Der Flughafen Nürnberg hat einen besonderen Flieger geteilt, der jüngst am Airport zu Gast war. Es handelt sich um eine Boeing 737 - erstmal eine gewöhnliche Maschine, handelt es sich dabei doch um die weltweit meistgebaute Familie an Verkehrsflugzeugen. Allerdings bleibt das Auge trotzdem an dem außergewöhnlichen Flugzeug hängen. Grund dafür ist das "galaktische Design", wie der Airport Nürnberg es beschreibt.

"Faszinierend - Besuch aus einer anderen Galaxie", heißt es vonseiten des Flughafens auf Facebook. Die SunExpress-Maschine hat das Team "begeistert" und der Flieger "ein echtes Highlight". Denn die Boeing 737 ist im Design der Serie Star Trek gestaltet - "ein Muss für alle Trekkies, Plane Spotter und Sci-Fi-Fans", findet der Airport. Rekordverdächtige Passagierzahlen erwartet der Flughafen Nürnberg während der Pfingstferien. Besonders beliebte Reiseziele tragen zu dieser starken Zunahme an Fluggästen bei. Beliebte Destinationen und ein erweitertes Angebot stehen im Fokus.

Flughafen Nürnberg begeistert: "Beispiel, wie Luftfahrt und Popkultur gemeinsam abheben"

Wie die Airline SunExpress erklärt, ist das besondere Design der Maschine "Teil einer umfangreichen Partnerschaft zwischen SunExpress und Paramount+", heißt es in einer Mitteilung. Daher ist das Flugzeug "exklusiv im Design des Raumschiffs USS Enterprise aus der exklusiven Paramount+ Originalserie 'Star Trek: Strange New Worlds' gestaltet". Der Flieger ist demnach im gesamten Streckennetz der Airline im Einsatz, währenddessen kehrt am Airport ein beliebtes Urlaubsziel wieder zurück.

"Neben der außergewöhnlichen Flugzeugbeklebung sind auch die Gepäckfächer und Tische an Bord passend zur Partnerschaft gestaltet", erklärt SunExpress. Gäste werden demnach von "Captain Michael Burnham aus 'Star Trek: Discovery', Sylvester Stallone in 'Tulsa King' und Marshall und Skye aus 'Paw Patrol' in luftiger Höhe begleitet". Allerdings sei es nicht das erste Mal, dass ein Flieger eine besondere Beklebung erhält.

In der Vergangenheit waren bereits "die starken Welpen von 'Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm' am Himmel zu sehen" und "zuvor waren die Stars von 'Spongebob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung' zu Gast 'an Bord'". Der Flughafen Nürnberg zeigt sich begeistert. "Ein tolles Beispiel dafür, wie Luftfahrt und Popkultur gemeinsam abheben", so der Airport. 

Mit 178 Passagieren an Bord musste kürzlich ein Flugzeug auf dem Weg nach Mallorca jüngst umkehren und eine Sicherheitslandung am Nürnberger Flughafen durchführen. Derzeit finden umfangreiche Bauarbeiten am Vorfeld des Flughafens Nürnberg statt. Diese sollen die Infrastruktur modernisieren und werden mehrere Monate andauern. Ziel ist die Verbesserung der Flughafeninfrastruktur. Der Flughafen Nürnberg hat zwei neue Flugziele in Rumänien in den Flugplan aufgenommen. Die Städte Timisoara und Brasov werden nun dreimal wöchentlich angeflogen. Diese Erweiterung stärkt die Verbindungen nach Osteuropa. Mehr Nachrichten aus Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.

Jetzt preiswert mit dem Flugzeug reisen - mit Billigfluege.de*

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.