Drei Tage nach dem Verkaufsstart des neuen iPhone 16 wird sich das iOS 18 von Apple herunterladen lassen. Mit der Einführung des neuen Betriebssystems am 16. September 2024 rückt der Konzern die hauseigene KI "Apple Intelligence" weiter in den Fokus. Laut Apple bietet die KI den Nutzern die Möglichkeit, ihre Schreibfertigkeiten zu verbessern und effektiver zu kommunizieren.
So integriert iOS 18 unter anderem Schreibwerkzeuge, die es ermöglichen, Texte zu überarbeiten, zu korrigieren und zu zusammenzufassen, unabhängig davon, ob die User in Mail, Notizen, Pages oder anderen Drittanbieter-Apps tätig sind. Nutzer in der Europäischen Union werden viele der neuen KI-Funktionen allerdings zunächst nicht erleben. Der Konzern begründet dies mit rechtlichen Unsicherheiten aufgrund des neuen Digitalgesetzes DMA.
Neue Anpassungsoptionen für iPhone-Benutzer in iOS 18
iPhone-Nutzer können sich auf eine Vielzahl neuer Anpassungsoptionen für ihren Homescreen, Sperrbildschirm und das Kontrollzentrum freuen. Eine der größten Änderungen ist die Möglichkeit, Apps und Widgets beliebig auf dem Homescreen zu platzieren. Diese können jetzt etwa direkt über dem Dock angeordnet werden, um den Zugriff zu erleichtern, oder zur optimalen Ergänzung des Hintergrundbildes positioniert werden. Zudem können App-Icons und Widgets mit dunklen Effekten oder Farben versehen und in ihrer Größe so angepasst werden, dass sie perfekt ins Layout passen, die Tasten im unteren Bereich des Sperrbildschirms sollen erstmals individuell angepasst werden können.
Hier geht es zum Apple Store auf AmazonDas Kontrollzentrum wird ebenfalls überholt und soll den Zugriff auf viele Funktionen vereinfachen. Apple betont, dass das neu gestaltete Kontrollzentrum schnellen Zugriff auf häufig verwendete Steuerelemente wie Medienwiedergabe, Home-Steuerung und Konnektivität bietet. Durch Streichen können Benutzer mühelos zwischen diesen Gruppen wechseln. Darüber hinaus wird es möglich sein, Steuerelemente von unterstützten Drittanbieter-Apps ins Kontrollzentrum hinzuzufügen. In der neuen Controls Gallery werden alle verfügbaren Steuerelement angezeigt. Nutzer können das Layout der Steuerelemente nach ihren Wünschen festlegen, einschließlich der Größe und der Bildung neuer Gruppen.
Auch Apples Safari-Internetbrowser wurde überarbeitet. Mit Highlights und einem verbesserten Reader soll Safari maschinelles Lernen nutzen, um die wesentlichen Punkte einer Webseite hervorzuheben. Dies ermöglicht es den Nutzern, eine Zusammenfassung zu lesen und so den Kerninhalt eines Artikels schneller zu erfassen. Zudem können sie direkt auf Informationen wie den Standort eines Restaurants, Hotels oder einer Sehenswürdigkeit zugreifen oder sogar einen Song direkt aus dem Artikel heraus anhören.
Privatsphäre und Datenschutz bei iOS 18
Eine neue Passwörter-App erweitert die Funktionen des traditionellen Schlüsselbunds. Durch diese App haben Nutzer einfachen Zugriff auf ihre Passwörter, Passkeys, WLAN-Zugangsdaten und Bestätigungscodes. Darüber hinaus warnt die App vor häufigen Sicherheitslücken wie leicht zu erratenden Passwörtern, mehrfach verwendeten Zugangsdaten oder Passwörtern, die in bekannten Datenlecks erscheinen.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonMit iOS 18 soll der Schutz der Privatsphäre weiter gestärkt werden. Nutzer haben die Möglichkeit präzise festzulegen, wer Zugriff auf ihre Apps hat, wie Kontakte geteilt werden und wie ihr iPhone mit externem Zubehör interagiert. Gesperrte oder verborgene Apps gewährleisten, dass sensible Informationen wie Benachrichtigungen oder Inhalte nicht versehentlich von Dritten gesehen werden. In iOS 18 werden die Inhalte gesperrter oder verborgener Apps, wie Nachrichten oder E-Mails, weder in Suchergebnissen noch in Benachrichtigungen oder anderen Systembereichen angezeigt.
Apple bietet sein neuestes Update immer für eine breite Palette an iPhones an. Somit kommen auch ältere Geräte bis hin zur Xs-Generation in den Genuss von iOS 18. Das neue Update wird auf 21 verschiedenen Modellen der letzten sechs Jahre ausgerollt - auch ältere Geräte bis hin zur Xs-Generation können das Update installieren.
Auf welchen iPhones wird iOS 18 verfügbar sein?
Auf diesen iPhones wird iOS 18 laufen:
- iPhone 16
- iPhone 16 Plus
- iPhone 16 Pro
- iPhone 16 Pro Max
- iPhone 15
- iPhone 15 Plus
- iPhone 15 Pro
- iPhone 15 Pro Max
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12
- iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone SE (2. Generation oder neuer)
Alle iPhones, die vor dem iPhone Xs erschienen sind, das für den Herbst erwartete iOS 18-Update nicht mehr erhalten. Damit sind die iPhones aus dem Jahr 2018 die letzte Generation, auf denen das neue Betriebssystem installiert werden kann.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.