Jennifer Aniston gilt aufgrund ihrer ikonischen Figur für viele als Fitness- und Ernährungsvorbild. Die Hollywood-Schönheit setzt auf eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, Intervallfasten und regelmäßigen Sporteinheiten, um ihre schlanke Figur zu halten.
Ihr Ansatz ist somit nachhaltig und alltagstauglich. Sängerin Adele hat hingegen mit der Sirtfood-Diät ganze 45 Kilo abgenommen. Wieder andere schwören auf die Abnehmspritzen von Ozempic, was allerdings negative Folgen nach sich ziehen kann.
Was isst Jennifer Aniston an einem Tag?
Die schlechte Nachricht: Wer so schlank sein möchte wie Jennifer Aniston, wird nicht umhinkommen, Zucker vom Speiseplan zu streichen. Die ehemalige "Friends"-Darstellerin verzichtet nahezu vollständig darauf. Im Gespräch mit dem People-Magazin sagte sie, sie achte sehr darauf, was sie ihrem Körper zuführe.
Keine Sorge, snacken ist trotzdem erlaubt. Auch Jennifer Aniston gönnt sich die ein oder andere Zwischenmahlzeit. Sie setzt jedoch auf gesunde Snacks. Zudem verzichtet sie weitestgehend auf Kohlenhydrate und ungesunde Fette. Der Verzicht fällt ihr mit einem kleinen Trick nicht schwer. In einem Interview erzählte die Schauspielerin, sie greife etwa bei Pastagelüsten einfach zu Alternativen wie Zoodles (Nudeln aus Zucchini).
Kein Zucker, keine Kohlenhydrate, keine ungesunden Fette – zugegeben, das klingt alles recht vage. Wie sieht die Ernährung der Hollywood-Ikone konkret aus? Darüber gab Jennifer Aniston in mehreren Interviews Auskunft. Morgens startet sie mit heißem Zitronenwasser in den Tag, das einen basischen und verdauungsfördernden Effekt haben soll. Manchmal trinkt die Hollywood-Schönheit auch einen Smoothie aus Bananen, Kirschen, Proteinpulver, Mandelmilch und Kakao oder schlicht einen Selleriesaft. Zum Frühstück gibt es meist Haferflocken mit aufgeschlagenem Eiweiß oder Avocado mit Ei.
Am Abend setzt die Schauspielerin auf Eier und Salat
Beide Frühstücksvarianten liefern viel Energie und sorgen gleichzeitig für ein langes Sättigungsgefühl. Eine Tasse Kaffee gönnt sich Jennifer Aniston ebenfalls – allerdings mit fettarmer Milch und Stevia. Zwischendurch snackt die Schauspielerin geschnittenes Gemüse.
Buchtipp: Die Sirtfood-Diät-Bibel: 160 geniale Sirtfood-Diät-RezepteAlternativ greift sie zu hart gekochten Eiern oder einem Salat aus Thunfisch mit Gurken und Linsen. Abends landet gebratenes oder gegartes Gemüse mit Huhn oder Fisch auf ihrem Teller. Sollte spätabends noch der Magen knurren, gönnt sie sich gelegentlich einen Frozen Yogurt mit Müsli-Topping.
Die Schauspielerin setzt zudem auf Intervallfasten. In einem Interview mit dem britischen Medienportal Radio Times enthüllte Jennifer Aniston, dass sie die 16:8-Diät befolge, eine spezielle Variante des Intervallfastens. Bei der 16:8-Diät wird 16 Stunden gefastet, gefolgt von acht Stunden, in denen essen erlaubt ist. Der positive Effekt des Intervallfastens in der 16:8-Variante wurde bereits wissenschaftlich bewiesen. Wie Intervallfasten im Detail funktioniert, erfährst du hier. Neben der Ernährung achtet Jennifer Aniston außerdem darauf, viel Wasser zu trinken.
Wie sieht der Fitnessplan des Hollywood-Stars aus?
Jennifer Aniston hat Fitness auf ein neues Level gehoben. Seit Jahrzehnten ist sie aufgrund ihrer ikonischen Figur Vorbild für viele Frauen ihrer Generation. Auch mit 56 Jahren hat die Schauspielerin nichts an Fitness eingebüßt. Aber wie macht sie das?
Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauenBei ihrer Fitnessroutine setzt Jennifer Aniston auf Abwechslung. Sie hält sich unter anderem mit Spinning und Krafttraining fit. Auch Yoga und Boxen gehören zu den festen Bestandteilen ihrer Fitnessroutine. In einem Interview mit der amerikanischen Shape gab Jennifer Aniston zudem an, das Sportprogramm "The Class" der Fitnessexpertin Taryn Tomey zu praktizieren. Sie bezeichnete das Fitnessprogramm dabei als eine Art bewegte Meditation, die die Möglichkeit eröffne, Emotionen freizulassen, die Psyche zu reinigen und gleichzeitig den Körper ins Schwitzen zu bringen.
Keine Sorge, du musst kein großer Work-out- und Fitness-Fan sein, um dich schlank und fit zu halten. Auch "sanftere" Sportarten wie Schwimmen oder Nordic Walking haben einen wohltuenden Effekt auf den Körper. Hauptsache, du bist aktiv. Finde die Sportart, die zu dir passt und die sich zeitlich am besten in deinen Alltag einbauen lässt.
Sind Jennifer Anistons Methoden alltagstauglich und leicht umsetzbar?
Jennifer Aniston hat für sich die richtige Balance aus Disziplin und Genuss gefunden. Sie ernährt sich gesund und ausgewogen, gönnt sich zwischendurch aber auch kleine Genussmomente. Zusätzlich achtet die Schauspielerin darauf, viel Wasser zu trinken und genügend zu schlafen. Auch das ist laut Jennifer Aniston für einen gesunden Lebensstil wichtig und hilft dem Körper bei der Regeneration.
Du musst dich natürlich nicht eins zu eins an die gesunde Ernährung des Stars halten. Lass dich vielmehr von Jennifer Aniston inspirieren und finde für dich die richtige Balance aus Disziplin und Genuss. Das gelingt nicht von heute auf morgen. Es erfordert Geduld und den Willen, dauerhaft etwas an den Ernährungsgewohnheiten zu ändern. Genau darin liegt das Geheimnis von Jennifer Anistons schlanker Figur: Sie setzt auf Beständigkeit, nicht auf den schnellen Abnehmerfolg. Dadurch gelingt es ihr spielend, ihre Figur zu halten – ohne lästigen Jo-Jo-Effekt.
Auch du kannst dein tägliches Ess- und Sportverhalten sicher noch optimieren, oder? Beginne langsam damit, deine Ernährung umzustellen und dich körperlich zu betätigen. Sportarten wie Yoga oder Spinning sind besonders geeignet, um körperlich fit zu bleiben. Aber auch Schwimmen, Aerobic oder Ähnliches tragen zu körperlichem Wohlbefinden bei. Probiere aus, was dir guttut. Ein gesunder Lebensstil ist für jeden erreichbar.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.