Viele Franken haben Lieblingsadressen, wenn es um traditionelle fränkische Küche geht. Eine Vielzahl von Gasthöfen bietet Schäuferla, Schnitzel, Braten und Co., doch wo schmeckt es und ist es gleichzeitig preiswert? Unsere Frage an unsere Leser auf Facebook lautete im Frühjahr 2024: "In welchen fränkischen Gasthäusern kann man gut und günstig essen?"

Aus den insgesamt 207 Social-Media-Kommentaren stechen zehn Gasthäuser, Brauereien und Keller heraus, die laut Leserschaft besonders preiswert sind. Bei Wiener Schnitzel landeten vergangenes Jahr sogar zwei Lokale aus Franken in den deutschen Top 10 des Gourmet-Magazins Falstaff. Und aus Franken kommt die beste deutsche Pizza, wenn es nach dem Portal "50 Top Pizza" geht. 

Günstige fränkische Gasthäuser mit leckerer Küche: Das sind die Favoriten der Leser

Bezüglich der Frage, wo man in Franken preiswert essen gehen kann, herrschte bei unseren Facebook-Nutzern mitunter Uneinigkeit. Einige waren der Meinung, es sei schwer, überhaupt noch bezahlbare Gaststätten zu finden. Andere gaben an, dass ihnen der Preis egal sei, solange die Qualität stimme: "Da zahle ich auch gerne mehr", schrieb beispielsweise ein Leser.

10.000 Restaurants, Bars & Cafés in einem Gutschein: Jetzt verschenken

Manche wollten ihre gastronomischen Top-Adressen derweil nicht preisgeben: "Verrate ich nicht, sonst ist für mich kein Platz mehr", lautete der Kommentar einer Nutzerin. Auch das "Gasthaus bei Mutti" erfreut sich bei einigen Lesern augenfällig großer Beliebtheit. Dort sei das Essen schließlich umsonst und man könne so viel essen, wie man wolle - lautete diesbezüglich das entsprechende Credo.

Nichtsdestotrotz wurden natürlich auch etliche "richtige" Gastronomiebetriebe aus der Region genannt. Im folgenden Überblick findet ihr die zehn fränkischen Gaststätten, die als besonders gut und günstig bewertet wurden. Die Preise haben sich in den vergangenen Monaten teils etwas erhöht. Wir haben sie aktualisiert.

Brauereigaststätte Hummel in Merkendorf

Die Brauerei Hummel liegt im oberfränkischen Merkendorf, einem Gemeindeteil von Memmelsdorf im Landkreis Bamberg. Der Betrieb ist nicht nur für sein Bier bekannt. Laut unseren Lesern sind auch die Speisen der Brauereigaststätte lecker und zugleich erschwinglich. Das Schweineschnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat liegt preislich bei 10,80 Euro, die hauseigene Brotzeitplatte mit Pressack, Schinken, Leberwurst und Käse bei 10,50 Euro.

Kontakt:

Wettelsheimer Keller in Treuchtlingen

Im mittelfränkischen Treuchtlingen liegt der Wettelsheimer Keller - ein Biergarten, der in einem Ranking der schönsten Bierkeller Frankens von uns vor zwei Jahren den zweiten Platz belegte. Schon damals war der Keller im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen also offensichtlich bereits beliebt bei unseren Lesern. Das Schäuferla gibt es hier für 11,90 Euro, ein Seidla Bier vom Fass kostet 3,20 Euro. 

Kontakt:

Gasthof & Pension Zum Frack in Steinberg

Der Gasthof Frack liegt in Steinberg bei Kronach. Das Gasthaus wird seit knapp 140 Jahren familiengeführt, erklären die Betreiber auf der Internetseite. Neben "traditionellen Gaumenfreuden" stehen demnach auch internationale Gerichte und "modern-kreative Köstlichkeiten" zur Auswahl, heißt es weiter. Eine Platte mit Brot, Pressack, Schinken, Camembert und Dosenfleisch kostet beispielsweise 12,60 Euro.

Kontakt:

Gasthaus Reinwand in Seßlach

Bei den Lesern, die an unserer Umfrage teilnahmen, war das im Landkreis Coburg gelegene Gasthaus Reinwand besonders beliebt - es erhielt die meisten Stimmen. Der Familienbetrieb liegt in der Seßlacher Altstadt und ist laut Angaben des Inhabers nicht nur für die urtümlich fränkische Küche, sondern auch das im kommunalen Brauhaus gebraute Bier bekannt. Ein Cordon bleu mit Pommes und Salat gibt es hier beispielsweise für 16 Euro.

Kontakt:

Brauereigasthof Mainlust in Viereth-Trunstadt

"Liebe, Herzblut und Überzeugung", das sei das Fundament, auf dem die Brauereigaststätte Mainlust 1849 im oberfränkischen Viereth-Trunstadt (Kreis Bamberg) entstanden ist, heißt es auf der Internetseite des Gasthauses. Das Bier werde direkt vor Ort gebraut - auch viele Gemüsesorten baue man noch selbst an. Ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Salat kostet hier 12,50 Euro.

Kontakt:

Gasthaus Schwarzmann in Trailsdorf

Das Gasthaus Schwarzmann in Trailsdorf bei Hallendorf (Landkreis Forchheim) bietet eine große Auswahl an Schnitzel-Variationen an. Doch auch Fisch ist stark auf der Speisekarte vertreten. Eine Preisübersicht ist online aktuell nicht einsehbar. 

Kontakt:

Gasthausbrauerei Zum Gründla in Kulmbach

Von allen Gaststätten auf unserer Liste hat das Gründla in Kulmbach augenscheinlich die niedrigsten Preise. Ein Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes oder Kartoffelsalat kostet im Brauereigasthaus 9,90 Euro. Eine Rinderroulade mit Kloß wird für 10,50 Euro angeboten. Neben dem Lokal betreiben die Inhaber noch einen Straßenverkauf - dort gibt es das Schnitzel "Wiener Art" für lediglich 5,20 Euro.

Kontakt: 

Gasthof Grüner Baum in Diepersdorf

Mit den zweitmeisten Stimmen scheint der Grüne Baum in Diepersdorf ebenfalls sehr beliebt unter unseren Lesern zu sein. "Sehr, sehr gut, vernünftige Portionen, nettes Personal, sehr schönes Lokal und zu normalen Preisen", schreibt ein Facebook-User zu dem Gasthof, der in einem Gemeindeteil der Gemeinde Leinburg im Landkreis Nürnberger Land liegt. Eine Preisübersicht ist online derzeit nicht verfügbar. 

Kontakt:

Gasthof Persau in Püttlach

Im Gasthof Persau in Püttlach nahe Pottenstein (Landkreis Bayreuth) kann man nicht nur übernachten, sondern laut unseren Lesern auch preiswert essen gehen. In dem inmitten der Fränkischen Schweiz gelegenen Lokal gibt es unter anderem Schweinebraten, Sauerbraten, Wild und natürlich Schäuferla. Unsere Leser haben zu den besten Schäuferla-Restaurants in Franken ebenfalls bereits abgestimmt und so eine Top 10 gekürt. Gleiches findest du hier zum Thema Karpfen.

Kontakt:

Gasthaus Weber in Großbuchfeld

In der Nähe von Hirschaid, im kleinen Dorf Großbuchfeld, liegt das Gasthaus Weber. Auch dieses Lokal im Landkreis Bamberg ist familienbetrieben und bietet Übernachtungen an. Die Webseite befindet sich aktuell im Umbau. Eine Speisekarte ist nicht zu finden. (Stand 4. Februar 2025).

Kontakt:

Hinweis: Die Liste basiert auf den subjektiven Erfahrungen unserer Leser - sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Objektivität.

*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.