Im Tierheim Nürnberg warten einige Hunde schon seit vielen Jahren auf ein eigenes Zuhause. Viele der Langzeit-Insassen verbindet ein tragisches Schicksal. So ist beispielsweise Schäferhund-Mix-Rüde Hercules im Juli 2023 zum bereits dritten Mal binnen weniger Jahre abgegeben worden und wartet seither sehnsüchtig darauf, das Tierheim wieder verlassen zu dürfen.
Dass das kein Einzelfall ist, zeigt auch die Geschichte von Malinois-Dame Angel. "Angel ist leider zum zweiten Mal im Tierheim gelandet. Zweimal unverschuldet", teilen die Tierschützer in den sozialen Medien mit. "Beim ersten Mal wurde sie angeblich gefunden, beim zweiten Mal wurde sie vorsichtshalber zurückgebracht, da man nicht die Zeit und Geduld hatte, mit ihr zu trainieren", heißt es vonseiten des Tierheims. Seit dem 3. Juni 2024 wartet sie bislang vergeblich auf ein neues Zuhause.
Tierheim Nürnberg startet Aufruf für Hündin Angel - "wissen leider nicht, was sie erlebt hat"
Wie die Tierschützer berichten, ist Angel mit ihren Bezugspersonen verschmust, habe aber "anfangs mit fremden Männern ein Problem". Bei diesen brauche sie etwas mehr Zeit. Die genauen Hintergründe für dieses Verhalten seien jedoch nicht bekannt. "Was sie erlebt hat, wissen wir leider nicht", heißt es vonseiten des Tierheims.
Angel halte sich sehr gerne draußen auf, liebe Wasser und freue sich über jede Aufgabe. Sie kenne die Grundkommandos, ein wenig Erziehung sollte in ihrem neuen Zuhause aber trotzdem auf dem Stundenplan stehen. Bei Artgenossen reagiere sie unterschiedlich. Während sie Hündinnen "gar nicht leiden" könne, entscheide bei Rüden die Sympathie.
Kinder im Haushalt sollten schon größer sein und den Umgang mit Hunden kennen. Angel würde sich nach Angaben der Tierschützer "über einen Einzelplatz bei sportlichen Outdoor-Fans, mit Rasseerfahrung, sehr freuen". Kangal-Rüde Alfi ist sogar schon seit 2019 im Tierheim, doch auch nach Jahren will ihn anscheinend niemand haben. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.