Betrüger suchen kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, persönliche Informationen telefonisch auszuspionieren oder ihre Zielpersonen durch Rückrufe in kostspielige Fallen zu locken. In der heutigen Zeit sind moderne Smartphones oft in der Lage, solche Spam-Anrufe automatisch zu erkennen. Sie warnen die Nutzer mit Hinweisen wie "potenzieller Spam" direkt auf dem Display. In Deutschland ist es ohne ausdrückliche Einwilligung illegal, Werbeanrufe zu tätigen. Dennoch umgehen Kriminelle die Erkennung, indem sie ständig ihre Telefonnummern wechseln. In Online-Datenbanken kommen deshalb regelmäßig neue Nummern hinzu, die ignoriert werden sollten.
Plattformen wie cleverdialer.de oder tellows.de bieten eine einfache Möglichkeit, verdächtige Telefonnummern zu prüfen. Nutzer können dort Nummern eingeben und prüfen, ob andere bereits Erfahrungen mit diesen Anrufern gemacht haben. Häufig geben diese Plattformen auch Hinweise, ob es sich um Werbeanrufe, Gewinnspiele oder andere Betrugsmaschen handelt. So können Verbraucher besser entscheiden, ob ein Rückruf sinnvoll ist.
Überblick: Diese Telefonnummern nutzen aktuell viele Betrüger
Laut der Datenbank von tellows.de sind aktuell folgende Telefonnummern besonders auffällig:
030330752512
- aus Berlin
- Anrufe als Telefonterror eingestuft
- Wiederholte Anrufe, bei denen im Hintergrund Callcenter-Geräusche zu hören sind, jedoch niemand spricht.
015510554187
- Anrufe als aggressive Werbung eingestuft
- Betrugsmasche: Der Anrufer fragt nach, ob ein Betrag abgebucht werden kann.
052048714421
- aus Steinhagen
- Anrufe als Telefonterror eingestuft
- Betrugsmasche: Die Anrufe werden mit dem Anrufernamen "Personalvermittlung" in Verbindung gebracht und als sehr unseriös bewertet.
04085598783
- aus Hamburg
- Anrufer: Gewinnspiel
- Betrugsmasche: Ein Herr Koch ruft an und behauptet, man habe einen Vertrag für ein Gewinnspiel abgeschlossen.
01626090417
- Anrufer: unseriöse Vermarkter-Hotline
- Betrugsmasche: Bei den Anrufen wird versucht, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen.
Zudem meldet tellows.de zahlreiche Betrugsversuche mit der Hamburger Vorwahl 040. Tauchen folgende Nummern auf Ihrem Display auf, sollte der den Anruf konsequent ignoriert werden:
- 040 855983156
- 040 855983159
- 040 855983442
- 040 238383646
- 040 85598259
- 040 855982838
- 040 855983159
- 040 655801422
Besonders viele Anrufe im Juni 2025: Liste mit Spam-Nummern
Laut cleverdialer.de wurden die folgenden Telefonnummern im Juni 2025 am meisten für Spam-Anrufe genutzt:
- 040855983155 (Festnetz aus Hamburg - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 01634564718 (Mobilfunk aus Deutschland - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 021195586809 (Festnetz aus Düsseldorf - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 02119558681 (Festnetz aus Düsseldorf - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 040855983156 (Festnetz aus Hamburg - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 040855983154 (Festnetz aus Hamburg - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 040855983153 (Festnetz aus Hamburg - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 017636626604 (Mobilfunk aus Deutschland - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- 040855983159 (Festnetz aus Hamburg - Kostenfalle: Gewinnspiel)
- +31626295287 (Mobilfunk aus den Niederlanden - Kostenfalle: Gewinnspiel)
Verdächtige Nummern sollten immer kritisch geprüft werden. Persönliche Daten sollten nie am Telefon preisgegeben werden – insbesondere bei nicht bekannten Anrufern.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.