Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk der Deutschen. Laut wissenschaftlichen Studien ist es sogar gesund, täglich Kaffee zu konsumieren. Allerdings gilt das nicht, wenn ihr euren Kaffee mit Milch, zum Beispiel in einem Cappuccino, trinkt. Warum das so ist, verraten wir hier.
Mittlerweile gibt es viele Daten, die die gesundheitsfördernden Effekte von Kaffee belegen. Laut einer wissenschaftlichen Studie von 2013 kann regelmäßiger Kaffeekonsum das Risiko für Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Depression verringern. Dabei kommen die Wissenschaftler auf das Ergebnis, dass zwei bis vier Tassen Kaffee am Tag unbedenklich sind und sogar noch positive Einflüsse auf die Gesundheit haben.
Kaffee gegen Alzheimer und Depression - was steckt dahinter?
Der Grund dafür sind die sich im Kaffee befindenden Phytonährstoffe. Diese wirken im Körper antioxidativ und aktivieren die Selbstreinigung der Zellen, auch Autophagie genannt.
Doch Milch, insbesondere die darin vorhandenen tierischen Proteine, hemmen den Vorgang der Zellenreinigung. Laut dem Ernährungsexperten und Mediziner Dr. Michael Greger verringert also Kuhmilch den antioxidativen Effekt des Kaffees im Blut. Laut einer Studie reduziert man selbst mit nur einem Schuss Milch im Kaffee die gesundheitsfördernde Wirkung um nahezu die Hälfte.
Wer also etwas von der gesundheitsfördernden Wirkung des Kaffees haben möchte, der sollte seinen Kaffee am besten "schwarz" trinken. Wem der Kaffee in dieser Form nicht schmeckt, kann auf pflanzliche Milchprodukte ausweichen. Bei Hafer- oder Sojamilch bleibt der positive Effekt des Kaffees nämlich erhalten.
Hier gibt es vier Lebensmittel, mit denen ihr Diabetes natürlich bekämpfen könnt.
Die besten Kaffee-Geschenkideen auf Amazon ansehenDu interessierst dich für Kaffee? Hier findest du noch mehr spannende Themen:
- Jeden Tag Kaffee trinken: So viele Tassen pro Tag sind gesund
- Eklig, aber effektiv: Kaffee mit Zitrone soll beim Abnehmen helfen
- Kaffee-Kapseln oder Filterkaffee: Was ist günstiger - und besser für die Umwelt?
- Warum ihr euren Kaffee am besten schwarz trinken solltet
- Kaffee auf leeren Magen trinken: Das passiert nach nur einer einzigen Tasse mit deinem Körper
- Fettleber vorbeugen mit Kaffee: So hilft der Muntermacher gegen die Lebererkrankung
- Kaffeevollautomaten für Büro, Werkstatt & Co.: Geprüfter Anbietervergleich
- Bestimmter Kaffee soll besonders gesund sein -"vielversprechende" Studienergebnisse
- Kaffee trinken: Das passiert in deinem Gehirn, wenn du das Heißgetränk zu dir nimmst
- Wundermittel Kaffee: Wie dir der Alleskönner im Haushalt hilft
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.