Das Tierheim Nürnberg berichtet von einer herzzerreißenden Geschichte: Wie die Einrichtung am Montag (28. Juli 2025) mitteilt, wurden am Samstag (26. Juli 2025) im Zuge einer Buskontrolle an der Grenze bei Waidhaus (Oberpfalz) zwölf gerade mal etwa fünf Wochen alte Pudel-Welpen gefunden. Die Hundebabys waren demzufolge auf dem Weg aus der Ukraine nach Belgien.
"Ohne Futter, Wasser und Licht wurde versucht, sie beim Gepäck über die Grenze zu schmuggeln", heißt es vonseiten der Tierschützer. "Aufmerksame Beamten" haben die Welpen demnach aber entdeckt und sichergestellt. Anschließend seien sie im Tierheim Nürnberg aufgenommen worden. Jetzt stehe ihnen "eine lange Zeit in Quarantäne" bevor. Sie seien nun aber in Sicherheit und werden liebevoll umsorgt. Erst vor wenigen Wochen waren 14 Dackel-Welpen aus einem illegalen Transport gerettet worden - sie kamen im Tierheim feucht unter.
Tierheim Nürnberg nimmt zwölf Welpen aus illegalem Hundetransport auf - und sendet eindringlichen Appell
"Mal wieder wurden die Tiere für Profit viel zu jung ihren Müttern entrissen", teilt das Tierheim Nürnberg mit. Wo sich diese aufhalten, sei indes leider nicht bekannt. Auch der Gesundheitszustand der Pudel-Welpen sei aktuell noch nicht abschließend geklärt. "Die Welpen hatten großen Hunger, derzeit geht es ihnen den Umständen entsprechend gut", heißt es vonseiten der Tierschützer. Weitere tierärztliche Tests laufen demnach bereits und sollen schon bald endgültige Klarheit bringen. Achtung: Das Tierheim bittet explizit darum, von Anfragen zur Vermittlung vorerst noch abzusehen. Man werde die Öffentlichkeit jedoch über die Entwicklung der Welpen auf dem Laufenden halten.
Aktuell bittet das Tierheim Nürnberg im Hinblick auf die Pflege der Pudel-Welpen um Unterstützung. Demnach werden dringend Bettlaken (keine Spannbettlaken) und Bettwäsche ohne Knöpfe oder Reißverschlüsse benötigt. Darüber hinaus würde man sich in Anbetracht der anfallenden Kosten auch über finanzielle Unterstützung freuen. Wer helfen möchte, kann demnach an das Konto des Tierheims Nürnberg (IBAN: DE55 7605 0101 0001 1207 52) oder via Paypal an info@tierheim-nuernberg.de spenden.
Abschließend senden die Tierschützer noch einen eindringlichen Appell: "Kauft keine Tiere von privat, im Internet und schon gar nicht in Geschäften", heißt es vonseiten des Tierheims. "Ihr unterstützt damit den Welpenhandel und das grausame Ausbeuten der Tiere, Hunde sind keine Ware." Erst vor wenigen Tagen hatte das Tierheim Nürnberg mit gemischten Gefühlen Abschied von Dobermann Tyson genommen. Hündin Hummel landete derweil bereits zum zweiten Mal unverschuldet im Tierheim. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.