Der Tiergarten Nürnberg plant aktuell ein besonderes Projekt. Demnach soll in einem der Gehege schon bald eine "tierische WG" entstehen. "Moment mal, sollten hier nicht die Blauschafe sein?", schreibt der Tiergarten Nürnberg am Dienstag (20. Mai 2025) in den sozialen Medien zu einem Video, in dem zu sehen ist, wie Mishmi-Takine in aller Seelenruhe durch das Gehege der Blauschafe spazieren. "Vielleicht habt ihr euch auch schon gefragt, warum die Mishmi-Takine aktuell häufig auf der Anlage der Blauschafe zu sehen sind", heißt es weiter.

Nach Angaben des Tiergartens sei das keinesfalls ein Versehen, sondern habe "einen guten Grund". Demnach plane man aktuell nämlich eine besondere Wohngemeinschaft. Erst vor wenigen Tagen hatte der Tiergarten Nürnberg Abschied von seinem Löwen-Nachwuchs nehmen müssen

Tiergarten Nürnberg: "Tierische WG" soll Alltag der Tiere bereichern

"Wir planen, die beiden Arten zu vergesellschaften, sozusagen eine tierische WG", teilt der Tiergarten Nürnberg mit. Aber warum gerade Blauschafe und Takine? Beide gehören nach Angaben des Tiergartens zu den Ziegenartigen und kommen demnach im Himalaya vor. Die Vergesellschaftung der beiden Arten solle nun den Alltag der Tiere bereichern und für Abwechslung sorgen.

Doch bevor die Takine und die Blauschafe zusammengeführt werden können, müssen sich die Tiere zunächst an das jeweils andere Gehege gewöhnen. "Zuerst müssen sich die Takine aber an die untere Anlage gewöhnen, denn bisher lebten sie nur im oberen Bereich", berichtet der Tiergarten. Aktuell haben sie demnach "meistens unter der Woche vormittags regelmäßig die Gelegenheit, die neue Umgebung zu erkunden". Zu dieser Zeit seien die Blauschafe nämlich "im rückwärtigen Bereich".

Sobald sich die Takine unten auskennen, soll dann gewechselt werden. "Dann lernen die Blauschafe die jetzige Takin-Anlage kennen", heißt es vonseiten des Tiergartens. Erst danach können die beiden Arten dann zusammengeführt werden.

Derweil war für etliche Paviane aus dem Tiergarten Nürnberg zuletzt für längere Zeit ein möglicher Umzug im Raum gestanden. Erst vor wenigen Tagen hatte eine Sprecherin mitgeteilt, dass eine Umsiedlung jedoch nicht infrage komme und damit für reichlich Aufsehen gesorgt.

Wenn du wissen möchtest, was in Franken sonst noch geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort. 

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.