- "Feel good. Gesund, entspannt und glücklich – ich zeig dir, wie's geht" von Doc Felix ist ein Spiegel-Bestseller
- Rezension: Darum geht es in dem Ratgeber-Sachbuch
- Erfahrungsbericht: Warum du das Buch gelesen haben solltest
"Feel Good: Gesund, entspannt und glücklich – ich zeig dir, wie's geht", verspricht Doc Felix. Sein neuestes Buch liefert jede Menge Wissen für ein gesünderes Leben: Es geht um Stress und Ernährung, Sport, Schlaf und viel mehr. Das Buch mauserte sich schnell zu einem Verkaufsschlager und ist Spiegel-Bestseller. Zurecht? Unser Autor Kyrill Wunderlich hat sich das Buch genauer angeschaut.
Gesünder leben: weniger Stress, mehr Schlaf? Darum geht es in den ersten Kapiteln
Wenn wir krank sind, gehen wir zum Arzt. Doch was wäre, wenn wir gar nicht erst krank werden würden? Krankheiten gehören zum Leben dazu und lassen sich nie ganz vermeiden. Trotzdem können wir schon jetzt viel tun – uns beispielsweise gesunde Lebensweisen aneignen und unseren Körper besser verstehen. Genau darum handelt der Ratgeber von Doc Felix.
Gleich zu Beginn geht es dabei um ein alltägliches Begleitphänomen: Stress. Was ist das überhaupt und wie können wir besser damit umgehen? Fragen über Fragen, die der Autor mit einer Mischung aus persönlicher Erfahrung und Wissenschaft leicht verständlich beantwortet.
Die darauffolgenden Kapitel behandeln drei klassische Themen, wenn es um Gesundheit geht: Schlaf, Ernährung und Bewegung. Es ist wohl jedem bekannt, dass ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und genug Bewegung gesund ist. Doch manchmal erscheint all das einfach langweilig, kompliziert oder einfach zu anstrengend. Muss es aber gar nicht sein, meint der Autor - und stellt dem Leser hierfür einfache, aber sehr hilfreiche Tipps und eigens aufgestellte Regeln zur Verfügung.
Endlich glücklich werden - wie gelingt das?
In der zweiten Hälfte des Buches rückt der menschliche Körper ins Rampenlicht. Wie baue ich mir ein starkes Immunsystem auf? Und wie lerne ich meinen Körper lieben? Dabei geht es kurz auch um "Body Positivity" - ein Konzept, welches in den vergangenen Jahren immer wieder für Diskussionen sorgte.
Welche Vorteile lebenslanges Lernen mit sich bringt, wird auch angesprochen. In diesem Kapitel geht es auch darum, von Kindern zu lernen. Kinder sind auch im darauffolgenden Kapitel "Hol dir deine Energie" das Paradebeispiel, da Kinder oftmals nur so vor Energie strotzen. Zum Abschluss geht es ums Glücklichsein. Welche Hormone dafür verantwortlich sind - und wie wir mithilfe von Dankbarkeit glücklicher werden können. Hierfür gibt uns der Autor gleich sieben Tipps mit an die Hand.
Zum Schluss gibt es auch noch einen konkreten "12-Punkte-Guide". 12 Regeln für ein gesünderes Leben, ganz kurz und prägnant zusammengefasst. Auch alle möglichen gesundheitsfördernden Verhaltensregeln werden nochmal in Stichpunkten aufgelistet. Wer keine Zeit hat, die einzelnen Kapitel zu lesen, einfach die letzten Seiten des Buches aufschlagen - und ganz schnell viel für ein gesünderes Leben lernen.
12-Punkte-Guide und viele Tipps – das zeichnet das Buch aus
Das Buch zeichnet sich durch seine Leserfreundlichkeit aus. Die einzelnen Kapitel lassen sich problemlos in beliebiger Reihenfolge lesen. Du kannst jederzeit einfach das (Unter-)Kapitel aufschlagen, dass dich am meisten interessiert. Die einzelnen Themen werden dabei leicht verständlich und mithilfe von Beispielen erklärt. Vorwissen ist nicht nötig.
Doc Felix - Feel good: Das Buch auf Thalia.de ansehenAußerdem lädt der Autor mit kurzen Übungen immer wieder aktiv zum Mitmachen ein. Du benötigst nur einen Stift und kannst dann deine Gedanken direkt im Buch aufschreiben. Hervorzuheben ist auch die "Sprechstunde" am Ende eines jeden Kapitels. Dort werden weitere Fragen zum jeweiligen Themengebiet einfach, verständlich und lehrreich beantwortet.
Fazit: "Feel Good" lädt dazu ein, gesünder zu leben. Es geht um Stress, Ernährung, Schlaf, Sport und mehr. Doc Felix vereint dabei Fachwissen und persönlichen Erfahrungen. Der Leser wird mithilfe von einfachen Tipps und Tricks dazu eingeladen, sich mit einer gesünderen Lebensweise auseinanderzusetzen - und sofort damit zu beginnen. Aufgrund der großen Bandbreite an Themen ist für jeden was dabei. Ich selbst habe das Buch mit großer Begeisterung gelesen. Es inspiriert mich dazu, gesünder zu leben – sofort. Viel Erfolg & viel Spaß beim Lesen!
Informationen zum Autor und zur Autorin
Felix M. Berndt – wie der Autor mit bürgerlichem Namen heißt – ist studierter Mediziner. Der Arzt und Influencer begeistert auf Social-Media seit Jahren ein Millionenpublikum. Nicht umsonst wird "Feel Good" auch als "Das erste Buch des sympathischen TikTok-Arztes" beworben. In den sozialen Medien spricht er über Fragen rund ums Thema Ernährung, übers Sportmachen und aktuelle Fragestellungen, die das Internet bewegen. Sein umfängliches Wissen gibt er in Podcasts, TV-Sendungen, seinen Social-Media-Kanälen oder eben seinem jüngsten Buch weiter.
Informationen zum Buch:
- Titel: Feel good: Gesund, entspannt und glücklich – ich zeig dir, wie es geht. Das erste Buch des sympathischen TikTok-Arztes.
- Autor: Doc Felix (Felix M. Berndt)
- Preis: 17 Euro, erhältlich im Buchhandel und unter anderem auf thalia.de*.
- ISBN: 978-3-423-26360-3
- Erscheinungsdatum: 18. Mai 2023
- 224 Seiten
- Sprache: deutsch
Transparenzhinweis: Für unseren Erfahrungsbericht hat uns der dtv-Verlag das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt.
Du suchst nach spannenden Buchempfehlungen? Dann schau dir unsere Beiträge rund um die Welt der Bücher an:
- Die besten Bücher für den Urlaub: Die XXL-Liste mit Lese-Empfehlungen unseres Teams
- Survival-Training mit Büchern - hier erfährst du, wie Prepping funktioniert.
- 20 Bücherideen: Klassiker, Bestseller und Geheimtipps
- Einfach durch die Fastenzeit - mit diesen Büchern fällt dir das Fasten leichter
- Abwechslung im Bücherregal - 8 kreative Ideen zum Sortieren
- Unsere Vorlese-Tipps für Kinder aus und über Franken
- Fasten leicht gemacht mit diesen 5 Büchern: Scheinfasten, Intervallfasten, Heilfasten und Co.
- Redaktions-Empfehlung: Die besten Fantasy-Romane
- "Anti-Entzündungs-Küche": Warum Saskia Johanna Rosenows Kochbuch so besonders ist
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.