• "Anti-Entzündungs-Küche" von Saskia Johanna Rosenow in Bestseller-Listen 
  • Mehr als nur Rezepte: Darum geht es in dem Buch 
  • Erfahrungsbericht: Warum das Buch in deiner Küche stehen sollte  

Mit ausgewogener Ernährung und leckeren Rezepten zu neuer Power finden – davon träumen viele. Wie das funktionieren kann, verrät Saskia Johanna Rosenow in ihrem aktuellen Buch "Anti-Entzündungs-Küche: Endlich gesund & fit mit basischer Ernährung". Das Buch findet sich auf Amazon in einigen Bestseller-Listen wieder. Zurecht? Unser Autor Kyrill Wunderlich hat das Buch gelesen und selbst einige Rezepte getestet. 

"Du bist, was du isst" – Darum geht es in den ersten Kapiteln

Unzählige Entzündungen, chronische Schmerzen, Depressionen und mehr: In den ersten Kapiteln des Buches erfährt der Leser viel über die jahrelange Leidensgeschichte von Saskia Rosenow. Nach jahrelanger Einnahme von Medikamenten und vielen Arztbesuchen beschließt sie, einen neuen Weg zu gehen. Das Thema Darmgesundheit rückt in den Vordergrund. Einige Monate später beginnt nach einer Bauchspiegelung ein neues Leben für die Autorin. 

Die Schmerzmittel und Antidepressiva wurden schrittweise abgesetzt. Ein eigenständig ausgeklügelter Ernährungsplan bestimmt, was künftig auf den Teller kommt: antientzündliche Lebensmittel, grüne Smoothies, frische Kräuter und mehr. Für Zucker ist kein Platz.  

Die radikale Umstellung zeigte schnell Wirkung. Schon bald fand sie neugewonnener Power, mehr "Energie und Zufriedenheit". Doch geht das wirklich so leicht? 

Gesund, einfach, lecker: Buch liefert Rezepte für jede Tageszeit 

Wer sich als Laie mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen möchte, wird schnell mit vielerlei Begriffen konfrontiert. Wozu genau brauchen wir Mineralstoffe eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren? Welche Lebensmittel beinhalten bestimmte Kohlenhydrate? Auf all diese und weitere Fragen hat das Buch eine Antwort parat. Dank zusammengefasster Listen und einfachen Beispielen behält der Leser dabei immer den Überblick. 

Das Buch 'Anti-Entzündungs-Küche' bei Amazon ansehen

Auch rund um das Thema "Entzündung" hat das Buch einige wertvolle Informationen parat. Von den Symptomen bis hin zur Diagnose ist alles dabei. Sogar eine "Anti-Entzündungs-Formel". Diese erklärt, von welchen Lebensmittel du mehr oder auch weniger essen solltest. Fehlen nur noch die passenden Rezepte, um all das angeeignete Wissen anzuwenden. Unterteilt in "Frühstück", "Salate & Snacks", "Hauptgerichte" und "Desserts" ist für jeden was dabei.  

Die insgesamt 60 Rezepte selbst sind bunt gemischt. Während viele Frühstücks- und Dessert-Rezepte frisches Obst beinhalten, brauchst du für die meisten Salate und Hauptgerichte ein wenig Gemüse. Einige Mahlzeiten benötigen geringen zeitlichen Aufwand, bei anderen musst du etwas mehr Zeit und Kosten investieren. Grundsätzlich fällt auf, dass die Zutaten zum Großteil einfach und überall erhältlich sind – wer also Appetit auf eines der Rezepte hat, kann dieses dann auch nachkochen.  

Fazit: Viel mehr als nur ein Kochbuch

Hervorzuheben ist auch noch, dass alle Rezepte in dem Buch mit entsprechenden Hinweisen versehen sind. Egal, ob vegan oder vegetarisch, gluten- oder laktosefrei, oder einfach "Low Carb" – für jeden ist etwas dabei. Mit einem einleitenden Satz wird dir außerdem erklärt, wofür die Mahlzeit am besten geeignet ist und welche gesunde Wirkung sie hat.  

Du möchtest die Rezepte selbst mal probieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann hilft dir vielleicht der "6-Wochen-Plan". Dort sind sechs Wochen lang für jeden Tag der Woche vier verschiedene Rezepte aus dem Buch aufgelistet: Frühstück, Mittagessen, Abendessen – und natürlich Snacks. Somit kannst du dich ganz leicht und sofort an die Anti-Entzündungs-Ernährung wagen – für mehr Power, Zufriedenheit und Gesundheit. 

Fazit: "Anti-Entzündungs-Küche" ist eine gelungene Mischung aus Gesundheits-Ratgeber und Kochbuch. Das Buch liefert einen übersichtlichen und leicht verständlichen Einblick in die (antientzündliche) Küche. Wichtige Fragen rund um das Thema Ernährung werden leicht und mit Beispielen beantwortet. Wer keine Lust auf Theorie hat, kann sich einfach direkt auf über 110 Seiten voller Rezepte stürzen. Hier ist für jede Tageszeit und jegliche Vorlieben was dabei. Ich selbst hatte bislang kein einziges Kochbuch in der Küche stehen, doch das ändert sich jetzt. Mich selbst hat das Buch dazu inspiriert, neue – und vor allem gesündere – Rezepte als bislang auszuprobieren. Dabei sprechen mich vor allem die vielen Rezepte ohne großen Zeitaufwand und geringen Kosten an. Viel Spaß beim Kochen & guten Appetit!  

Informationen zum Buch und zur Autorin   

Saskia Johanna Rosenow studierte laut Verlag zunächst Bildungswissenschaften. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums entschied sie sich noch für eine Ausbildung zur Gesundheits- und Ernährungsberaterin. Ihre lange Leidensgeschichte weckte ihr Interesse für Gesundheit und gesunde Ernährung, weswegen sie sich ein enormes Wissen aneignete. Dieses gibt sie heute in den sozialen Netzwerken, (Online-)Kursen – und in ihrem neuesten Buch weiter.  

Informationen zum Buch: 

  • Titel: Anti-Entzündungs-Küche: Endlich gesund und fit mit basischer Ernährung 
  • Autorin: Saskia Johanna Rosenow 
  • Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
  • Preis: 24,99 Euro, erhältlich unter anderem bei Amazon* oder bei Osiander*. 
  • ISBN: 978-3-96584-326-4 
  • Erscheinungsdatum: 4. März 2023 
  • 196 Seiten 
  • Sprache: deutsch 
Anti-Entzündungs-Küche: Das Buch bei Thalia ansehen

Transparenzhinweis: Für unseren Erfahrungsbericht hat uns der ZS-Verlag das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt.  

Du suchst nach spannenden Buchempfehlungen? Dann schau dir unsere Beiträge rund um die Welt der Bücher an:

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.