brettspiel auf die Lebkuchensteuer sowie die vielen Nachrichten achten, die euch von den Aktionskarten, Radio F und Franken Fernsehen, berichtet werden. Mit einem Rabatt von 20 Prozent bekommt ihr das fränkische Nürnberg Monopoly für 39,99 Euro im Angebot*.
Bei Monopoly Sehenswürdigkeiten Deutschland besucht ihr, wie der Name schon verrät, Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland. Dabei geht es auch in einige fränkische Städte wie Bamberg oder Rothenburg ob der Tauber, welche aufgrund ihrer schönen Gebäude, der historischen Stadtmitte und den zahlreichen Attraktionen in den Städten, einen Platz auf dem Spielfeld bekommen haben. Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es anstelle von klassischen Aktionskarten, Information- und Reiseführerkarten, die euer Spiel abwechslungsreicher machen. Hier könnt ihr sehen, welche Sehenswürdigkeiten euch noch auf dem Spielbrett erwarten*.
Nicht direkt fränkisch, aber trotzdem mit einer gewissen Verbindung ist das Monopoly-Spiel in der Playmobil Edition. Mit seinem Hauptsitz und Ursprung in Zirndorf im Landkreises Fürth hat Playmobil jedoch einen starken Bezug zu Mittelfranken. In dem Monopoly Set sind die Spielfiguren an bekannten Playmobil Figuren wie den Katzen, Ritterhelmen und Pferden orientiert und auch auf den Feldern könnt ihr anstelle von Straßen das ein oder andere Playmobil-Set kaufen. Auf Amazon bekommt ihr aktuell einen Rabatt von 6 Prozent, mit dem ihr immerhin rund drei Euro sparen könnt und das Monopoly Playmobil Set für 42,19 Euro bekommt*.
- Die besten Kinderspiele - Empfehlungen für Brett-, Würfel- und Kartenspiele sortiert nach Alter
- Die besten Familienspiele - diese Titel empfehlen wir
- Die besten Partyspiele im Check - Tick Tack Bumm, Activity, Oha, Hitster
- Die besten Quiz-Spiele - das sind unsere Empfehlungen
- Die besten Würfel-Spiele - das sind die Tipps der Redaktion
- Die besten Familienspiele für zwischendurch - unsere Tipps für Spiele, die maximal eine halbe Stunde dauern
- Die besten Legespiele für große und kleine Plättchenbauer - das sind unsere Tipps
- Die besten Kartenspiele - unsere aktuellen Favoriten
- Spiele zum Sparpreis sichern: Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von Milan-Spiele*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.