Bier und Wandern - das sind zwei essenzielle Bestandteile Frankens. Diese beiden Dinge lassen sich auch wunderbar miteinander verbinden, und zwar in Form einer Bierwanderung. In derEpisode von "Franken erleben" reden die Hosts Nadine und Flo genau über dieses Thema.

Natürlich gibt es in Franken viele verschiedene Bierwanderwege. Daher haben die beiden Hosts ihre liebsten Wanderungen oder Wunschwanderungen für euch vorbereitet. Im Podcast reden sie mitunter über Wanderungen wie den Fünf-Seidla-Steig oder den 13-Brauereien-Weg.

Bierwanderungen in Oberfranken: Unsere Tipps im Podcast

  • Fünf-Seidla-Steig: Der Fünf-Seidla-Steig ist eine bekannte Bierwanderung in der Fränkischen Schweiz im Landkreis Forchheim. Wie der Name bereits verrät, liegen auf dem Weg insgesamt fünf Brauereien. In jeder Brauerei wird dann während der Wanderung ein Bier - oder eben "Seidla" - getrunken.
  • 13-Brauereien-Weg: Wer mehr als fünf Brauereien bei seiner Wanderungen besuchen möchte, der kann den 13-Brauereien-Weg wandern. Diese Wanderung ist jedoch für mehrere Etappen gedacht. Doch keine Sorge - auf dem Weg gibt es genug Möglichkeiten für eine Übernachtung. Mehr zur kurzen und langen Variante des 13-Brauereien-Weg findest du hier.
  • Brauereienweg bei Aufseß: Die Bierwanderung bei Aufseß ist ein Rekordhalter. Die Gemeinde hat nämlich die meisten Brauereien pro Kopf. Auf der Wanderung werden die vier Rekord-Brauereien in den einzelnen Gemeindeteilen besucht. Als Erinnerung für die Wanderungen werben die Brauereien mit einer Urkunde, die dich als "Fränkischen Biergenießer der Weltmeisterbrauereien" ausweist.

Weitere Bierwanderungen werden in der Podcastfolge besprochen. Ebenfalls einen Ausflug wert ist die Fränkische Toskana bei Bamberg, wie du in unserem separaten Artikel erfahren kannst. In den vielen weiteren Episoden von "Franken erleben" werden auch andere Themen rund um Franken behandelt - für jeden ist etwas dabei.

Hier kommst du zu anderen Episoden von "Franken erleben":

Das ist "Franken erleben"

"Franken erleben" ist ein Podcast für Touristen und Einheimische.  Die Hosts Nadine Wüste, Sandra Gräb, Julia Gebhardt und Florian Hauner sprechen in den Episoden über die verschiedensten Themen bezüglich Franken. Dabei reden sie über Empfehlungen, Erlebnisse und Geschichten. Ab und zu werden auch Experten eingeladen, die ein besonderes Wissen über ein Thema oder eine Region haben. Neue Episoden werden regelmäßig veröffentlicht. Also: Abonniert den Podcast und lasst uns gerne Feedback da.