Was macht die neue Bundesregierung mit dem Rentensystem in Deutschland? Klar ist, am Mittwoch, 28. Mai 2025, hat der Koalitionsausschuss die Frühstart-Rente ins neue Rentenpaket gepackt. Bereits im Dezember war sie erstmals als Renten-Plan der CDU bekannt geworden.
Ab Januar 2026 soll die Frühstart-Rente Familien unterstützen. Doch wie funktioniert die Frühstart-Rente? Und wer kann von ihr profitieren?
Wie funktioniert die Frühstart-Rente?
Die Frühstart-Rente soll Familien unterstützen, damit sie für ihre Kinder schon früh eine gute Vorsorge für das Alter anlegen können. Ab dem 1. Januar 2026 soll daher jedes Kind vom 6. bis zum 18. Lebensjahr davon profitieren.
Voraussetzung ist aber laut Koalitionsvertrag, dass das Kind eine Bildungseinrichtung in Deutschland besucht. Dann soll es nach aktuellem Stand pro Monat zehn Euro vom deutschen Staat geben. Das Geld soll in ein "individuelles, kapitalgedecktes und privatwirtschaftlich organisiertes Altersvorsorgedepot" eingezahlt werden. Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Frühstart-Rente vom 6. bis 18. Lebensjahr
- Voraussetzung: Das Kind besucht eine Bildungseinrichtung in Deutschland
- Zehn Euro monatlich (stand jetzt geplant)
- Bis zum Renteneintritt
Rechenbeispiel für die Frühstart-Rente
Wie die CDU auf ihrer Internetseite dazu erklärt, würde es sich auszahlen, früh zu sparen. Der Zinseszinseffekt würde dies eindrucksvoll zeigen. Wenn ein Kind, so heißt es weiter, mit sechs Jahren beginnt, jeden Monat zehn Euro zu sparen, hat es mit 18 Jahren ein Sparkapital von etwa 2.100 Euro, bei einer anzunehmenden jährlichen Rendite von sechs Prozent.
Würde man das Geld einfach liegenlassen, dann würde es bis zum Renteneintritt mit 67 Jahren ein Vermögen von rund 36.000 Euro einbringen. Noch beeindruckender sei der Effekt aber, wenn ab dem 18. Lebensjahr weiter gespart wird:
- Bleibt die Einzahlung bei zehn Euro: Kommt ein Kapital von rund 70.000 Euro heraus
- Erhöhung auf 50 Euro: Es ist mit einem Sparvermögen von etwa 200.000 Euro zu rechnen
- Bei 100 Euro im Monat: Im Alter wären dann 370.000 Euro möglich
Laut einem Bericht der Tagesschau soll neben Schule und Studium auch Auszubildende, die einen Teil der Ausbildung an einer Berufsschule verbringen, von der Frühstart-Rente profitieren.
Im Juli 2025 wird die Rente um 3,74 Prozent erhöht, was für viele Rentner eine positive Nachricht ist. Trotz der Erhöhung könnten Senioren durch gestiegene Pflegebeiträge zunächst weniger Geld in der Rente erhalten. Diese Anpassungen sollen jedoch langfristig die Kaufkraft der Rentner stabilisieren. Im Dezember 2025 drohen Kürzungen durch steuerliche Regelungen und Einkommensanrechnungen. Besonders betroffen sind Rentner mit zusätzlichen Einkünften.
Unser Thalia-Buchtipp: Das Renten-Set der Stiftung Warentest - Rentenbeginn planen, Früher aufhören zu arbeiten, Rente berechnen und optimieren, Rentenantrag stellen*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.