Ein neues Feature sorgt bei iPhones für einen automatischen Neustart, wenn ein Gerät über einen Zeitraum von 72 Stunden nicht genutzt oder aktiviert wurde. Der Konzern habe die sogeannnte Inactivity Reboot-Funktion mit iOS 18.1. ausgerollt, teilten das Magazin Techbook und das Technik-Portal 404 Media mit. 

Den Berichten zufolge wechselt das iPhone nach einem automatischen Neustart in einen speziellen Sicherheitsmodus, der die Nutzerdaten besonders schützt. Um den vollen Zugriff auf alle Funktionen und Apps wiederherzustellen, müsse der PIN-Code neu eingegeben werden. Die Gesichtserkennung oder der Fingerabdruck seien in diesem Zustand nicht ausreichend, hieß es weiter. 

 

Der sogenannte Before First Unlock-Modus (BFU) macht es schwieriger, mit der Hilfe von Software in ein gesperrtes iPhone einzudringen. Das macht es Dieben schwerer, gestohlene Geräte nutzen zu können oder auf die Daten der Geräte zugreifen zu können. "Der Hauptvorteil des 'Inactivity Reboot' liegt im erhöhten Schutz der Nutzerdaten", erklärt Sicherheitsforscherin Jiska Classen vom Hasso-Plattner-Institut Postings auf den Plattformen X und Mastodon.

Öffentlich wurde die neue Funktion durch ein internes Dokument der Polizei in im US-amerikanischen Bundesstaat Michigan. Demnach sollen sich beschlagnahmte iPhones in den BFU-Modus versetzt haben. Die Polizei geht zudem davon aus, dass die in Tresoren gelagerten Smartphones mit iOS 18 untereinander kommuniziert und sich als Schutzmaßnahme zum Neustart angeregt haben könnten, wenn eines für eine gewisse Zeit vom Netz getrennt war.

Es sei beobachtet worden, dass iPhones, die sich nicht im BFU-Modus befunden hätten, nach einer gewissen Zeit ohne Internetverbindung und im Beisein anderer iPhones in den BFU-Modus gewechselt sein sollen, was für erhebliche Verwirrung sorgte. Weder Apple noch die Zulieferer bestätigten zunächst, dass iPhones über iOS 18 miteinander kommunizieren.

iOS 18 nicht für alle iPhones verfügbar

Das Update iOS 18.1. erschien am 28. Oktober 2024, sechs Wochen nach dem iOS 18 und Apples neustes Smartphone-Modell iPhone 16 an den Start gingen. Der Nachfolger von iOS 17 ist aber nicht für alle älteren iPhones verfügbar.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.