Die 24-jährige Jihye Jung aus Seoul unterhält nach nur wenigen Videos auf TikTok und Instagram inzwischen über 83.000 Menschen. Von Südkorea zog sie für ein Auslandssemester vor Kurzem nach Würzburg und teilt täglich Videos über ihr Leben in einer aufregenden, fremden Welt. "Ich habe es überhaupt nicht erwartet", sagt sie über ihre Beliebtheit seit dem 13. April 2025 im Gespräch mit inFranken.de.

"Ich habe diesen Account gestartet, um meine Erinnerungen zu erhalten. Ich mache generell sehr viele Videos von allem. Also dachte ich, warum nicht meine kleine Reise hier mit den anderen teilen? Ich bin sehr dankbar, dass sehr viele es mögen." Ein paar fränkische Städte hat sie bereits besucht. Darunter Bamberg, ein Aspekt auf ihrer Reise dorthin überraschte ihre deutschen Follower allerdings. Auch ihren Besuch in Nürnberg dokumentierte sie und verrät ihr Highlight.

Anstrengend, aber lohnenswert: Jihye Jung von Nürnberger Kaiserburg begeistert

Auf der Zugfahrt in der Regionalbahn nach Würzburg kam der Studentin eine Frage auf: Kann ich überall in Deutschland im Zug sitzen? In ihrer Heimat stehe immer eine Sitznummer auf dem Ticket. Nicht so in Deutschland. Nach einigen Zweifeln wählte sie einfach einen Sitz und beobachtete die anderen Fahrgäste, die es genauso taten, erinnert sie sich. Problemlos kam sie so in Nürnberg an. Am Frauentor fühlte sie sich gleich in ein Märchen versetzt. "Ruhig, friedlich, so schön", schreibt sie in ihrem Video. 

Unter anderem Nürnberg hat Jihye Jung bereits bereist und bekommt von ihrer Community reichlich Tipps für weitere Ausflüge.
Jihye Jung; Collage: inFranken.de

Nach einem Spaziergang über den Markt und an der "atemberaubenden" Lorenzkirche vorbei, kam sie zur Pegnitz, die sie "Smaragd-Fluss" nennt. "Absolut schön." Doch das Highlight sollte erst noch kommen - die Kaiserburg. "Es ist wirklich hart, hochzusteigen, aber der Ausblick war Wahnsinn", sagt sie. Viele Tipps für einen weiteren Besuch habe sie bereits bekommen. Nürnberg ist auch Teil unseres Artikels über unvergessliche Orte in Franken für Feinschmecker und Geschichtsliebhaber. Eine begeisterte Zuschauerin beschreibt die Anziehungskraft von Jihyes Videos:

"Was mir an deinen Beiträgen wirklich gefällt, ist, wie du Deutschland aufregend aussehen lässt. Wenn es das eigene Land ist, neigt man dazu, eher auf die lästigen Dinge zu schauen, als die Schönheit zu schätzen. Es ist schön, das durch deine Augen zu erleben." Für Würzburg als kurzzeitiges Zuhause habe sich die Studentin wegen einiger schöner Videos entschieden, wie sie inFranken.de verrät. Die unterfränkische Stadt unterscheide sich deutlich von ihrer lauten Heimat. In Seoul es manchmal ein bisschen anstrengend, es gibt auch nur neue Gebäude, alles ist modern. Würzburg ist kleiner, schön und ruhiger."

"Wie benutzt man den Bon?": Südkoreanerin stößt in Supermarkt auf Rätsel

Vielleicht wird Aschaffenburg ein nächstes Ziel für einen Ausflug. "Viele haben es mir empfohlen und manche meinten, es ist die schönste Stadt in Deutschland", sagt sie lachend. Weitere Inspirationen bietet unser Artikel über Frühlingsausflüge in Franken. Noch bis September bleibt ihr Zeit, die Region zu entdecken. Inzwischen hat sie auch das deutsche Pfandsystem kennengelernt und es geschafft, ihre leeren Flaschen im Supermarkt loszuwerden.

Doch die Bons konnte sie nicht einordnen, eigentlich hatte sie mit Bargeld gerechnet, wie aus einem Video hervorgeht. "Wie benutzt man den Bon?", fragte sie daher ihre Community und bekam viele hilfreiche Antworten. "Ich habe heute dort eingekauft. Verdammt, ich habe dich nicht gesehen, ich hätte helfen können", schreibt eine Frau mit Smiley.