• "FTW?!": Rezension der grünen Kartenspiel-Neuheit
  • So spielt sich das gewitzte Karten-Ablegen 
  • Infos, Bewertung und Fazit 

FTW?! steht auf einer in grün gehaltenen Schachtel. Spielekenner wissen sofort, wer hier die Finger im Spiel hat: Selbstredend Spieleautor Friedemann Friese, der die Farbe Grün und den Buchstaben F liebt. Auf der Spiel 2023 in Essen präsentierte sein 2F-Verlag unter anderem dieses neue Kartenspiel, dessen Titel in der Anleitung erklärt er: FTW?! bedeutet demnach für "For The Win".

Wie spielt sich FTW?!

In der kompakten Box befinden sich 60 Karten, nicht nur grün, sondern in ausnehmend schönen Farben. Jede Zahl, 1 bis 60, gibt es nur ein Mal. Bei zwei bis drei Personen werden die ersten 36 Karten gemischt, der Rest wird nur für größere Runden benötigt. Jeder Spieler erhält 12 Karten auf die Hand.

Reihum legen die Mitspielenden nun eine Karte in die Mitte. Dabei muss die nächste immer höher sein als die Karte, die schon liegt. Hat ein Spieler keine höhere Karte mehr, oder will er diese nicht ausspielen, muss er eine Karte aus der Hand vor sich auslegen und dafür eine beliebige Karte aus dem ausgespielten Stapel auf die Hand nehmen.

Dann wird der Stapel entfernt und der nächste Spieler beginnt einen neuen offenen Ablagestapel.

Pluspunkte für die höchste Karte, Minuspunkte für den Rest

Wenn jemand in der Runde bereits eine oder mehrere Karten vor sich liegen hat, darf er diese als "Hilfskarten" verwenden. Das bedeutet: Er darf ihren Wert zu dem einer Handkarte addieren und hat so die Möglichkeit, die ausliegende Karte übertreffen. Die dafür genutzten ausgelegten Karten kommen weg, die Handkarte wird auf den offenen Stapel gelegt und muss (mit ihrem deutlich niedrigeren Wert) vom Nächsten übertroffen werden. 

Die Besonderheit des Kartenspiels liegt in der Wertung: Ziel des Spiels ist es, nur noch eine Karte mit möglichst hohem Wert zu besitzen, denn das sind die Pluspunkte. Spielt einer seine vorletzte Karte aus, endet die Runde sofort. Nun zählen alle ihr Ergebnis.

Vom Wert der höchsten Karte auf der Hand werden alle niedrigeren Zahlen als Minuspunkte abgezogen. Ausgelegte Karten werden nicht gewertet. Negative Ergebnisse gelten als null Punkte. Nach so vielen Runden, wie es Mitspielende gibt, endet FTW?!, und wer die meisten Punkte errungen hat, gewinnt.

Bewertung: Gelungenes Kartenspiel mit ungewöhnlichem Mechanismus

FTW?! ist ein reizvolles Kartenspiel, das durch seinen ebenso simplen wie ungewöhnlichen Mechanismus punktet. Ständig muss man sich entscheiden: Spiele ich jetzt schon meine hohen Karten aus und bringe dann vielleicht die niedrigen nicht mehr weg? Oder versuche ich, nach und nach auszuspielen, mit der Gefahr, dass meine hohen Karten dann negativ zu Buche schlagen? Wie viele Karten haben meine Gegner noch auf der Hand? Muss ich mich sputen, damit ich noch schnell Minuspunkte weg bekomme? Es gibt stets einiges zu bedenken. 

FTW?! im idealo-Preisvergleich

Und wenn schließlich ein Spieler das Spiel beendet, geht er nicht sicher als Sieger aus der Runde hervor, auch wenn er nur noch eine hohe Karte besitzt. Denn trotz einiger Handkarten bei Rundenende kann ein nennenswerter Punktestand übrig bleiben, nämlich wenn sich im Set eine sehr hohe Karte und ansonsten nur ganz niedrige Werte befinden. 

Nach wenigen Übungsrunden konnten bei unseren Testbasierten auch die Acht- bis Zehnjährigen bei FTW super mithalten und Gewinne für sich verbuchen. Aber auch ansonsten kam FTW?! durchwegs gut an, weil es eine tolle Mischung aus Gewohntem und Neuem - und eine Prise mehr Einflussmöglichkeiten als andere Zahlkartenspiele - bietet. Es wird sicherlich öfter als kleines Zwischendurchspiel bei uns auf den Tisch kommen. 

Infos zu FTW?! im Überblick:

  • Spieleranzahl: 2 bis 6
  • Altersempfehlung: ab 8 
  • Dauer: 25 bis 40 Minuten
  • Autor: Friedemann Friese
  • Verlag: 2F-Spiele
  • Pro: 
    • Schnell erlernbar
    • Interessanter Mechanismus
    • Kompakt zum Mitnehmen
    • Für jeden ab acht unterhaltsam
  • Contra:
    • Nichts für große Strategen 
  • Redaktionswertung: 8 von 10 Punkten

Fazit: "FTW?!*" ist ein gelungenes Auftakt- oder Absackerspiel, das nicht zu lange dauert und trotzdem reizvoll ist. Auch in altersmäßig gemischten Runden ist es äußerst unterhaltsam. Durch seine kompakte Größe ist leicht mitzunehmen und aus der Tasche zu zaubern, wenn gerade ein Gesprächsthema fehlt oder eine Wartezeit zu überbrücken ist.

Aktuelle Aktion auf Amazon: Bis zu 52 % Rabatt auf ausgewählte Spiele

Mehr zum Thema:

Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.