Nur noch wenige Tage: Vom 6. bis 8. Juni 2025 steigt am Nürnberger Dutzendteich die Jubiläumsausgabe von Rock im Park. Um den Besuchern die An- und Abreise sowie die Mobilität vor Ort zu erleichtern, hat die VAG Nürnberg den Fahrplan angepasst. Mit zusätzlichen Fahrten und dichter Taktung sorgt die VAG für eine reibungslose Verbindung zum Festivalgelände. Darüber informierte der Betrieb Anfang der Woche.
Während des Festivals verstärkt die VAG ihr Angebot auf mehreren Linien. So kommen Besucher laut Aussage der VAG einfacher und schneller zum Veranstaltungsort:
- Straßenbahnlinie 8: Von Freitag bis Sonntag fährt die Linie zwischen Hauptbahnhof und Doku-Zentrum im Zehn-Minuten-Takt – abends und sonntags ganztägig.
- Buslinie 65: Zusätzliche Fahrten zwischen Frankenstraße und Doku-Zentrum, Donnerstag und Freitag ab 18 Uhr sowie am Wochenende durchgehend im Zehn-Minuten-Takt (zusammen mit Linie 45).
- Straßenbahnlinie 10: Diese Linie wird bis zum Doku-Zentrum verlängert und fährt ebenfalls im Zehn-Minuten-Takt.
- NightLiner: Von Freitag bis Montagmorgen fahren die Nachtlinien (N1 bis N15 sowie N55, N59 und N61). Zusätzlich verkehren zwischen 1 und 3 Uhr weitere Busse und Bahnen zwischen Festivalgelände und Hauptbahnhof.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Mit den Öffentlichen zu Rock im Park - VAG verstärkt Linien
Die VAG setzt laut eigener Aussage auch auf nachhaltige Mobilitätsoptionen. Besucher können von umweltfreundlichen Alternativen im Vergleich zur Anreise mit dem eigenen Auto profitieren:
- KombiTicket für Green-Camper: Für Camper im Green-Camping-Bereich gilt das Festivalticket automatisch als Fahrkarte im gesamten VGN-Gebiet. Diese Regelung gilt ausschließlich für Green-Camper. Alle anderen Gäste benötigen einen gültigen Fahrschein.
- VAG_Rad: Für eine umweltschonende Anreise stehen Fahrradstationen am Dutzendteich und am Stadionbad bereit. Die genauen Standorte und Flexzonen sind in der App NürnbergMOBIL verzeichnet.
Die aktuellen Fahrplandaten sind über die VAG-Website und die App NürnbergMOBIL verfügbar. Wer ein VGN-Abo besitzt, profitiert von Freiminuten für das VAG_Rad oder Voi eScooter.
- Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
- Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.