Den Dienst Paypal kennst du bestimmt. Er macht Transaktionen im Netz einfach und unkompliziert. Als Zahlungsvermittler steht dir Paypal rund um die Uhr zur Verfügung. Wenn du dich bei Paypal registrieren möchtest, bist du gezwungen, deinen Klarnamen anzugeben. Das soll Betrug verhindern. Du kannst deinen Namen aber unter bestimmten Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Laut Paypal ist eine Namensänderung in den folgenden Fällen möglich:

  • Fehler: Du kannst bis zu zwei Zeichen des Namens ändern, falls er falsch geschrieben ist. Das geht nur einmal nach Erstellung deines Kontos.
  • Vornamen: Du kannst deinen zweiten Vornamen hinzufügen oder entfernen.
  • Offizielle Änderungen: Bei einer gesetzlichen oder anderen "wichtigen" Änderung des Namens, insbesondere des Nachnamens, musst du entsprechende Dokumente bereitstellen, z. B. eine Ausweiskopie.
  • Wichtig: Der Name in deinem Paypal-Konto darf nicht durch den einer anderen Person ersetzt werden - es kann also niemand dein Konto "übernehmen". 

Wie änderst du deinen Namen in deinem Paypal-Account?

Wenn du eine Namensänderung vorgenommen hast, kannst du deinen Namen selbstverständlich auch bei Paypal ändern. Ein Grund für eine Namensänderung ist beispielsweise eine Hochzeit. Trifft dies auf dich zu, musst du nur in die Einstellungen bei Paypal gehen und mit ein paar Klicks die Namensänderung selbst vornehmen. 

Dazu meldest du dich im ersten Schritt in deinem Paypal-Account an. Dann wählst du die "Einstellungen" aus und tippst neben deinem Namen auf das Wort "ändern". Im Folgenden wirst du aufgefordert, zu erklären, warum du deinen Namen ändern möchtest. Nach der Angabe deines Grundes tippst du auf den Button "weiter", schreibt Computerbild

Nun wird dich Paypal nach einem Nachweis für deinen Namenswechsel fragen. Dazu lädst du ein Bild deines Ausweises hoch oder ein entsprechendes Formular, das dir die Namensänderung bestätigt. Mit dem Klick auf "Datei hochladen" versendest du das Dokument an Paypal. Sobald dein Name entsprechend geändert wurde, erhältst du eine Information von Paypal. 

Wieso solltest du deinen Namen ändern?

Computerbild weist auch darauf hin, dass du beim Namenswechsel bei Paypal keine Zeit verlieren solltest. Denn dein Name ist rechtlich geändert durch die Hochzeit. Das bedeutet, dass alles, was dir an Rechnungen zugestellt wird, auch nur mit deinem richtigen Namen Gültigkeit besitzt. 

Es ist wichtig, dass du auch alle weiteren Institutionen über den Wechsel deines Namens durch Heirat in Kenntnis setzt, beispielsweise deinen Arbeitgeber oder deine Bank, damit alle Buchungen korrekt verlaufen. 

Wenn du mit deiner Bank nicht mehr zufrieden bist, kannst du diese auch jederzeit wechseln, schreibt Computerbild. Ein Namenswechsel, der ohnehin mit Arbeit verbunden ist, könnte eine gute Gelegenheit bieten und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.