Bei einer großen Preisverleihungszeremonie in Indianapolis (Indiana, USA) wurden am Donnerstag (1. Mai 2025) die Gewinner des diesjährigen "World Beer Cup" bekanntgegeben. Nach Angaben der Veranstalter gilt dieser Bier-Wettbewerb als "der renommiertesten der Welt" und findet seit 1996 jährlich in Verbindung mit der "Craft Brewers Conference" und der "BrewExpo America" statt.

In diesem Jahr wurden demnach insgesamt über 300 Biere in mehr als 100 Kategorien von einer 265-köpfigen, internationalen Expertenjury mit Gold, Silber und Bronze prämiert. Nur vier der Auszeichnungen gingen dabei nach Deutschland. Eine fränkische Brauerei konnte dabei dennoch einen ganz besonderen Erfolg verbuchen und holte als einzige deutsche Brauerei sogar Gold. Erst kürzlich hatten fränkische Biere auch bei der "International Beer Trophy" punkten können. Und auch bei der "Brussels Beer Challenge" hatten fränkische Brauereien zuletzt bemerkenswerte Erfolge erzielt. 

Brauerei Kundmüller siegt bei Bier-Wettbewerb - "Goldmedaille in die Heimat des Rauchbiers geholt"

Mit ihrem "Weiherer Rauch" gewann die Brauerei Kundmüller aus Viereth-Trunstadt (Kreis Bamberg) beim diesjährigen "World Beer Cup" die Goldmedaille in der Kategorie "Smoke Beer". Erst im vergangenen Jahr war die fränkische Brauerei bei den "World Beer Awards" ausgezeichnet worden.

Riesige Freude bei der Brauerei Kundmüller in Viereth-Trunstadt (Kreis Bamberg). Beim "World Beer Cup" in den USA holte die fränkische Brauerei die einzige deutsche Goldmedaille.
Brauerei Kundmüller

"Das ist der absolute Wahnsinn", freut sich Brauereichef und Braumeister Roland Kundmüller. "Nach dem Riesenerfolg vom letzten Jahr, als unser Weiherer Kräusen Hell zum weltbesten Kellerbier gekürt wurde, hätten wir uns eine solche Auszeichnung nicht nochmal träumen lassen", ergänzt sein Bruder Oswald.

Die Veranstaltung sei "der größte, wichtigste und härteste Bier-Wettbewerb überhaupt" und gelte seit seiner Gründung als "globaler Bier-Olymp der Brauer". Dementsprechend groß sei auch die Freude über den diesjährigen Sieg. "Dieser Erfolg macht uns echt sprachlos", so Oswald Kundmüller. Die Auszeichnung sei aber auch deshalb etwas ganz Besonderes, weil man damit "die Goldmedaille in die Heimat des Rauchbiers geholt" habe. 

Bier hat in Franken seit jeher einen großen Stellenwert. Mit seinen rund 200 Betrieben weist Oberfranken die höchste Brauereidichte der Welt auf. Auch die Anzahl der verschiedenen Sorten ist bemerkenswert. An der Frage, welches der fränkischen Biere das Beste ist, scheiden sich jedoch die Geister, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Deshalb haben wir Mitarbeiter in der inFranken.de-Redaktion gefragt, was ihr persönlicher Favorit ist und sie gebeten, ihr Lieblingsbier vorzustellen.