Anfang Mai hat das Tierheim Erlangen den Golden Retriever Kela aufgenommen. "Die Familie ist nicht mehr mit ihr klargekommen", so die Leitung Christine Ganswindt im Gespräch mit inFranken.de. "Junghunde werden oft unterschätzt und sie hatten ein kleines Kind." Die zehn Monate alte Hündin stecke mitten in der Pubertät und zeige das typische Verhalten. Als "junge Wilde" stecke sie gerade "zwischen welpenhaftem Austesten und agilem Junghund", so das Tierheim in einem Bericht.

Noch dazu scheint die Hündin einiges versäumt zu haben. "Normalerweise geht man in die Welpenschule", erklärt Ganswindt. Diese hilft, die Bindung zwischen Mensch und Tier zu stärken, das Sozialverhalten zu fördern und dem Welpen grundlegende Gehorsamkeitsbefehle beizubringen. Doch diese habe sie offenkundig nicht genießen dürfen.

Tierheim Erlangen: Hündin Kela "hat wohl noch nicht viel erlebt"

Ihre Sozialisierung mit anderen Hunden lasse zu wünschen übrig, führt die Tierschützerin fort. Auch die Grundkommandos und die Leinenfähigkeit müsse sie noch lernen. Fremden gegenüber sei sie skeptisch. "Sie hat wohl noch nicht viel erlebt." Wie sehr sich die Haltung auf das Verhalten eines Tiers übertragen kann, zeigt auch Dobermann Tyson aus dem Tierheim Nürnberg. Er sei laut dem Verein "das Ergebnis von verantwortungslosen Menschen".

Kela zeige unterdessen eine starke Entwicklung innerhalb ihrer ersten zwei Wochen im Tierheim Erlangen. "Sie ist schon aufgeschlossener, lernt viel und zeigt Spielverhalten." Das Tierheim stellt wichtige Anforderungen an Interessenten: "So süß unsere Goldnase auch aussieht, für Kela suchen wir Menschen mit Hundeerfahrung und ohne Kinder im Haushalt." Ganswindt fügt hinzu: "Man muss ihr Sicherheit geben und konsequent sein. Liebevolle Grenzen" seien ganz wichtig.

Kela ist nicht zu wünschen, dass sie ein ähnliches Schicksal wie sechs Hunde aus dem Tierheim Erlangen teilen wird, die einfach niemand haben will. Wie wichtig es ist, sich über das Temperament von Tieren vor der Adoption zu informieren, zeigt auch die Geschichte von Csilla von "Die Welpen kommen" mit Hundeprofi Martin Rütter. Hier passen der Hund und seine kranke Halterin seinen Einschätzungen nach überhaupt nicht zusammen. Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.