Viele Menschen nutzen Android schon heute in ihrem Auto - allerdings mit ziemlichen Einschränkungen. Entweder projizieren sie das Display ihres Telefons auf das Bildschirmgerät des Autos (Android Car) oder sie nutzen das integrierte Betriebssystem (Android Automotive OS), das allerdings noch nicht in vielen Fahrzeugen eingebaut ist. Um die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten, beschränkt Google die Funktionen und das Verhalten von Apps, die auf diesen Plattformen laufen, streng.
Es dürfen nur bestimmte Kategorien von Apps über Google Play an Nutzer von Android Car und Automotive verteilt werden. Nach und nach hat Google allerdings die Nutzung von Android Automotive für weitere App-Typen geöffnet, und bald werden auch Messaging- und VoIP-Apps auf der Plattform zugelassen sein, wie das Fachmagazin Android Authority berichtet.
WhatsApp und Telegram im Auto nutzen? Ankündigung für Android-Betriebssysteme in Autos
Mit Unterstützung von Messaging-Apps können Nutzer während der Fahrt wichtige Nachrichten von persönlichen oder geschäftlichen Kontakten lesen oder beantworten. Der Sprachassistent könnte künftig eingehende Nachrichten vorlesen, sodass der Fahrer seine Aufmerksamkeit auf die Straße richten kann. Ebenso könnten Antworten über Sprachbefehle während der Fahrt gesendet werden. Steht das Auto still, könnte auch eine vollständige Texteingabe ermöglicht werden.
VoIP-Anwendungen würden dann reine Audioanrufe während der Fahrt unterstützen, heißt es im Bericht. Da die meisten Autos keine Innenkameras haben, seien Videoanrufe selbst im parkenden Zustand nicht verfügbar. Es sei jedoch möglich, während der Fahrt wichtige private oder berufliche Telefonate zu führen, wenn VoIP-Audioanrufe unterstützt werden. Gut entwickelte VoIP-Apps könnten es dem Fahrer sogar ermöglichen, Anrufe per Sprachsteuerung zu starten oder entgegenzunehmen, mutmaßen die Experten.
Während Messaging-Apps wie WhatsApp bereits für Android Car verfügbar sind, wären VoIP-Apps auf beiden Plattformen eine Neuheit. Messaging-Apps auf Android Car dürfen derzeit nur Nachrichten mittels Text-to-Speech vortragen oder Sprachnachrichten senden. Diese Apps seien aktuell vor allem Dienste, die das Lesen, Beantworten und Markieren von Nachrichten als gelesen vereinfachen.
Auch neue Funktion für Android Car geplant - Unklarheiten beim Design
Bei Android Authority wird davon ausgegangen, dass auf Android Automotive ebenfalls eine ähnliche Funktionseinschränkung für Messaging-Apps gelten wird. Laut Google-Dokumentation könnte es jedoch bald möglich sein, den Nachrichtenverlauf auf Android Car anzuzeigen, was wiederum auf zukünftige Erweiterungen der Funktionalität hinweist.
Beststeller Android Auto Wireless Adapter bei Amazon ansehenGoogle habe noch keine spezifischen Details darüber veröffentlicht, wie VoIP-Apps mit Android Car oder Automotive funktionieren werden. "Sie könnten in Bezug auf ihre Benutzeroberfläche stark eingeschränkt sein, da die meisten Apps beider Plattformen durch Systemvorlagen gerendert (Anm. d. Red.: bildlich erzeugt) werden", schreibt Android Authority. So werde sichergestellt, dass Apps innerhalb jeder Kategorie einheitlich und benutzerfreundlich aussehen.
Außerdem werde die Stabilität erhöht, indem verhindert wird, dass Apps die gesamte Benutzeroberfläche zum Absturz bringen, was während der Fahrt äußerst gefährlich wäre. Zum Thema Android gibt es weitere Neuigkeiten: Google streicht einen wichtigen Support für Millionen Nutzer. Indes hat WhatsApp eine neue Funktion eingeführt, die für mehr Übersichtlichkeit sorgen soll.
Mit einem Android Auto Adapter ist das Kabelproblem im Auto passé. Wir stellen drei Top-Produkte vor und verraten dir, weshalb ein solcher Adapter genial ist.
Amazon-Bestseller: OOONO CO-Driver NO2 [Neues Modell 2024] - Warnt vor Blitzern und GefahrenstellenEin Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.