Eine neue US-amerikanische Studie zeigt, dass das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich reduziert werden kann, wenn die Ernährung mit nativem Olivenöl extra ergänzt wird. Laut der Studie sind insbesondere Lebensmittel aus der mediterranen Küche sowie ungesättigte Fettsäuren sehr förderlich für die Gesundheit. Bestimmte Öle zählen auch zu den wichtigsten Lebensmitteln, um die Arterien freizuhalten, wie schon frühere Forschungsergebnisse ergaben.
Allerdings reicht es nicht aus, täglich Olivenöl zu sich zu nehmen, wie die Wissenschaftler betonen. Die Menge sei entscheidend - und auch die grundsätzliche Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um den gesundheitlichen Vorteil des Öls voll auszuschöpfen. Es muss sich zusätzlich um Öl der ersten Kaltpressung handeln (nativ/vergine extra).
So viel Olivenöl pro Tag kann das Risiko für Herzerkrankungen senken
An der Studie der University of Florida nahmen 40 Erwachsene mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko teil. Sie folgten entweder einer Ernährung mit viel Olivenöl (4 Esslöffel/Tag) oder wenig Olivenöl (<1 Teelöffel/Tag) und das für jeweils 4 Wochen. Die Ergebnisse: Beide Diäten senkten das "schlechte" LDL-Cholesterin signifikant.
Die Diät mit wenig Olivenöl führte allerdings zu einer noch stärkeren Senkung des LDL-Cholesterins. Es könnte also entscheidend auf die Menge ankommen. Eine Ernährung mit wenig Olivenöl könnte besser für die Senkung des LDL-Cholesterins sein als eine mit viel Olivenöl, schlussfolgern die Forscher. Ist der Cholesterinwert zu hoch, so wird es in der Leber abgebaut oder lagert sich in den Gefäßen ab. Wegen der Gefäßablagerungen warnen viele Mediziner vor einem erhöhten Cholesterinspiegel, da dies das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Krankheiten deutlich steigert.
Was unbedingt erwähnt werden muss: Während des Studienzeitraums ernährten sich die Teilnehmer vollwertig und ausschließlich vegan. Ziel der Wissenschaftler war es demnach nachzuweisen, dass der Konsum von Olivenöl bei gleichzeitigem Verzicht auf tierische Fette und verarbeitete Lebensmittel einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat.
Nur Olivenöl reicht nicht aus: Diese Ernährungsformen empfehlen Forscher
Die Wissenschaftler hoben hervor, dass bei der Gruppe mit dem geringeren Anteil darauf geachtet wurde, dass die Teilnehmer dafür andere unraffinierte pflanzliche Fette konsumierten. Dazu zählten beispielsweise Avocados, Nüsse, Samen und Oliven. Die Forscher empfehlen eine vollwertige, vegane Kost oder die sogenannte Mittelmeer-Diät, um das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu senken.
Buch: Die Rezepte der 100-Jährigen: So essen die Menschen in den Blue Zones der Welt jetzt bei Amazon anschauenDiese spezielle Form der Ernährung befolgen auch die Bewohner der sogenannten "Blauen Zonen". Hierbei handelt es sich um Gebiete auf der ganzen Welt, in denen Menschen deutlich länger leben als im globalen Durchschnitt. In den fünf blauen Zonen der Welt gehören unter anderem Bohnen, Gemüse, Kräuter, Wein und bestimmte Fette zu den Grundnahrungsmitteln.
Wer nun Olivenöl auf seiner Einkaufsliste notiert hat, sollte im Supermarkt genau hinschauen. Denn mit unseren Tipps erkennst du bereits im Geschäft, ob das Produkt von guter Qualität ist oder nicht. Olivenöl könnte übrigens auch das Sterberisiko bei Demenz senken. Schuld sind besondere chemische Verbindungen im Öl, die Forschern zufolge besonders positive Auswirkungen auf unser Gehirn haben.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.